Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst] Schalter, Datenpunkt, Bestätigt

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Schalter, Datenpunkt, Bestätigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Midyr last edited by

      Hallo,

      ich möchte in VIS per Schalter einen Datenpunkt setzten, der in diversen Scripten auf Veränderung geprüft werden soll.

      Ich habe diesen Datenpunkt unter````
      javascript.0.scriptEnabled.common.Heizungssteuerung.Sommer

      
      Schalte ich diesen nun, bekomme ich folgenden Fehler:
      

      error TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined at Adapter.extendForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1345:28) at Object.stateChange (/opt/iob
      error message javascript.0.scriptEnabled.common.Heizungssteuerung.Sommer [object Object] Cannot read property 'replace' of undefined

      
      Und die Scripte werden nicht ausgeführt.
      
      Wenn ich diesen Datenpunkt unter Objekte manuell setzte und den Haken Bestätigt setzte, werden die Scripte ausgeführt.
      
      Der ist Trigger ist Falss Objekt wurde geändert…anerkannt ist egal
      
      Danke für Hinweise
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OstfrieseUnterwegs
        OstfrieseUnterwegs last edited by

        javascript.0.scriptEnabled
        

        ist eine Art reservierter Bereich für das System.

        Lege Dir für eigene Datenpunkte am besten einen eigenen Zweig an. Sowas wie

        javascript.0.MyDataPoints
        ````und darunter dann eventuell noch Unterzweige.
        
        Im Prinzip würde ich immer empfehlen eigene Objekte/DP per Script anzulegen. Wenn Du sie von Hand anlegst, ich nehme mal an, das hast Du gemacht, dann hast Du ja quasi keine Dokumentation und wenn die die Kiste mal abraucht, oder du willst eine neue Installation machen, musst Du alles von Hand wieder anlegen. Per Script geht das dann automatisiert.
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Midyr last edited by

          Hallo,

          Danke, das war der Fehler. Jetzt will man eeeeinmal orgendlich sein und alles schön zusammen legen 8-)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          928
          Online

          32.1k
          Users

          80.7k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          690
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo