Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Henning 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 9
    • Best 1
    • Groups 1

    Henning 0

    @Henning 0

    Starter

    1
    Reputation
    7
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Henning 0 Follow
    Starter

    Best posts made by Henning 0

    • RE: Modbus Relais mit Modbus Adapter - aber wie?

      @thabam Manchmal benötigt man beim probieren einfach den Schups in die richtige Richtung. Mit dem Byte- Rechner habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, kopiert habe ich ihn natürlich schon 😉

      Dafür bin ich jetzt übermütig geworden und habe das zweite Board via Modbus hinter das erste geklemmt, die Einstellungen bei den Geräten geändert und siehe da, es funktioniert über die serielle Anbindung. Beide Geräte können mit dem Modbus- Adapter über den USB- RS485- Adapter angesprochen und gesteuert werden. Jetzt warte ich noch auf die Post für die nächsten Geräte (sollen vier Stück werden) und starte gleich mal die Bestellung für irgendwelche anderen Dinge (Temperaturfühler usw.). Getestet habe ich natürlich ohne Netzwerkverbindung zu den beiden Releaisboards

      Jetzt noch den Byterechner und die Multiregister testen.

      Hier sind meine Einstellungen für den Mehrgerätebetrieb:

      Bildschirmfoto von 2021-04-12 09-53-19.png Bildschirmfoto von 2021-04-12 09-53-26.png Bildschirmfoto von 2021-04-12 09-53-38.png Bildschirmfoto von 2021-04-12 09-56-11.png Bildschirmfoto von 2021-04-12 09-56-29.png

      posted in Hardware
      H
      Henning 0

    Latest posts made by Henning 0

    • RE: Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen

      @sigi234 korrigiert

      posted in Entwicklung
      H
      Henning 0
    • RE: Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen

      @unclesam Dingtian IoT Relay.
      Das Relais gibt es in verschiedenen Ausführungen (CAN- Bus, RS485, Wifi) Alle sind per MQTT über Ethernet ansprechbar. Mit Wifi- Modul auch über Wifi und MQTT.
      Anzahl der Relais zwischen 2 und 8 Stk. Mit und ohne Gehäuse. Preise zwischen 12,-€ und 29,-€
      Außerdem besitzt es pro Relais einen digitalen Eingang so das man mit einem normalen Taster die Relais ansprechen kann (z.B. Licht ein- und ausschalten bei Serverausfall)

      Bezugsquelle:
      Aliexpress Dingtian- Relais

      Holding Register
      Dingtian IoT MQTT Modbus Relay Holding Register.txt

      Relais schalten:
      Modbus Relais.png

      posted in Entwicklung
      H
      Henning 0
    • RE: Shelly Adapter startet nicht

      @dirk2010 Ohne der Einstellungsseite wird dir niemand helfen können.
      Sind die Shellys den im gleichen Netzwerksegment?
      Sind sie über die App steuerbar?
      Sind irgendwelche Passwörter in den Shellys gesetzt oder hast du in den Shellys Einstellungen vorgenommen (MQTT aktiviert o.ä.)?

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Henning 0
    • RE: Modbus Relais mit Modbus Adapter - aber wie?

      @thabam Manchmal benötigt man beim probieren einfach den Schups in die richtige Richtung. Mit dem Byte- Rechner habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, kopiert habe ich ihn natürlich schon 😉

      Dafür bin ich jetzt übermütig geworden und habe das zweite Board via Modbus hinter das erste geklemmt, die Einstellungen bei den Geräten geändert und siehe da, es funktioniert über die serielle Anbindung. Beide Geräte können mit dem Modbus- Adapter über den USB- RS485- Adapter angesprochen und gesteuert werden. Jetzt warte ich noch auf die Post für die nächsten Geräte (sollen vier Stück werden) und starte gleich mal die Bestellung für irgendwelche anderen Dinge (Temperaturfühler usw.). Getestet habe ich natürlich ohne Netzwerkverbindung zu den beiden Releaisboards

      Jetzt noch den Byterechner und die Multiregister testen.

      Hier sind meine Einstellungen für den Mehrgerätebetrieb:

      Bildschirmfoto von 2021-04-12 09-53-19.png Bildschirmfoto von 2021-04-12 09-53-26.png Bildschirmfoto von 2021-04-12 09-53-38.png Bildschirmfoto von 2021-04-12 09-56-11.png Bildschirmfoto von 2021-04-12 09-56-29.png

      posted in Hardware
      H
      Henning 0
    • RE: Modbus Relais mit Modbus Adapter - aber wie?

      @wendy2702 Hallo Wendy. man sucht ja selbst immer alle möglichen Infos und freut sich, wenn diese jemand zur Verfügung gestellt hat 🙂
      Ich habe dafür einen USB- RS485 Konverter vom Händler unseres Vertrauens benutzt AliexpressIndustrie Grade USB zu RS485 Kommunikation Modul Konverter Serial Port Linie Konverter TVS Schutz C90D

      Da man seriell im IOBroker nur ein Modbus- Client ansprechen kann (soweit ich gelesen habe), versuche ich es jetzt mit einer TCP- Variante (Elfin-EW11), bis jetzt aber erfolglos.

      Das Relaisboard selbst ist sehr flexibel und eigentlich braucht man gar kein Modbus. Die kann so ungefähr fast alles. (Modbus MQTT TCP UDP Web HTTP Zeitplan Aufgabe CAN- Bus RS485 CoAP) inkl. Wifi auf Wunsch. MQTT lief auch sofort, den Rest habe ich, bis auf Modbus, noch nicht getestet. Ethernet Relais Netzwerk Wifi Schalter Modbus MQTT TCP UDP Web HTTP Zeitplan Aufgabe KANN RS485 CoAP Domoticz Timer Modul

      posted in Hardware
      H
      Henning 0
    • RE: Shelly Adapter startet nicht

      @dirk2010 Wie sieht den die Konfigurationsseite aus?
      Die findest du unter Instanzen-> Schraubenschlüssel neben dem Shelly- Eintrag.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Henning 0
    • RE: Modbus Relais mit Modbus Adapter - aber wie?

      @thabam Hej, ich habe es geschafft. Es funktioniert. Man sollte manchmal auch einen Schritt weiterdenken. Wenn der Entwickler 18 Register für acht Relais vorsieht aber nur in vier davon Werte vorhanden sind, sollte man sich fragen, wofür die anderen da sind.
      Wenn man dann noch in die Anleitung schaut und sich die HEX- Adressen ansieht, dann darüber nachdenkt, was man in den letzten Tagen über Modbus etc. gelernt hat (hatte noch nie damit zu tun), haut man mit dem Kopf auf den Tisch und das mehrmals.
      Ich denke, es wird für das Board von Kanonidom ähnlich sein. Für meins funktioniert es so:

      • als erstes die Holdingregister 40001- 40018 anlegen
        40001 = Anzahl der Relais auf dem Board (bei mir acht Stück)
        40002 = Status der Relais (nur read)
        40003 = Eingabe des Dezimalcodes zur Steuerung der Relais (write)

      Staus wird berechnet durch Addition der Werte

      Relais 1= 1
      Relais 2= 2
      Relais 3= 4
      Relais 4= 8
      usw.

      Wenn z.B. Relais 1 und 4 on sind, steht dort eine 9

      Relais schalten: (Register 4003)

      9ff591fc-f736-4902-b90d-36f25d0ebe97-grafik.png

      Eigentlich ganz einfach wenn man es weiß 🙂
      Dies sind die Werte für das 8CH Dingtian IoT Relay. Multi- Register- Werte dürften dann in dem folgenden Register eingetragen werden, da muss ich noch schauen.

      Vielen Dank für die Unterstützung, jetzt kommt der Versuch, mit einem zweiten Teil als Slave.

      Viele Grüße

      Henning
      Bildschirmfoto von 2021-04-11 15-28-08.png
      Bildschirmfoto von 2021-04-11 15-29-53.png

      posted in Hardware
      H
      Henning 0
    • RE: Modbus Relais mit Modbus Adapter - aber wie?

      @thabam Hallo ThaBam, es hat funktioniert. Nachdem ich die Adressen 40001- 400018 als State angelegt habe, wurden einige Werte angezeigt. Viele sind auf 0 aber der wichtigste war dabei. Bei meinem Teil wird im Register 40002 addiert:
      Relais 1 on= 1
      Relais 2 on=2
      Relais 3 on= 4
      Relais 1+3 on, 2 off = 5

      Dummerweise kann aber nur der Status abgefragt werden. Versucht man zu schreiben, kommt die Fehlermeldung "(16900) Cannot write [1]: {"err":"timeout","timeout":5000}". In den Einstellungen auf "Do not use Write multiple Registers" kann zwar angeklickt werden, ist aber nach dem Abspeichern und erneuten Aufrufen wieder weg. Der Tip aus link text hat auch nicht funktioniert.

      Vielen Dank für die Hilfe, so hatte ich wenigstens ein Erfolgserlebnis mit Modbus. Du schreibst, du hast schon viel damit rumgebastelt. Läuft bei dir etwas mit Modbus oder war es zu instabil o.ä.?

      Bildschirmfoto von 2021-04-10 19-37-58.png
      [0_1618077144263_Bildschirmfoto von 2021-04-10 19-37-58.png](Uploading 100%)

      posted in Hardware
      H
      Henning 0
    • RE: Modbus Relais mit Modbus Adapter - aber wie?

      habe mal meinen Müll lieber gelöscht bevor er jemanden verwirrt 🙂

      posted in Hardware
      H
      Henning 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo