Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. alegend

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    alegend

    @alegend

    Starter

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    alegend Follow
    Starter

    Latest posts made by alegend

    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      Ich rufe die Aussentemperatur über die api ab ...nun passiert es seitdem ich das mache dass mein Widget in ios keine Temperatur anzeigt.
      Die Api Calls hab ich auf 45min festgelegt somit bin ihc nicht über dem Limit.
      Wenn ich die Abrufe stoppe also du instanz über iobroker pausiere dann krieg ich irgendwwann wieder die Temperatur im Widget der Viessmann app...
      Woran liegt das?

      posted in Tester
      A
      alegend
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      @mading
      ja das ist yahka - die frage ist für mich eher wie bringe ich das in homekit rein
      den yahka homekit adapter habe ich schon drin aber wie bringe ich irgendwelche sensoren da rein...

      posted in Tester
      A
      alegend
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      Hallo Zusammen,
      ist es möglich die Temperaturen der Heizung via Yahka in Homekit zu bringen ?
      Also auch die Aussentemperaturen / Speicher etc.
      Ich bin leider absoluter iobroker noob und mache sonst alles über homebridge ....daher die Frage .
      Wenn ja wie mache ich das am besten? Bzw was kann man alles in homekit kriegen?
      Funktionen wie "ich möchte Warmwasser " in der Viessmann app z.b. als schalter usw? geht das?

      posted in Tester
      A
      alegend
    • RE: Iobroker mit eigener IP auf Synology Nas?

      @chrunchy
      gleich nochmal Feedback von mir !
      Herzlichen dank für den Link!
      Scheint perfekt zu laufen 🙂
      super!!!
      Vielen Dank!

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      alegend
    • RE: Iobroker mit eigener IP auf Synology Nas?

      @chrunchy
      Danke für den Link - werde ich mir ansehen!
      Kann man nicht bestehender Container zwingen dass sie z.b. ETH1 nutzen?
      Mein Nas hat 2 Netzwerkkarten aber nur 1 angesteckt.
      Mein Unifi Controller der drauf läuft über docker nimmer immer beide karten - wäre dies änderbar und somit das Problem ggf. auch lösbar?
      oder geht es nur über macvlan

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      alegend
    • Iobroker mit eigener IP auf Synology Nas?

      Hallo Zusammen!
      Ich bin neu hier und neu bei iobroker 🙂
      Ich habe / hatte homebridge und iobroker auf meinem nas installiert.
      Nun kam das Problem auf dass in Verbindung mit den Shellys und Coiot keine multiplen Coap listeners funktionieren.
      Daher kann ich entweder homebrige oder iobroker mit der Nas Ip und somit im Bridge modus laufen lassen.

      Nun möchte ich der Installation der Iobroker im Docker eine eigene IP zuweisen...oder wie wäre es am besten das Vorhaben zu realisieren

      Vielen Dank vorab!

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      alegend
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo