Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Tontaube

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    T
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Tontaube

    @Tontaube

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Tontaube Follow
    Starter

    Latest posts made by Tontaube

    • RE: Adapter für VELUX KLF-200 Interface

      Also ich habe nun dem klf eine neue statische ip adresse zugewiesen und diese als host angetragen - Passwort vom klf WLAN und nun funktioniert es wieder. Die ip Adresse die die klf vorher hatte hat nicht funktioniert.

      Danke an alle für die schnelle hilfe! 👍

      Grüße Tontaube

      posted in Tester
      T
      Tontaube
    • RE: Adapter für VELUX KLF-200 Interface

      Über das eigene wlan vom Adapter bekomme ich Zugriff auf das klf. Ip Adresse als Host habe ich auch schon versucht. Ich muss mal am klf die Passwörter checken wenn ich wieder zuhause bin. Aber da wlan Passwort funktioniert ja und velux123 im webinterface auch.

      posted in Tester
      T
      Tontaube
    • RE: Adapter für VELUX KLF-200 Interface

      Hi, vor 4 Tagen wurde mein Internetanbieter gewechselt, aktuell läuft alles noch über den alten Router, den ich natürlich einmal zurück setzen musst. WLAN Passwort und Name sind noch identisch wie vorher.
      Das einzige was seither nicht mehr funktioniert ist die Verbindung zwischen dem Adapter und der klf200.
      Ich habe die Box einmal aus dem Router raus geworfen, den Adapter mehrfach gelöscht, sämtliche Nutzernamen uns Passwörter versucht.

      Ich komme leider nicht mehr weiter. Die letzten 1,5 Jahre lief der Adapter problemlos.

      Wo ich mir nicht ganz sicher bin ist was ich tatsächlich als Host bzw. als Passwort eintragen muss.

      Lt. Anleitung: "Host
      Hostname Ihrer KLF-200-Schnittstelle. Dies ist die gleiche Adresse, die Sie in der Adressleiste Ihres Webbrowsers zum Verbinden mit Ihrer Box eintragen."

      Wenn ich das richtig verstehe - wenn ich ich per WLAN mit der klf verbinde geh ich über den Browser per http://klf200.velux. Dann gibt es das Passwort velux123 oder alternativ das WLAN Passwort. Beide funktionieren nicht.

      Wenn ich den Adapter neu installiere ist als Host schon "velux-klf-" eingetragen. Dies würde der SSID entsprechen also hänge ich noch die 4 Ziffern entsprechend an. Funktioniert mit beiden Passwörtern nicht. Wenn ich die SSID auf meiner klf ablese wird diese mit VELUX_KLF_XXXX angegeben, also groß geschrieben und mit Unterstrich. Auch so bekomme ich keinen zugriff.

      Die Fehlermeldung wäre jeweils:

      klf200.0 2022-07-10 17:18:20.130 info Remove socket listener...

      klf200.0 2022-07-10 17:18:19.595 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Login to KLF-200 device at velux-klf-XXXX failed.

      klf200.0 2022-07-10 17:18:19.568 info Host: velux-klf-XXXX

      klf200.0 2022-07-10 17:18:19.496 info starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200, node: v14.19.3, js-controller: 4.0.23

      Der Status des Adapters wird jeweils
      Verbunden mit Host - kurz grün
      Lebenszeichen - zusätzlich kurz grün
      Verbunden mit Gerät oder Dienst - bleibt immer rot

      nach 2 sec ist wieder alles rot.

      Ich weiß leider nicht mehr weiter - wer kann mir helfen?

      Grüße

      posted in Tester
      T
      Tontaube
    • RE: Konzept: Velux Rolläden in iobroker einbinden

      Tatsach, ich hatte nicht auf das Datum geschaut 🤦‍♂️
      Dass die Rollläden über 24v polwenden funktionieren hatte ich auch schon mal gelesen. Solange es um 2-3 Rollläden geht kann man das sicher machen. Bei vielen wäre mir der Aufwand definitiv zu groß, alleine die Anzahl an Relais die man benötigt. Ich finde da die Lösung mit der KLF besser. Da sollten ja 200 Produkte möglich sein anzusteuern und das über ein Gerät.
      Mit den Dachfenstern selbst ist das nicht möglich, die haben ja 230v und keine Möglichkeit angesteuert zu werden. Oder ist da auch etwas bekannt wie die angesteuert werden können ohne funkt?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tontaube
    • RE: Test Adapter Velux v0.0.x

      Schade, dann habe ich es aber bis jetzt richtig verstanden. Da ich die KIX schon besitze kann ich aber hierrüber auch die Daten vom Raumklimasensor auslesen - richtig?
      Wie ist es mit den Regensensoren?

      posted in Tester
      T
      Tontaube
    • RE: Konzept: Velux Rolläden in iobroker einbinden

      @btiegel Hi, nach meinem Kentnissstand ist es egal ob du deine Dachfenster/Rollläden mit Solar oder mit Strom betreibst. Angesteuert werden diese immer über Funk! Auch die Wandtaster steuern deine Dachfenster/Rollläden per Funk an. Für die Entscheidung über Strom oder Solar würde ich die folgendes empfehlen:

      • Nur Rollladen dann Solar
      • Rollladen mit elektrischem Fenster dann mit Stromanschluss

      Grund hierfür ist dass die Rollläden mit 24V betrieben werden. Wenn du einen Rollladen direkt mit 230V betrieben willst musst du ein Netzteil dazwischen schalten. Der Elektrorolladen ist zwar 100€ günstiger jedoch kostet das Netzteil von Velux auch wieder 100€ und ist bei defekt meist nicht so leicht zu ersetzen. Die Elektrodachfenster haben einen 24V Ausgang an dem ein Rollladen angeschlossen werden kann und gleichzeitig haben diese einen 230V Anschluss, können also direkt angeschlossen werden.
      Bzgl der Ansteuerung über ioBroker brauchst du, soweit ich weiß, entweder die KIX300 (Velux Active) oder eine KLF200 von Velux. Mit beiden solltest du über den ioBroker mit entsprechendem Adapter die Rollläden steuern können.
      Welcher besser ist kann ich dir leider nicht sagen da ich es bei mir "noch" nicht benütze.

      Grüße Tontaube

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tontaube
    • RE: Test Adapter Velux v0.0.x

      Hallo!
      Ich habe bei mir 9 elektrische Fenster und 12 Rollläden verbaut. Bedienung aktuell über das KIX 300 also Velux Active. Da das ganze bei mir in Loxone eingebunden werden soll stellt sich mir die Frage welche Version besser funktioniert- der Adapter hier oder über die KLF200. Die müsste ich mir leider noch dazu kaufen. Wichtig ist natürlich auch das öffnen der Fenster. Wird das mit dem öffnen der Fenster funktionieren oder nur über Umwege wie HomeKit?

      Grüße Tontaube

      posted in Tester
      T
      Tontaube
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo