@homoran da der Link direkt zu öffnen ist, auch in einem Inkognito Tab, dürfte das nicht im google Cache sein, sondern direkt vom jeweiligen Hoster.
Ist aber auch egal, ich hatte oben schon den Link angepasst, der IOT Adapter scheint das zu sein was ich möchte (Alexa steuerung)
NEWS
Latest posts made by beastofpray
-
RE: Tutorial Bilder laden nicht "Cannot Get *.jpg"
-
RE: Tutorial Bilder laden nicht "Cannot Get *.jpg"
@homoran was bedeutet offline? Sie öffnet sich ganz normal, bis auf die Bilder.
Grundsätzlich hat mich Google dort hin geleitet.
Richtig scheint dann wohl hier zu sein:
https://www.iobroker.net/#de/documentation/cloud/iot.mdDanke für den Hinweis, kann natürlich gelöscht werden dann.
-
Tutorial Bilder laden nicht "Cannot Get *.jpg"
Hi zusammen,
scheinbar gehen die Bilder in den Tutorials nicht mehr.
Siehe hier:
https://www.iobroker.net/docu/index-25.htm?page_id=5859&lang=deEs erscheint bei klickt auf die Bilder "Cannot GET /docu/wp-content/uploads/alexa_005_cloud_account_connect_fail.jpg"
Grüße
-
RE: Shelly MQTT mit VLAN und zweitem ETH-Interface
Ich konnte mein Problem lösen.
Wie sich herausstellt konnte ich die 10.0.101.10 nicht pingen.
Die Ausgabe per hostname -I sagte auch nichts aus, da ich eine feste IP vergeben hatte.
Per DHCP habe ich in dem Netz keine IP erhalten was scheinbar daran liegt, das sich das PI am DHCP Server mit der selben MAC Adresse meldet. Ich habe versucht dies per macchanger zu ändern, jedoch wurde immer die echte MAC übertragen.
Der genutzte DHCP Server DNSMaq (Asus Merlin Router) quittierte die Anfrage mit "not mesh client, can't update it's ip"
Eventuell gibt es hierfür eine Lösung, ich habe es jedoch nicht weiter probiert und den PI per WLAN im IOT Netz angemeldet.
Dort wird wie gewünscht eine IP per DHCP verteilt und die Verbindung per MQTT funktioniert.
WLAN wird hier per Ubiquity realisiert, dort musste im IOT WLAN "Sperrung von LAN zu WLAN Multicast- und Broadcastverkehr" deaktiviert werden. -
RE: Shelly MQTT mit VLAN und zweitem ETH-Interface
Hi, dann bekomme ich beide Ips zurück:
XXXXXXX@XXXXXX:~ $ hostname -I 192.168.178.49 10.0.101.10
Ja genau nach der genannten Anleitung bin ich vorgegangen.
-
Shelly MQTT mit VLAN und zweitem ETH-Interface
Hi zusammen,
ich habe IOBroker auf dem PI am laufen und nutze den Shelly Adapter. Natürlich kam auch ich auf die Idee die Shellys in ein IOT Netzwerk zu legen.
Ich habe grundsätzlich gelesen, dass es per MQTT oder Master / Slave Installation funktioniert.
Allerdings dachte ich es geht auch ohne Firewallfreigabe über ein zweites Netzwerkinterface am PI.
Ich habe somit ein VLAN Interface (eth0.101) auf dem Pi erstellt, auf dem Switch am Interface das Tagged VLAN erlaubt und eine IP zugewiesen.
Im Shelly Adapter kann ich dieses Interface dann auch zum abhören hinterlegen leider können sich die Shellys jedoch nicht verbinden. Im Log kann ich auch keinen Verbindungsversuch erkennen.
Die Shellys waren zuvor bereits verbunden und existieren somit als Objekt, jedoch mit der falschen IP.
Ist das abhören eines VLAN Adapters nicht unterstützt oder sollte dies funktionieren und ich habe irgendwo einen Fehler gemacht?Vielen dank schon mal vorab.