Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Aexelomeus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 10
    • Best 1
    • Groups 1

    Aexelomeus

    @Aexelomeus

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Aexelomeus Follow
    Starter

    Best posts made by Aexelomeus

    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @da_woody es erfolgt auch ein sofortiger reconnect. Bei allen anderen Adaptern und auch der sonstigen Systeme gibt es keine Probleme und spätestens ab 4:05 sind alle wieder online. Bei mir ist es eine Glasfaserleitung und eigentlich habe ich gar keine IPv4 mehr, diese musste ich mir extra dazu bestellen, damit ich überhaupt von extern auf meine Systeme bzw. VPN zugreifen konnte. Und der Grünbeck Adapter reconnectet sich ja auch direkt, um 4:07 empfängt er ja auch Daten, aber nicht die Daten aus der Stream.

      @tombox mir ist gerade aufgefallen, dass die Stream-Daten um 10:07 wieder empfangen werden, weil der Adapter terminiert wurde und neustarten musste. Somit besteht das Problem weiterhin, nach Zuweisung einer neuen externen IPv4 bzw. einer Unterbrechung der Internetverbindung.

      posted in Tester
      A
      Aexelomeus

    Latest posts made by Aexelomeus

    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @tombox heute gab es wieder eine neue externe IP und nach 2min war der WS wieder connected. Perfekt 🙂

      Also vielen vielen Dank für deine Zeit und dieses Plugin!

      posted in Tester
      A
      Aexelomeus
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @tombox leider immer noch das Problem vorhanden. (das mit dem Löschen beim Log hat funktioniert, heute habe ich leider zuerst auf "Log auf dem Host löschen" geklickt.

      Nicht wundern, gestern Nacht konnte er sich ne weile nicht einwählen und hatte erst um 5:27 Uhr Erfolg, daher beginnt mein 24h Intervall für eine neue externe IP jetzt zu dieser Zeit.

      Websocket_9.PNG

      posted in Tester
      A
      Aexelomeus
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @tombox So, die letzten Tage wurde mir komischerweise vom Internet-Provider immer die gleiche IP zugewiesen, heute dann mal wieder eine neue, sonst hätte ich mich schon eher gemeldet.

      Gestern hatte ich noch die neueste Version von github installiert, trotzdem der Fehler. 😞

      Heute wollte er es partout nicht im ioBroker als Log öffnen, sondern nur runterladen, daher heute in dieser Ansicht:
      Websocket_8.PNG

      posted in Tester
      A
      Aexelomeus
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @da_woody es erfolgt auch ein sofortiger reconnect. Bei allen anderen Adaptern und auch der sonstigen Systeme gibt es keine Probleme und spätestens ab 4:05 sind alle wieder online. Bei mir ist es eine Glasfaserleitung und eigentlich habe ich gar keine IPv4 mehr, diese musste ich mir extra dazu bestellen, damit ich überhaupt von extern auf meine Systeme bzw. VPN zugreifen konnte. Und der Grünbeck Adapter reconnectet sich ja auch direkt, um 4:07 empfängt er ja auch Daten, aber nicht die Daten aus der Stream.

      @tombox mir ist gerade aufgefallen, dass die Stream-Daten um 10:07 wieder empfangen werden, weil der Adapter terminiert wurde und neustarten musste. Somit besteht das Problem weiterhin, nach Zuweisung einer neuen externen IPv4 bzw. einer Unterbrechung der Internetverbindung.

      posted in Tester
      A
      Aexelomeus
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @da_woody kann dir da leider nicht komplett folgen. Habe bereits eine DDNS die automatisch die externe Adresse für meinen Hostnamen aktualisiert, sofern sich diese ändert. Also keine Sorge, ich arbeiten nicht direkt mit einer IPv4 um mein Netzwerk von extern anzusprechen. Trotzdem kann ich es nicht verhindern, wenn mein Internetprovider auf die Idee kommt, mir täglich um exakt 4:02 Uhr eine neue externe IPv4 zuzuweisen. Oder doch? Aber das ist glaube ich auch nicht das Thema für diesen Adapter.

      posted in Tester
      A
      Aexelomeus
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @tombox vielen Dank erstmal für deine Geduld und die Arbeit, die du da reingesteckt hast und reinsteckst.

      Heute um 4:05 habe ich wieder eine neue externe IP zugewiesen bekommen, scheint was tägliches bei meinem Telefonanbieter zu sein.

      Bis 10:06 gab es dann keine Aktualisierung der Werte. Um 10:06 hat er anscheinen mit einem Reconnect begonnen. Seit 10:08 läuft alles wieder normal ohne mein Eingreifen oder ein Login meinerseits. Ich hoffe dir hilft das.

      Websocket_6.PNG

      Websocket_7.PNG

      posted in Tester
      A
      Aexelomeus
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @tombox mein ioBroker läuft auf einer Synolodgy DS220+, in der Logdatei von der DiskStation habe ich gesehen, dass mir um 4:05 eine neue externe Adresse zugewiesen wurde und somit auch die DDNS aktualisiert wurde. Kann das mit dieser neuen externen Adresse zusammenhängen und das der Token dann nicht mehr passt? Der Worx-Adapter ist aber wieder verbunden, also gab nur diese eine Fehlermeldung.

      posted in Tester
      A
      Aexelomeus
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @tombox

      Websocket_5.PNG

      posted in Tester
      A
      Aexelomeus
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @tombox

      Um 4:02 Uhr ist er heute wieder abgebrochen. Also das mit meinen 3h stimmt nicht, kann auch mal länger stabil bleiben. Ab da gibt es nur noch die stündlichen Abfragen. Die realtime Abfrage hat einen Error verursacht. Hilft das?

      Websocket_2.PNG

      posted in Tester
      A
      Aexelomeus
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @adrian_1982 Habe exakt das gleiche Problem mit meiner SD18.

      Wenn ich das richtig verstehe, wird im Code "connectMgWebSocket" der Stream einmal gestartet und der "ws" verbunden. Die Datenpunktaktualisierung findet dann im eingestellten Intervall von 360s statt. Aber die WebSocket Verbindung wird nie geschlossen, zumindest finde ich diesen Punkt nicht und im Log erscheint auch nicht die Message vom Typ "info": "Websocket closed". Macht es vielleicht Sinn, "connectMgWebSocket" ab Bild 1 Zeile 132 erneut aufzurufen (also immer im Intervall von 360s eine WebSocket Verbindung aufzubauen und dann die Werte auch zu aktualisieren) und dann aber in Bild 2 ab Zeile 608 die WebSocket Verbindung zu schließen, aber nur wenn "data" den "type":1 enthält, da der "type":6 keine Werte liefert?

      Websocket_0.PNG

      Websocket_1.PNG

      posted in Tester
      A
      Aexelomeus
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo