Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Burg_Io

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 68
    • Best 11
    • Groups 1

    Burg_Io

    @Burg_Io

    Starter

    14
    Reputation
    33
    Profile views
    68
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    Burg_Io Follow
    Starter

    Best posts made by Burg_Io

    • Druckerinfo abrufen + Füllstandswarnung per TelegramInfo

      Drucker: Kyocera ECOSYS M5521

      Features

      • Datenpunkte automatisch erzeugen
      • Druckerdaten per SNMP abrufen
      • Tonerdaten per Blockly berechnen
      • automatische Füllstandswarnung
      • Füllstand per Telegrammenü abrufen

      Bei uns war ein neuer Drucker notwendig und im Forum hat dieser Drucker nur gute Meinungen vereint. So war die Kaufentscheidung gefallen.
      Der neue Drucker stellt auch Informationen über diverse interne Daten bereit.
      Mit Hilfe des SNMP- Adapters werden die Daten vom Drucker abgerufen und je nach Aufgabe per Telegrammenü abgerufen oder eine automatische Nachricht bei Füllstandsunterschreitung mit Bestelllink (im Blockly sind Affiliate-Link enthalten) zugesandt.
      Es müssen im Blockly nur die eigenen Daten des Drucker’s und der Hilfsstates angepasst werden.

      verwendete SNMP OID´s

      Name OID
      Kyocera ECOSYS M5521 - Toner Cyan .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1
      Kyocera ECOSYS M5521 - Toner Cyan max .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.8.1.1
      Kyocera ECOSYS M5521 - Toner Schwarz .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4
      Kyocera ECOSYS M5521 - Toner Schwarz max .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.8.1.4
      Kyocera ECOSYS M5521 - Toner Magenta .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2
      Kyocera ECOSYS M5521 - Toner Magenta max .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.8.1.2
      Kyocera ECOSYS M5521 - Toner Gelb .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3
      Kyocera ECOSYS M5521 - Toner Gelb max .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.8.1.3
      Kyocera ECOSYS M5521 - Seiten gedruckt .1.3.6.1.2.1.43.10.2.1.4.1.1
      Kyocera ECOSYS M5521 - Seriennummer .1.3.6.1.2.1.43.5.1.1.17.1
      Kyocera ECOSYS M5521 - Device State .1.3.6.1.2.1.25.3.2.1.5.1
      Kyocera ECOSYS M5521 - Device Errors .1.3.6.1.2.1.25.3.2.1.6.1
      Kyocera ECOSYS M5521 - Description .1.3.6.1.2.1.25.3.2.1.3.1
      Kyocera ECOSYS M5521 - Description2 .1.3.6.1.2.1.1.1.0
      Kyocera ECOSYS M5521 - Black name .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.6.1.1
      Kyocera ECOSYS M5521 - cyan neu .1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.6.1.2
      Kyocera ECOSYS M5521 - Status .1.3.6.1.4.1.1347.43.18.2.1.2.1.1
      Kyocera ECOSYS M5521 - Time .1.3.6.1.2.1.43.18.1.1.9.1.55

      text2command Eintrag

      Eintrag erzeugen

      5d1b8ace-d862-4363-bb5b-ba97388b5117-image.png

      Blockly erstellen

      26360b84-1065-4200-bcbe-ee07287a7aca-image.png

      e8a7847b-cba0-4a3b-ba4d-54df47982e01-image.png

      Script - Blockly enthält Affiliate-Links

      Kyocera ECOSYS M5521.txt

      Blockly neu erzeugen, importieren, Werte anpassen, speichern, starten und nutzen

      Sollte jemand Verbesserungen haben oder Fehler finden, sendet einfach eine Info
      https://t.me/burgmessenger

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      Burg_Io
    • RE: Interesse an Gotify adapter?

      @thomaspohl
      das sieht ja nach einer interessanten sache aus. werde erst einmal in den nächsten tagen den docker an den start bringen.
      somit wäre eine weitere entwicklung des adapeters sehr schön.

      mfg

      posted in Entwicklung
      B
      Burg_Io
    • RE: [Gelöst] Wie füge ich einen Wert ein der dazwischen liegt

      @x3david
      Du kannst so einfach weitere Bedingungen hinzufügen

      bbc8aeec-c2cd-43d9-8c5d-1dcfbe5fb2a7-image.png

      Wenn Punkt 1 nicht stimmt, dann prüfe Punkt 2 und führe entsprechend die Aufgabe aus, und so weiter

      posted in Blockly
      B
      Burg_Io
    • RE: Druckerinfo abrufen + Füllstandswarnung per TelegramInfo

      @crunchip

      Im Drucker habe ich nichts spezielles aktiviert.

      drucker3.JPG

      Ich rufe die Daten mit dem SNMP Adapter direkt vom Drucker ab.

      drucker.jpg

      Die DP´e werden auch korrekt ausgefüllt.

      drucker2.JPG

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      Burg_Io
    • RE: Test Adapter tvprogram

      Super für die Arbeit

      posted in Tester
      B
      Burg_Io
    • RE: Lufdaten.info spammt log voll

      @homoran

      Meinst du so?

      186992e2-6929-42ee-acd5-9608b7e1de0d-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Burg_Io
    • RE: [Gelöst] Wie füge ich einen Wert ein der dazwischen liegt

      @paul53

      eventuell hilft dir schon diese Idee:

      cb97700b-eaf6-4e85-a01e-ec18bfdc1cca-image.png

      posted in Blockly
      B
      Burg_Io
    • RE: Lufdaten.info spammt log voll

      @homoran

      Man kann auch die Werte direkt an Influx weitergeben:

      Unbefvgbdyfhdfshnannt.JPG

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Burg_Io
    • RE: Bewegungsmelder Homematic iP

      @real69er
      Hier mal ein kleines Bsp zu deinem Problem.

      8ba1d2e6-b7c9-42df-ab66-9851db8bdb6d-image.png

      Es muss der BWM auslösen und die Tageszeit ist nach Sonnenuntergang, werden nach und nach die einzelnen Aktoren angesteuert. Schaltet der Wert des BWM´s wieder auf false gehen die Aktoren aus. Hier kannst du aber auch den "Auführen"-Blockly nutzen und nacheinander die Aktoren abschalten. Hoffe es hilft ein wenig

      posted in Blockly
      B
      Burg_Io
    • RE: Lufdaten.info spammt log voll

      @klassisch

      Folgende Sensoren sind angegeben:

      Unbenavfdgsdfghadfhgadfnnt.JPG

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Burg_Io

    Latest posts made by Burg_Io

    • RE: Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

      @ciddi89

      Sieht super aus.

      f3284dc9-58f9-440f-92d6-03b9dac647d6-image.png

      Danke.

      posted in Tester
      B
      Burg_Io
    • RE: Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

      @ciddi89

      Danke erst einmal für diesen Adapter.

      Eine Frage zur Blacklist:

      watcher.jpg

      Da nur die DP in der Blacklist eingetragen werden, die Frage ob es möglich ist ein Bemerkungsfeld für persönl. Infos einzubauen?

      Meine zweite Frage ob es möglich ist, die Einträge per wie bildlich dargestellt an oder ab zu schalten?

      MfG

      posted in Tester
      B
      Burg_Io
    • RE: Schaltzustand nach Spannungswiederkehr wiederherstellen

      @zeebo

      Bei mir habe ich diese Sachen über die Laufzeit der CCU geregelt.

      Erstelle einen DP mit der Uptime der CCU. Und anschließend einen DP für jeden wichtigen Aktor.
      Jetzt fragst du bei jeder Zustandsänderung der Aktoren die Uptime der CCU mit ab und wenn der Zeitwert größer X ist, schreibst du den Zustand in einen DP.
      Somit bleiben bei einem Neustart doch die Schaltwerte erhalten und können an die jeweiligen Geräte gesandt werden.

      posted in Skripten / Logik
      B
      Burg_Io
    • RE: Druckerinfo abrufen + Füllstandswarnung per TelegramInfo

      @homoran

      Wenn es nicht erwünscht ist, kann ich die Links selbstverständlich ändern.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      Burg_Io
    • RE: Druckerinfo abrufen + Füllstandswarnung per TelegramInfo

      @crunchip

      Im Drucker habe ich nichts spezielles aktiviert.

      drucker3.JPG

      Ich rufe die Daten mit dem SNMP Adapter direkt vom Drucker ab.

      drucker.jpg

      Die DP´e werden auch korrekt ausgefüllt.

      drucker2.JPG

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      Burg_Io
    • RE: Lufdaten.info spammt log voll

      @klassisch
      Aufwendig, nun ja. Die gedruckten Teile nehmen die Bauteile ordentlich auf und das HT-Rohr ist ein guter Wetterschutz.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Burg_Io
    • RE: Lufdaten.info spammt log voll

      @klassisch

      Aufwendiges Sensorzuhause. Habe diese Idee:

      airRohr-Deckel (luftdaten.info)

      aufgegriffen und mir die Teile drucken lassen.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Burg_Io
    • RE: Lufdaten.info spammt log voll

      @klassisch

      Einen DHT hatte ich beim Zusammenbau noch da und hatte das ganze Konstrukt unter dem Dach montiert. Da ist ein Sensorwechsel etwas aufwendiger. Aber guter Hinweis

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Burg_Io
    • RE: Lufdaten.info spammt log voll

      @klassisch

      Folgende Sensoren sind angegeben:

      Unbenavfdgsdfghadfhgadfnnt.JPG

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Burg_Io
    • RE: Lufdaten.info spammt log voll

      @homoran

      Man kann auch die Werte direkt an Influx weitergeben:

      Unbefvgbdyfhdfshnannt.JPG

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Burg_Io
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo