Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Bobby

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    Bobby

    @Bobby

    Starter

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Bobby Follow
    Starter

    Latest posts made by Bobby

    • RE: JSON Format aus SimpleAPI Adapter

      Wenn ich den Datenpunkt als String speichere, z.B. so

      setState("javascript.0.EigeneDatenpunkte.Wandtablet_Daten", "data: [{tempaussen: 42, tempwohnzimmer: 39}]")
      

      Und dann ein Json Objekt erstelle

      val dataJson = JSONObject("{" + fullJson.substring(1, fullJson.length -1) + "}")
      

      indem ich Klammern wieder einfüge funktioniert es zwar, aber das scheint mir irgendwie nicht des Rätsels Lösung zu sein.
      Wirkt auch einfach zu umständlich.

      posted in Skripten / Logik
      Bobby
      Bobby
    • RE: JSON Format aus SimpleAPI Adapter

      @oliverio Ich bin dabei meine eigene Smart Home App zu schreiben, dafür benutze ich Kotlin.

      Da gibt es leider

      JSONObject dataJson = new JSONObject(jsonstring);
      

      nicht, nur

      val dataJson = JSONObject(jsonstring)
      
      posted in Skripten / Logik
      Bobby
      Bobby
    • RE: JSON Format aus SimpleAPI Adapter

      Ich bekomme ja den richtigen String ausgelesen.

      V/JSON: "{\"temperaturaussen\":13,\"feuchtaussen\":77.18,\"temperaturwohnzimmer\":21,\"feuchtwohnzimmer\":57.5,\"temperaturbadezimmer\":21,\"feuchtbadezimmer\":63.18,\"davefeucht\":58,\"daveduenger\":1345,\"udofeucht\":50,\"udoduenger\":294}"
      

      Nur wenn ich ihn verarbeiten will bekomme ich eine Fehlermeldung:

      Log.v("JSON",fullJson);
              val dataJson = JSONObject(fullJson)
      
      of type java.lang.String cannot be converted to JSONObject
      
      posted in Skripten / Logik
      Bobby
      Bobby
    • RE: JSON Format aus SimpleAPI Adapter

      @jey-cee Ich möchte die Werte gerne in Android Studio benutzen.

      Wenn ich

      val dataJson = JSONObject(jsonstring)
      

      versuche bekomme ich folgende Fehlermeldung

      org.json.JSONException: Value {"data":[{"temperaturaussen":14,"feuchtaussen":76.75,"temperaturwohnzimmer":21,"feuchtwohnzimmer":56.65,"temperaturbadezimmer":21,"feuchtbadezimmer":60.02,"davefeucht":58,"daveduenger":1345,"udofeucht":50,"udoduenger":294}]} of type java.lang.String cannot be converted to JSONObject
      
      posted in Skripten / Logik
      Bobby
      Bobby
    • JSON Format aus SimpleAPI Adapter

      Hallo Freunde,

      ich speichere einen JSON String im Datenpunkt der richtig geschrieben wird:

      {
        "data": [
          {
            "temperaturaussen": 9,
            "feuchtaussen": 87.54,
            "temperaturwohnzimmer": 21,
            "feuchtwohnzimmer": 56.98,
            "temperaturbadezimmer": 21,
            "feuchtbadezimmer": 60.79,
            "davefeucht": 58,
            "daveduenger": 1345,
            "udofeucht": 50,
            "udoduenger": 294
          }
        ]
      }
      

      Über getPlainValue im Simple Adapter bekomme ich jedoch folgenden Output:

      "{\"data\":[{\"temperaturaussen\":9,\"feuchtaussen\":87.54,\"temperaturwohnzimmer\":21,\"feuchtwohnzimmer\":56.98,\"temperaturbadezimmer\":21,\"feuchtbadezimmer\":60.79,\"davefeucht\":58,\"daveduenger\":1345,\"udofeucht\":50,\"udoduenger\":294}]}"
      

      Kann mir jemand erklären wo die \ herkommen ?

      Ich schreibe den Datenpunkt über folgendes Script

      setState("javascript.0.EigeneDatenpunkte.Daten", {
              data: [{
                  temperaturaussen: getState("javascript.0.EigeneDatenpunkte.TemperaturBalkon").val,
                  feuchtaussen: getState("deconz.0.Sensors.10.humidity").val,
                  temperaturwohnzimmer: getState("javascript.0.EigeneDatenpunkte.TemperaturWohnzimmer").val,
                  feuchtwohnzimmer: getState("deconz.0.Sensors.13.humidity").val,
                  temperaturbadezimmer: getState("javascript.0.EigeneDatenpunkte.TemperaturBadezimmer").val,
                  feuchtbadezimmer: getState("deconz.0.Sensors.16.humidity").val,
                  davefeucht: getState("ble.0.c4:7c:8d:6d:c3:63.moisture").val,
                  daveduenger: getState("ble.0.c4:7c:8d:6d:c3:63.fertility").val,
                  udofeucht: getState("ble.0.c4:7c:8d:6d:c3:7d.moisture").val,
                  udoduenger: getState("ble.0.c4:7c:8d:6d:c3:7d.fertility").val
              }]
          });
      

      Grüße und Danke

      posted in Skripten / Logik
      Bobby
      Bobby
    • RE: Aus javascript in Textdatei schreiben [Gelöst]

      @liv-in-sky Das hat funktioniert!

      Ich danke dir/euch für die Hilfe 🙂

      posted in JavaScript
      Bobby
      Bobby
    • Aus javascript in Textdatei schreiben [Gelöst]

      Hallo Freunde,

      ich würde gerne den Status eines Datenpunktes in eine neue Textdatei schreiben, um ihn dann später auf dem Pi zu verarbeiten. Ich benutze den Iobroker auf einem Raspberry Pi 4.
      Ich hatte gedacht diese Methode wäre effizienter, als die States.json im iobroker-data Ordner zu verarbeiten. Falls ihr da doch noch andere Ideen habt, gerne her damit.

      Nun habe ich schon diesen Thread durchgearbeitet, leider ohne Erfolg.

      Leider wirft mir der Befehl

      writeFile(null, '/meinedatei.txt',"test text", function (error) { });
      

      immer folgende Fehlermeldung aus

      Cannot write file /test.txt: javascript is not an object of type "meta".
      

      Selbst wenn ich den Wert "null" in ein beliebiges Verzeichnis ändere, bekomme ich die selbe Fehlermeldung. Bin für jegliche Denkanstöße dankbar!

      Grüße

      posted in JavaScript
      Bobby
      Bobby
    • RE: Firebase DB via Script ansprechen

      @braindead Hast du vielleicht ein kleines Tutorial wie der Adapter zu benutzen ist? Die Verbindung habe ich bereits hinbekommen, heißt der Adapter steht komplett auf grün. Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich Daten zwischen Firebase und meinen Objecten synchronisiere.

      Grüße

      posted in Skripten / Logik
      Bobby
      Bobby
    • Mit Blockly Trigger einen Ordner überwachen

      Hallo,

      gibt es eine Möglichkeit einen Trigger auf einem Ordner zu plazieren, der auslöst, wenn sich irgendein Datenpunkt in diesem Ordner ändert/aktualisiert?

      Grüße

      posted in Skripten / Logik
      Bobby
      Bobby
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo