Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. beetlejules

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    beetlejules

    @beetlejules

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    beetlejules Follow
    Starter

    Latest posts made by beetlejules

    • RE: Hue Adapter 3.0.X - Test

      Moin zusammen,

      Adapter läuft mit den Basics top, allerdings komm ich mit dem "bri_inc" command nicht weiter.

      Ich benutze halt wie in der API beschrieben -254, 0 oder 254 zum Dimmen und zum Stoppen,

      z.B.

      {"bri_inc": -254, "transitiontime": 20}
      

      Lampe tut auch mal etwas, mal nichts. Wird der command nicht direkt durchgeleitet?

      Beim herunter Dimmen kommt beispielsweise dieser Log

      2022-03-18 14:27:00.671 - debug: hue.0 (10624) stateChange hue.0.Schlafzimmer_Deckenleuchte.command {"val":"{\n \"bri_inc\": -254,\n \"transitiontime\": 10\n}","ack":false,"ts":1647610020670,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1647609961111}
      2022-03-18 14:27:00.676 - error: hue.0 (10624) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      2022-03-18 14:27:00.676 - error: hue.0 (10624) unhandled promise rejection: Value, '0' is not within allowed limits: min=1 max=254 for 'bri'
      2022-03-18 14:27:00.676 - error: hue.0 (10624) Error: Value, '0' is not within allowed limits: min=1 max=254 for 'bri'
      at UInt8Type.getValue (/opt/iobroker/node_modules/node-hue-api/lib/types/RangedNumberType.js:40:13)
      at LightState._setStateValue (/opt/iobroker/node_modules/node-hue-api/lib/model/lightstate/States.js:87:53)
      at LightState.bri (/opt/iobroker/node_modules/node-hue-api/lib/model/lightstate/BaseStates.js:34:17)
      at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue/main.js:522:41)
      2022-03-18 14:27:00.676 - error: hue.0 (10624) Value, '0' is not within allowed limits: min=1 max=254 for 'bri'
      

      hab ich den Adapter einfach nicht verstanden? Mit Hue-extended Adapter funktioniert es, wollt allerdings jetzt umziehen 😬

      posted in Tester
      B
      beetlejules
    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      @killroy2 Sorry, das ist der userdata Wert den ich manuell eingetragen hab.
      Der Wert vom openKNX Objekt ist der Gleiche aber der ist Grün bei neuem Wert und Wechselt zu Schwarz bzw. Weiß.

      Mittlerweile habe ich eine Lösung die für mich ausreicht.
      Ich habe mir jetzt anders beholfen und vergleiche nicht den ".val" Wert sondern die einzelnen Datenpunkte:
      ".val.decr_incr" mit 1 oder 0 und "val.data" mit 1 oder 0 und baue mir daraus hoch, runter und stop dimmen.

      posted in Tester
      B
      beetlejules
    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      @killroy2 Ich weiß nicht genau ob ich dich richtig verstehe. Sorry 😛
      Wenn ich aus der ETS bzw. vom Schalter hoch dimmen sende, also so im Busmonitor zu sehen
      ETSdimup.png

      kommt im openKNX objekt ja dies an
      UserdataNeu.png
      Weshalb lässt sich dieses Objekt nicht einfach vergleichen mit nem userdata Objekt oder wie oben, etwas handgeschriebenem?

      posted in Tester
      B
      beetlejules
    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      @killroy2 Der Wert {"decr_incr":1,"data":1} kommt vom Adapter, kein Problem, bekomme auch keine Fehlermeldung.
      Allerdings wenn ich ihn jetzt vergleiche in der if Abfrage, passiert nichts.
      Der debug in der trigger Funktion spuckt mir 'trigger' aus wenn ich schalte. Die if Anweisung spuckt aber kein 'dimup' aus.
      Wert vom Adapter wird also nicht mit dem hier mal direkt in den Code geschriebenen {"decr_incr":1,"data":1} als gleich angesehen.

      Adapterversion ist die 0.1.22

      on({id: 'openknx.0.Dimmaktoren.Helligkeit_relativ.Küche_Deckenleuchte_Helligkeit_relativ', change: "ne"}, async function (obj) {
        var value = obj.oldState.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        console.warn('trigger');
        // Dimmen hoch
        if ({"decr_incr":1,"data":1} == getState("openknx.0.Dimmaktoren.Helligkeit_relativ.Küche_Deckenleuchte_Helligkeit_relativ").val) {
          setState("hue.0.Küche_Deckenleuchte.command", ('' + (['{"bri_inc":254,"transitiontime":10,"ct":',getState("0_userdata.0.Beleuchtung.adaptiveCtSolar").val,'}'].join(''))));
          console.warn('dimup');
        }
      });
      
      posted in Tester
      B
      beetlejules
    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      Moin zusammen,

      Danke erst mal für den Adapter, funktioniert bestens soweit.
      Steige gerade vom anderen "alten" Adapter um und jetzt ist mir aber noch ein Problemchen mit dem DPT 3 aufgefallen. Es liegt vermutlich nicht am Adapter, eher am Datentyp oder sonst ein Verständnisproblem meinerseits.

      Ich steuere eine HUE Leuchte mit dem KNX Schalter aktuell wie folgt und es funktioniert

      // Dimmen
      // 1,1=dimUp, 0=stop, 0,1=dimDown
      on({id: 'knx.0.Dimmaktoren.Helligkeit_relativ.Küche_Deckenleuchte_Helligkeit_relativ', change: "ne"}, async function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        // Dimmen hoch
        if (getState("0_userdata.0.dimUp").val == getState("knx.0.Dimmaktoren.Helligkeit_relativ.Küche_Deckenleuchte_Helligkeit_relativ").val) {
          setState("hue-extended.0.lights.005-küche_deckenleuchte.action._commands"/*Küche Deckenleuchte - Apply multiple commands on the device*/, ('' + (['{"bri_inc":254,"transitiontime":10,"ct":',getState("0_userdata.0.FarbtemperaturSoll").val,'}'].join(''))));
        }
      

      Passe ich alles auf OpenKNX an, scheitert es am Vergleich der Userdata Variable mit der KNX Variable.
      Userdata Variable ist natürlich angepasst.

      Alt:
      KNX
      WertAlterAdapter.png
      Userdata
      UserdataAlt.png

      Neu:
      KNX
      WertNeuerAdapter.png
      Userdata
      UserdataNeu.png

      Hat jemand eine Idee?
      Vielen Dank

      posted in Tester
      B
      beetlejules
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo