@homoran
juhu es funktioniert, vielen lieben Dank.
damit bin ich schon mal sehr zufrieden, jetzt versuche ich mich mal daran, das es funktioniert
im Dämmerungsmodus, worauf muss ich achten, wo stecken die Fallen ?
NEWS
Latest posts made by real69er
-
RE: Bewegungsmelder Homematic iP
-
RE: Bewegungsmelder Homematic iP
uuuuuunnd Tara
vielen lieben Dank erst mal, testen kann ich es aber erst später, ich berichte dann
-
RE: Bewegungsmelder Homematic iP
@homoran
hab beides gemacht,
Fehler kann ich keine erkennen
ich hab an den Einstellungen nichts geändert unter Adapter Port
der ioBroker läuft auf einem RaspberryPi 4 zusammen mit dem Conbee2 Stick
die CCU als Raspberrymatic auf einem 3er -
RE: Bewegungsmelder Homematic iP
@homoran
ok ich schwör das mir heute morgen die Anzeigen von oben gezeigt wurden, nach dem anklicken von Objekt ID
wenn ich es jetzt anklicke kommt folgendes beim BWM:und folgendes beim 4 fach Aktor
Die Auswahl von dem Post vorher kommt jetzt nicht mehr ?
-
RE: Bewegungsmelder Homematic iP
@homoran
es wird mir aber kein STATE zur Auswahl angeboten -
RE: Bewegungsmelder Homematic iP
@homoran
also der Bewegungsmelder ist homematic ip Bewegungsmelder aussen
die Lampen die geschaltet werden sollen, liegen auf einem homematik 4 fach Aktor hutschienenmontage
mit doppelklick kann ich kein Objekt einfügen und mit kopieren bekomme ich es nicht hin,
kopiert wird zwar, aber einfügen bekomme ich nicht hin. -
RE: Bewegungsmelder Homematic iP
@burg_io Hallo danke für deine Antwort, ich hab das jetzt mal genauso nachgebaut aber
den von dir angegebenen Wert presence_detection_state wird mir nicht angezeigt
und ich kann bei "steuere" keinen der gewünschten Objekte einfügen, wo könnten meine Fehler liegen
-
RE: Bewegungsmelder Homematic iP
@fredf ich wusste ja das ich weit hinten liege, aber sooooo weit, sorry das ich trotzdem rein finden möchte.
-
RE: Bewegungsmelder Homematic iP
@homoran
Im Homematic Forum schickt man mich ins ioBroker Forum.bei einigen Lösungen gibt es Blocks wo nur „und“ bzw „oder“ steht, dies Blocks finde ich in Logik nicht.
Meine bisherigen Versuche beschränken sich auf das Nachbauen, der verschiedenen Lösungsvorschläge hier, zu diesem Thema.
Schritt für Schritt Anleitung natürlich hier öffentlich im Forum, ich könnte mir vorstellen das einige an den ersten Hürden scheitern und vorzeitig aufgeben.