Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nidd

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    nidd

    @nidd

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    nidd Follow
    Starter

    Latest posts made by nidd

    • RE: [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

      @thomas-braun

      hab ich gemacht, läuft! 😳
      besten Dank für die Hilfe!

      danke auch an @Homoran! beim nächsten problem werde ich den Raspberry dann vielleicht mal neu aufsetzen 😬

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nidd
    • RE: [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

      @thomas-braun

      unter lsb_release erhalte ich

      
      No LSB modules are available.
      Distributor ID: Raspbian
      Description:    Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
      Release:        10
      Codename:       buster
      
      

      wenn ich mich richtig erinnere hatte ich den Downloader hier verwendet: https://www.raspberrypi.org/software/ (aber mit Desktop)
      ich dachte auf der offiziellen Seite würde ich das aktuellste erhalten...

      ich würde meinen Raspberry auch wohl neu aufsetzen, habe mit wenig Ahnung tatsächlich viel rumgespielt. Welches OS soll ich denn dann verwenden?
      c756c878-088f-4dfa-a850-bcf24bf0af46-image.png

      gruß
      Nidd

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nidd
    • RE: [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

      @thomas-braun said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten - 2021 Edition:

      cat /etc/apt/sources.list

      ich habe den Pi erst vor 2 Monaten aufgesetzt und da das image von raspberrypi.org genommen 🤔
      gibt's ne Anleitung wie ich das update?

      deb http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi
      # Uncomment line below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
      #deb-src http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi
      deb-src http://archive.raspbian.org/raspbian wheezy main contrib non-free
      deb-src http://archive.raspbian.org/raspbian wheezy main contrib non-free
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nidd
    • RE: [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

      Hallo,

      leider bekomme ich folgende Fehlermeldungen:

      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
      
      ## Installing the NodeSource Node.js 12.x repo...
      
      
      ## Populating apt-get cache...
      
      + apt-get update
      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
      Ign:3 http://archive.raspbian.org/raspbian wheezy InRelease
      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_6.x buster InRelease
      Fehl:5 http://archive.raspbian.org/raspbian wheezy Release
        404  Not Found [IP: 93.93.128.191 80]
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      E: Das Depot »http://archive.raspbian.org/raspbian wheezy Release« enthält keine Release-Datei.
      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
      W: Ziel Sources (main/source/Sources) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:4 und /etc/apt/sources.list:5
      W: Ziel Sources (contrib/source/Sources) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:4 und /etc/apt/sources.list:5
      W: Ziel Sources (non-free/source/Sources) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:4 und /etc/apt/sources.list:5
      Error executing command, exiting
      
      

      kann mir jemand weiterhelfen?

      Gruß
      Nidd

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nidd
    • RE: Material Design Widgets: Dialogs Widget

      @Scrounger Respekt für die Widget! Ich versuche nun meine gesamte VIS auf sie umzubauen, um ein cooleres Design hinzubekommen.
      dafür würde ich auch gerne das Dialog Widget von jqui ersetzen, muss aber dafür auch einen DP setzen können

      @gender und @DrHouse03 hatten den gleichen Wunsch. Wie die beiden habe ich eine View für mehrere Lampen bzw. Heizungen, bei denen dann per DP die richtige angezeigt wird. Somit reicht ein View für zig Heizungen/Lampen.

      Bei jqui gibt es diese Möglichkeit:
      b6e56a74-5bf6-40e3-a750-507555ec8448-image.png

      vielleicht ist es möglich so etwas auch bei den MDW dialogen einzuführen?

      Anschließend hätte man dann z.b. folgende beiden Views für alle Lampen/Heizungen:
      562d9f9e-648d-43d0-9f06-7cad4cd0d475-image.png
      f472287a-b46d-4a81-9267-9db7e9ef80b7-image.png

      Gruß
      nidd

      posted in Visualisierung
      N
      nidd
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo