Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Blauhorn

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Blauhorn

    @Blauhorn

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Blauhorn Follow
    Starter

    Latest posts made by Blauhorn

    • RE: Zigbee Schalter schaltet weitere Geräte

      @arteck
      Und jetzt habe ich noch den 4. rangenommen, auch der zeigt normales verhalten, wird ordentlich erkannt und macht auch sonst keinen Blödsinn.
      Das Interview beim Anlernen sieht so aus:

      {"message":"interview_successful","meta":{"description":"Aqara Opple switch 3 bands","friendly_name":"0x04cf8cdf3c77c7da","model":"WXCJKG13LM","supported":true,"vendor":"Xiaomi"},"type":"pairing"}
      
      posted in Error/Bug
      B
      Blauhorn
    • RE: Zigbee Schalter schaltet weitere Geräte

      @arteck Das verstehe ich nicht und würde es aber gern. Ich habe vier Stück von den Dingern. Zwei davon machen genau das, was sie sollen. Einer spinnt rum, einer liegt noch im Schrank. Der eine Ausreißer wird ja auch in FHEM erkannt, bringt aber nur ausgewählte Signale durch. Dreifach-Click, wie bei den anderen beiden kommen gar nicht, click, hold und release dagegen schon.
      Wieso funktionieren die beiden mit meinem Coordinator, wenn die zigbee3 sind?

      Adaperversion: was meinst Du damit? Welche Hardware? Firmware ist wie gesagt die Source-routing von koenkk.
      zigbee2mqtt ist 1.17 aber das Phänomen war schon immer da.

      posted in Error/Bug
      B
      Blauhorn
    • RE: Zigbee Schalter schaltet weitere Geräte

      Hallo zusammen,

      als Fremdling aus der FHEM-Welt habe ich ebenfalls mit so etwas zu kämpfen.
      Meine Konfig sieht so aus:

      • ein cc2530+cc2591 als Koordinator, darauf die Sourcerouting-Firmware vom 19.6.2019
      • einige IKEA-Tradfri-Lampen, einige INNR-Lampen, ein paar Lidl-Smartplugs,
      • viele Aqara-Fensterkontakte, viele Aqara-Temperatur/Feuchtigkeitssensoren
      • reichlich Taster, die meisten von Aqara, aber auch 2 IKEA-Fernbedienungen
        Dabei sind auch die beschriebenen OPPLE-6-fach-Taster, von denen genau einer die hier dargestellten Sperenzchen macht.
        Das Rücksetzen von @hsteinme hat nichts gebracht. Zwar konnte ich den Taster von allen Lampen trennen, er hat dann erwartungsgemäß gar nichs mehr geschaltet. Listigerweise habe ich die betreffenden Lampen dann beim Neu-Pairing rausgedreht. Das Pairen hat hier zwar geklappt aber gleich nach dem Wieder-reindrehen der Lampen hat der Taster sich sofort wieder mit allen auffindbaren Lampen verheiratet.
        Es scheint so, als hätte sich da in den Lampen etwas festgesetzt.
        Ist jemand irgendwie weiter gekommen bei diesem Chaos?

      Gruß vom Blauhorn

      posted in Error/Bug
      B
      Blauhorn
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo