Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. stephan.ritscher

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    stephan.ritscher

    @stephan.ritscher

    Starter

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    stephan.ritscher Follow
    Starter

    Latest posts made by stephan.ritscher

    • RE: Sonoff - invalid password or username

      Hallo zusammen,

      bei mir sieht es nach dem gleichen Problem aus: nach Upgrade auf v3.0.3 können die Geräte sich nicht mehr verbinden:

      Client [...] has invalid password or username
      

      Beim Versuch, Benutzer und Passwort in den Adapter-Einstellungen neu zu setzen, bekomme ich allerdings den folgenden Fehler (als Popup Message):

      [JsonConfig] Cannot set object: TypeError: window.CryptoJS is undefined
      

      Dementsprechend werden die Einstellungen des Adapters nicht gespeichert und das Problem mit der Geräteverbindung verschwindet nicht.
      Zur DIagnose vielleicht hilfreich:

      $ iob status
      iobroker is running on this host.
      
      At least one iobroker host is running.
      
      Objects type: redis
      States  type: redis
      
      posted in ioBroker Allgemein
      S
      stephan.ritscher
    • RE: Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.

      @Scrounger
      Hallo,
      kann man den angezeigten Text beim Select Widget customizen/vom Schalter entkoppeln?

      Ich habe folgendes Ziel:

      • Anzeige der aktuellen Station eines Heos-Radios (current_station Datenpunkt)
      • Umschalten auf eine der programmierten Favoriten (funktioniert über Senden eines passenden Strings an command Datenpunkt)
        Dabei sind die Favoriten ein Subset der potentiell auswählbaren Stationen, die ich aufgrund der schieren Menge auch nicht im Widget einprogrammieren will. Andererseits muss ich die Favoriten zuvor im Heos-Account konfigurieren und muss im command statt des Stationsnamens (Beschriftung des Items) einen String, der die Nummer des Favoriten enthält, (Value des Items) übergeben. Deshalb hätte ich das Select-Widget (anstelle von Autocomplete) verwendet.

      Mein Ansatz wäre gewesen:

      • current_station anzeigen (der Datenpunkt ist read-only) -> da weiß ich nicht, wie es geht
      • Alle Favoriten mit Name als Beschriftung und Player-Kommando (inkl. Favoritennummer) als Value hinterlegen mit dem command Datenpunkt als Schalter

      Auch mit zusätzlichem Datenpunkt und Mapping über Javascript ist mir bisher nichts eingefallen.
      Gibt es da schon eine Lösung oder wäre das ein neues Feature?

      Danke & viele Grüße
      Stephan

      posted in Visualisierung
      S
      stephan.ritscher
    • RE: Material Design Widgets: List Widget

      Hallo,

      ich habe obiges Szenario nochmal mit dem GitHub Pull Request #186 getestet.
      Das Problem ist noch reproduzierbar, wenn beide Listen auf demselben View sind und dieselbe Variable(n) referenzieren.
      Wenn ich in einer der Listen 0_userdata.0.b statt 0_userdata.0.a referenziere, funktionieren die Updates in beiden Listen.

      Ich vermute, dass jedes Binding nur einmal (pro View) registriert wird, aber nur das registrierende Widget dann die Updates bekommt. Da in obigem Beispiel die JSON-Liste erst den Datenpunkt abrufen muss, der die Liste definiert, ist die Liste immer später mit der Registrierung von anderen Bindings dran als das über Editor definierte View und bekommt somit keine Updates.

      Viele Grüße
      Stephan

      posted in Visualisierung
      S
      stephan.ritscher
    • RE: Material Design Widgets: List Widget

      Hallo,

      ich habe ein Problem mit dem Update von Bindings beim Verwenden eines über JSON-Datenpunkte definierten List Widget.

      Erstelle eine View mit 2 Widgets:

      1. List-Widget, definiert über Editor mit
      • Anzahl Listenelemente = 0
      • Beschriftung[0] = {0_userdata.0.a}
      • zweiter Text[0] = {0_userdata.0.a.ts}
      1. List-Widget definiert über JSON-Datenpunkt mit Wert:
      [{
        "text":"{0_userdata.0.a}",
        "subText":"{0_userdata.0.a.ts}"
      }]
      

      Definiere Datenpunkt 0_userdata.0.a und setze einen Wert.
      Öffne View in VIS Runtime.
      => Beide Widgets zeigen dieselben Werte an.
      Ändere Wert Datenpunkt 0_userdata.0.a während View noch in VIS Runtime geöffnet ist (z.B. in anderem Browser-Tab) und wechsle zurück zu View in VIS Runtime.
      => Nur Widget 1 (definiert über Editor) zeigt den neuen Wert von 0_userdata.0.a und den neuen Timestamp, Widget 2 (definiert über JSON) zeigt noch den alten Wert von 0_userdata.0.a.

      Mache ich etwas falsch, ist das ein Bug, oder gibt es einen Grund, warum das nicht unterstützt wird?

      Viele Grüße
      Stephan

      posted in Visualisierung
      S
      stephan.ritscher
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo