Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Torsten28

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    Torsten28

    @Torsten28

    Starter

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Torsten28 Follow
    Starter

    Latest posts made by Torsten28

    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @flo_ded
      Leider nein ... aber ich hatte bisher auch nicht so wirklich viel Zeit.

      posted in Tester
      T
      Torsten28
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @massiveattack
      Das ist schlecht ...
      Okay ... muss ich nochmal weiter schauen, was ich so da raus bekomme.

      Danke

      posted in Tester
      T
      Torsten28
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @massiveattack

      Ah cool .... Jupp gefunden, danke.
      Man kann sich den aktuellen Verbrauch für den Heizstab dort ablesen, wie auch für die anderen Verbräuche.
      Ich kann das aber leider nicht hier im IO Broker sehen, oder?
      Hast du da noch eine Info zu?

      Bin echt alles mögliche durch gegangen, aber habe bei der riesigen Anzahl an Parameter leider das nicht finden können.
      Müsste je eigentlich in den Live Daten drin sein, wenn es vorhanden wäre, oder?

      Danke Dir schon mal ...

      posted in Tester
      T
      Torsten28
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @massiveattack

      Ja, gute Frage ...
      Genau das wollte ich ja mal feststellen, wann und wie oft die "zuschlägt".
      Daher dachte ich ja, evtl. sieht man das über den ioBroker 😉

      Ich habe die WP erst seit August und jetzt da es mal echt kalt ist, war ich neugierig ob diese aktiv ist, und auch wann.
      Muss ich mal nachsehen, ob ich in der Fachhandwerker Ebne was finde ...
      Danke schon mal

      posted in Tester
      T
      Torsten28
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      Hallo,

      ich hoffe ich habe das nicht übersehen, aber gibt es einen Parameter, der anzeigt, ob der Heizstab der Wärmepumpe gerade an oder aus ist?

      Ich habe jetzt schon alle Parameter durch gesehen, aber mir erscheint keiner Plausibel, das es sich dabei um den Heizstab handelt.
      Leider kann mir irgendwie auch keiner in der Vaillant App sagen, welcher Stromverbrauch durch den Heizstab verursacht wird.
      Ich habe das jetzt mit dem Heizungsbauer und auch mit dem Energiebrater durch gesprochen, aber beide sagt, das sie es auch nicht wissen.

      Ich würde gerne mal aufzeichnen, wann der Heizstab aktiv wird.

      posted in Tester
      T
      Torsten28
    • RE: Node.js für ioBroker update klappt nicht

      @thomas-braun
      Hey, alles klar ....
      Habe ich irgendwie übersehen.

      Habe das nun neu installiert und siehe da, auch in den richtigen Ordner ... 🙂

      Alles super, danke 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Torsten28
    • RE: Node.js für ioBroker update klappt nicht

      @thomas-braun Jupp, die habe ich ja auch durch gearbeitet

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Torsten28
    • RE: Node.js für ioBroker update klappt nicht

      Hallo,

      ich bin mir grade nicht sicher, was ich, bzw. ob ich was falsch mache.
      Auch bei mir ist es so, das ich angeblich die Version 12.18.4 lt. ioBroker habe.

      Im IoBroker steht drin das es eine neue Version gibt

      "v12.18.4 (Es gibt eine neuere Version: v12.22.12 - Empfohlene Version v14.19.3)"

      Ich habe den Blog durchgearbeitet und eben dann auch die folgende Ablage gestartet:

      which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
      /usr/local/bin/nodejs
      /usr/local/bin/node
      /usr/local/bin/npm
      v12.18.4
      v12.18.4
      6.14.6
      OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
      OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease               
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease                
      Paketlisten werden gelesen... Fertig              
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
      OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease               
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease                
      Paketlisten werden gelesen... Fertig              
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      nodejs:
        Installiert:           14.19.3-deb-1nodesource1
        Installationskandidat: 14.19.3-deb-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 14.19.3-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      

      Im Gegensatz zum Kollegen, habe ich dort aber aber wirklich die Version 12.18.4 stehen, weiter unten aber die 14.19.3.
      Wenn ich die Installation nochmal anstarte, sagt er auch, das es bereits die neue Version ist.

      sudo apt-get install -y nodejs
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      nodejs ist schon die neueste Version (14.19.3-deb-1nodesource1).
      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      

      Warum sagt ioBroker, das es die 12 er Version ist und auch bei node -v kommt die 12.18.4 version raus?

      Kann mir da jemand einen Tip geben?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Torsten28
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo