Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Midyr

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 0

    Midyr

    @Midyr

    0
    Reputation
    51
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Midyr Follow

    Latest posts made by Midyr

    • RE: Radar startet neu

      Ubuntu 16.04 als lxc-container in einer Gentoo Umgebung( Kernel 4.14.82)

      Node.js: v8.14.0

      NPM: 6.4.1

      Midyr

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Midyr
    • Radar startet neu

      Hallo,

      seit einiger Zeit restartet radar ständig mit u.g. Fehlermeldung

      host.homegear	2019-01-09 17:49:08.029	info	Restart adapter system.adapter.radar.0 because enabled
      host.homegear	2019-01-09 17:49:08.029	error	instance system.adapter.radar.0 terminated with code null ()
      host.homegear	2019-01-09 17:49:08.029	warn	instance system.adapter.radar.0 terminated due to SIGABRT
      error	by controller[0]: 0: ../deps/uv/src/unix/poll.c:123: uv_poll_start: Assertion `!(((handle)->flags & (UV_HANDLE_CLOSING | UV_HANDLE_CLOSED)) != 0)' failed.
      
      

      Adapter neu installiert.

      Leerer Eintrag funktioniert, aber sobald ich eine IP oder MAC eintrage, schmiert radar ab

      Ideen?

      danke

      Midyr

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Midyr
    • RE: [gelöst] Schalter, Datenpunkt, Bestätigt

      Hallo,

      Danke, das war der Fehler. Jetzt will man eeeeinmal orgendlich sein und alles schön zusammen legen 8-)

      posted in Visualisierung
      M
      Midyr
    • [gelöst] Schalter, Datenpunkt, Bestätigt

      Hallo,

      ich möchte in VIS per Schalter einen Datenpunkt setzten, der in diversen Scripten auf Veränderung geprüft werden soll.

      Ich habe diesen Datenpunkt unter````
      javascript.0.scriptEnabled.common.Heizungssteuerung.Sommer

      
      Schalte ich diesen nun, bekomme ich folgenden Fehler:
      

      error TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined at Adapter.extendForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1345:28) at Object.stateChange (/opt/iob
      error message javascript.0.scriptEnabled.common.Heizungssteuerung.Sommer [object Object] Cannot read property 'replace' of undefined

      
      Und die Scripte werden nicht ausgeführt.
      
      Wenn ich diesen Datenpunkt unter Objekte manuell setzte und den Haken Bestätigt setzte, werden die Scripte ausgeführt.
      
      Der ist Trigger ist Falss Objekt wurde geändert…anerkannt ist egal
      
      Danke für Hinweise
      posted in Visualisierung
      M
      Midyr
    • Radar inintialisiert nicht mehr

      Hallo, liebe Gemeinde,

      meine radar Instanz startet nicht mehr.

      An der Config der Instanz habe ich nichts geändert, das System ist auf dem neusten Stand.

      Ich kann nicht genau nachvollziehen, was ich sonst am iobroker geändert habe, außer scripen.

      Neuinstalation von radar hilft nicht

      ` > 2018-09-20 08:49:21.445 - info: host.homegear Restart adapter system.adapter.radar.0 because enabled

      2018-09-20 08:49:51.449 - info: host.homegear instance system.adapter.radar.0 started with pid 458

      2018-09-20 08:49:51.843 - info: radar.0 starting. Version 1.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar, node: v8.12.0

      2018-09-20 08:49:51.863 - info: radar.0 radar set to scan every 60 sec and printers every 500 scans.

      2018-09-20 08:49:51.863 - info: radar.0 BT Bin Dir = '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar\bin\bluetoothview'

      2018-09-20 08:49:54.329 - info: radar.0 Init item Galaxy with { name: 'Galaxy', ip: '192.168.1.254', macs: 'AA:01:11:11:1A:14', bluetooth: '', id: 'Galaxy', hasMAC: [ 'AA:01:11:11:1A:14' ], hasBT: false, printer: false, hasECB: false, hasIP: true, rip: '192.168.1.254' }

      2018-09-20 08:49:55.837 - info: radar.0 radar adapter initialized 1 devices, ExternalNetwork = 300.

      2018-09-20 08:49:56.275 - warn: host.homegear instance system.adapter.radar.0 terminated due to SIGSEGV

      2018-09-20 08:49:56.275 - error: host.homegear instance system.adapter.radar.0 terminated with code null ()

      2018-09-20 08:49:56.275 - info: host.homegear Restart adapter system.adapter.radar.0 because enabled `

      In den Objekten taucht der Galaxy Eintrag nicht auf

      Node: 8.12.0

      mpd: 3.5.9
      3821_screenshot_20180920_085449.png

      Hat jemand eine Idee?

      Danke

      Midyr

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Midyr
    • RE: [gelöst] jqui-mfd - Dimmer + jqui Dialog "kalibrieren"

      Das Kalibrieren geht über homegear

      posted in Visualisierung
      M
      Midyr
    • [gelöst] jqui-mfd - Dimmer + jqui Dialog "kalibrieren"

      Hallo,

      ich möchte das Widget jqui-mfd - Dimmer + jqui Dialog nutzen, um meine Rollladen zu steuern.

      Die Rollladen haben einen Somfy Motor mit lastabhäniger Endabschaltung und werden mittels HM Rollladenactor "HM-LC-Bl1PBU-FM" gesteuert.

      Nun möchte ich feste Punkte fest legen, an denen die Rollläden stoppen.

      Mit dem o.g. Widget klappt das nur bedingt, da die %-Werte nicht mit der Realität überein stimmen.

      Gibt es eine Möglichkeit, dies zu kalibrieren?

      Oder gibt es eine andere Möglichkeit, diese Funktionalität zu bekommen?

      Danke

      Midyr

      posted in Visualisierung
      M
      Midyr
    • RE: Einzelnes VIS Projekt von außen zugänglich machen

      Hat keiner eine Idee, wie ich das machen kann?

      posted in Visualisierung
      M
      Midyr
    • RE: Einzelnes VIS Projekt von außen zugänglich machen

      @Midyr:

      @Dutchman:

      @Midyr:

      Hi,

      ich hatte ja gedacht, dass ich mit dem Reverse Proxy den Redirect auf das Project machen kann, oder habe ich da was falsch verstanden? `

      Doch das geht schon, die frage ist ob du einen proxy oder redirect nimmst. Ich benutze selber den proxy von iObroker und redirect auf die proxy Adresse. `

      Hättest du dafür mal eine Beispielconfig? `

      Kannst du mir einen Hinweis geben, wie ich das über Proxy Adapter machen kann?

      Danke

      Midyr

      posted in Visualisierung
      M
      Midyr
    • RE: Einzelnes VIS Projekt von außen zugänglich machen

      @Dutchman:

      @Midyr:

      Hi,

      ich hatte ja gedacht, dass ich mit dem Reverse Proxy den Redirect auf das Project machen kann, oder habe ich da was falsch verstanden? `

      Doch das geht schon, die frage ist ob du einen proxy oder redirect nimmst. Ich benutze selber den proxy von iObroker und redirect auf die proxy Adresse. `

      Hättest du dafür mal eine Beispielconfig?

      @Dutchman:

      @Midyr:

      Bei dem Graphen habe ich jetzt die Adresse entfernt, jetzt erscheint zwar eine Anzeige, allerdings läd sich der Graph nen Wolf `

      Das ist komisch sollte eigentlich genau so gehen wie normal, zeig mal deine Einstellungen (screenshot) `

      OK, es fehlte noch eine Rewrite Sektion für /lib

      posted in Visualisierung
      M
      Midyr
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo