Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Nick

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 31
    • Best 0
    • Groups 0

    Nick

    @Nick

    0
    Reputation
    28
    Profile views
    31
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Nick Follow

    Latest posts made by Nick

    • MySQL - Error: connect ECONREFUSED

      Guten Tag zusammen

      Nach langer Zeit bin ich wieder einmal zurück im Forum.

      Ich möchte gerne History aufzeichnen und habe dafür den SQL adapter installiert. Ich folge der Anleitung doch irgend was läuft bei mir falsch.

      iobroker installiert auf einem MAC. Gemäss Anleitung habe ich folgende Konfiguartion erstellt:

      DB Typ: MySQL

      HOST: localhost

      Port:

      Datenbankname: iobroker

      Login: iobroker

      Kennwort: erstellt

      Kennwort-Wiederholung: erstellt

      Wenn ich nun auf "Verbindung testen" gehe, erhalten ich folgende Meldung:

      "Error: connect ECONFEFUSED 127.0.0.1:3306

      Was mache ich falsch und wo muss ich korrigieren?

      Danke für euren Feedback

      Gruss Nick

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nick
    • RE: Wer kann mir helfen

      Nach einem weiteren Update startet mein Script nun wie gewünscht:

          on({id: "hm-rpc.0.LEQ0176734.1.LEVEL", change: "any"}, function (obj) {
          createState ('test02',0);
              log ("start script 03");
              var i = getState("hm-rpc.0.LEQ0176734.1.LEVEL"/*DIMMGA_A:1.LEVEL*/);        //LEVEL von DIMMER DIMGA1 auslesen in Variable i schreiben
      
              log ("Dimmer DIMGA1 hat Level "+ i.val +"%" );
              setState("javascript.0.test02", i.val);                                     // Value aus i in Objekt test03 schreiben
      
              setState("hm-rpc.0.LEQ0591359.1.LEVEL", i.val);                             // Dimmer Office auf gleichen Wert setzen wie DIMGA1 (variable i)
              log("### Dimmer auf Level: " + i.val + "%");
      });
      
      

      Wenn ich nun den Spot im Garten einschalte (DIMGA1), schaltet sich auch bei mir im Büro ein Licht an, mit dem gleichen Dimmwert wie der Spot im Garten.

      Da es sich um einen Dimmer handelt, bekommt der Dimmer im Office die Information verzögert mit und flackert ein wenig. Nun möchte ich vor "setState…" eine Verzögerung von ca 4-5 Sekunden einbauen. Mache ich das mit einer FOR schleife oder gibt es eine bessere Lösung (z.B. Timer)?

      Gruss

      Dominik
      1914_error.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nick
    • RE: Wer kann mir helfen

      Hi ruhr70 and Bluefox

      Vielen Dank an euch beide für die unermütliche Hilfe. Die Summe all eurer Info hat mich so richtig auf den Punkt gebracht (wird sicherlich noch Rückschläge geben).

      Mit all euren Infos war ich nun in der Lage, ein Script zu schreiben, wo ich sehr gut verstehen kann, was abläuft:

      createState ('test03',0);
          log ("start script 03");
          var i = getState("hm-rpc.0.LEQ0176734.1.LEVEL"/*DIMMGA_A:1.LEVEL*/);        //LEVEL von DIMMER DIMGA1 auslesen in Variable i schreiben
          log ("Dimmer DIMGA1 hat Level "+ i.val +"%" )
          setState("javascript.0.test03", i.val);                                     // Value aus i in Objekt test03 schreiben
      
          setState("hm-rpc.0.LEQ0591359.1.LEVEL", i.val);                             // Dimmer Office auf gleichen Wert setzen wie DIMGA1 (variable i)
          log("### Dimmer auf Level: " + i.val + "%");
      
      

      Funktioniert einwandfrei.

      @ruhr70:

      Vielen Dank auch für dein Widget, das ich gerne angeschaut hätte. Doch beim Importieren meldet mir VIS einen Fehler, den ich nicht finden kann (mangels wissen):

      460_error.jpg

      In meiner Test View gehe ich auf Widget importieren und copy - paste.

      Gruss

      Dominik

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nick
    • RE: Wer kann mir helfen

      @Bluefox

      Danke für deine Korrektur. Das Script reagiert aber absolut identisch, die Ergebnisse sind gleich wie in meiner Analyse beschrieben.

      Gruss

      Dominik

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nick
    • RE: Wer kann mir helfen

      Hi ruhr70

      Wie in der PN erwähnt, hier die Datenanalyse:

      460_analyse_2015_06_08.pdf

      Gruss

      Dominik

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nick
    • RE: Wer kann mir helfen

      Hallo ruhr70

      Hier die Parameter. Kann es sein, dass ich PRESS_SHORT benötige, um die Aktion auszulösen?

      460_taster.png

      Gruss

      Dominik

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nick
    • RE: Wer kann mir helfen

      Vielen Dank an die Rückmeldungen innert so kurzer Zeit.

      Ich werde mir das alles genau anschauen. Jedoch nicht heute:

      460_garten.jpg

      Obwohl ich grosser Fan der Automatisierung, HM und ioBroker bin: Bei den Daten, die mir meine Aktoren liefern, halte ich mich im Pool frisch bei einem (oder auch mehr) Campari Orange. Abends dann den Grill anwerfen mit Freunden den Tag ausklingen lassen - Was willst Du mehr.

      Gruss

      Dominik

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nick
    • Wer kann mir helfen

      Eigentlich ist iobroker (wie auch der vorgänger dashui) eine einfach Angelegenheit - solange die vorgefertigten Widgets verwendet und diese mit vorhandenen Aktoren verwendet.

      Ich habe mir auch nach kurzer Einarbeitungszeit schon was ganz tolles erstellt, z.B.

      • Licht geht an, wenn Türe sich öffnet

      • Zustand der Fenster

      • Lichtsteuerung im Garten mit 10 Spots - einfaches an/aus aber auch unterschiedliche Effekt-Beleuchtungen (CCU2 programm)

      • Steuerung Poolpumpe und Temperaturmessung Wasser

      • Steuerung Poolpumpe in Abhängigkeit Wassertemperatur (CCU2 programm)

      • Ob Briefkasten / Postfach geöffnet wurde - in Vorbereitung

      • Waschmaschiene Programm ende (Spannungsabfall nach Programmende - in Vorbereitung

      Ich sehe aber, dass mit Einsatz von Javascript noch einiges mehr möglich ist oder optimiert werden kann. Doch leider habe ich mühe, den Einstieg zu finden:

      In iobroker habe ich javascript installiert - doch dann wie wieter? Wie bringe ich dies auf meine Webseite (VIS)?

      Kann ich auch Zustände von Adapter abfragen? (z.B. ist ein spezieller Button gedrückt?

      Kann ich Werte aus VIS / iobroker an die CCU2 zurückgeben? Z.B. Setup in VIS für Ramptime der Dimmer?

      Vielleicht gibt es hier im Forum ein User aus meiner näheren Umgebung (Rheinfelden Schweiz), mit dem ich mich mal zusammen setzten kann, der sich in diesen Belangen auskennt? Oder sonst jemand, der mich mal in die richtige Richtung stossen kann.

      Danke für eure Hilfe

      Gruss

      Dominik

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nick
    • RE: Wie iobroker auf neues system umziehen

      Ich kenne das Probem (auf MAC).

      Nachdem ich einen neuen Router installiert habe, hat mein MAC eine neue IP bekommen und nichts hat mehr funktioniert (war zum Glück noch Testmode - noch nicht so viele Views).

      Grundsätzlich habe ich mich für folgendes entschieden:

      Wenn ich eine neue View erstellt habe, mache ich von dieser View ein Export und kopiere das in ein File und speichere das File auf meinem File Server (nicht auf dem iobroker server).

      Wenn ich nun mein System umziehen möchte, mache ich auf dem neuen System eine native installation und erstellte die Views neu mit Import.

      Höhrt sich zuerst nach viel Arbeit an. Doch letztendlich, wenn nichts mehr funktioniert ist das ein Zuverlässiges vorgehen. Ich habe 12 Views - Export aller views dauert max 10 mintuen.

      Gruss

      Dominik

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nick
    • RE: [gelöst]View im Fenster öffnen

      Guten Tag

      Hatte das gleiche Problem und eine Lösung gefunden.

      Konkret zu meiner Lösung: Ich habe 10 Spots im Garten, wo ich unterschiedliche Szenen auf der CCU2 habe. Diese kann ich auf Knopfdruck auslösen. Nun ist es manchmal hilfreich zu wissen, wie die einzelenen Szenen ausschauen.

      Diese "Info" ist in einer separaten view.

      Nun nimmst Du das widget von jqui "jaui - container - Icon - view in jqui Dialog". Dort gibst Du in Viewname die view ein, welche Du nach Betätigen des Button sehen willst.

      Wenn Du jedoch eine Webseite aufrufen willst, geht das nur mit widget "basic - link). Im Widget kannst Du dann angeben, wie die aufgerufene Seite sich öffnen soll. (z.B. -blank bei "target" öffnet die view in einem neuen Tab)

      Hoffe das hilft Dir.

      Gruss

      Dominik

      posted in Visualisierung
      N
      Nick
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo