Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. IoBrokerBuddy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    IoBrokerBuddy

    @IoBrokerBuddy

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    IoBrokerBuddy Follow
    Starter

    Latest posts made by IoBrokerBuddy

    • Vis werden über Mediola Webseitenelement nicht dargestellt

      Hallo Zusammen,

      ich habe Probleme die Visualisierungen von IoBroker über ein Webseitenelement einzubinden. Es wird zwar im AIO Creator und in der Vorschau dargestellt, aber auf dem Android und iOS Tablet werden die Elemente nicht dargestellt. Letzteres stürzt sogar ab.

      Ich bin wie folgt vorgegangen:
      Webseitenelement im AIO Creator erstellt und folgende Seite zugefügt: http://localhost:8082/vis/index.html#LGESS
      Bzw. http://localhost:8082/vis/index.html#Roboter

      questionImage1668719-05033413-full.jpg

      Im zweiten Fall ist in der Vis nur ein Link auf eine PNG Datei, die durch den Roborock Saugsaugerroboter kontinuierlich aktualisiert wird.

      Was mache ich falsch bzw. gibt es noch andere möglichkeiten Vis von IoBroker bzw. Bilder von der Festplatte (ohne vorherigen Import) im AIO Creator darzustellen?

      Ich verwende AIO Creator Neo 2.11.2 und die aktuellsten Versionen der Android und iOS Apps

      Dank Euch für Tipps
      Grüße

      posted in Off Topic
      I
      IoBrokerBuddy
    • RE: Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

      Hat jemand ein gutes Tutorial, wie man die einzelnen Funktionen umsetzt bzw. diese am Besten integriert? Ich gehe z.B. immer noch den Weg von IOB zu Mediola, weil ich dort meine Fernbedienungen erstelle und verwalte...

      posted in Tester
      I
      IoBrokerBuddy
    • RE: Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

      Könnte mir jemand sagen, was es mit dem Status Sensor auf sich hat? der liegt bei mir bei rund 61%. Liegt da nur eine Reinigung oder ein Austausch an?

      posted in Tester
      I
      IoBrokerBuddy
    • RE: Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

      @bahnuhr said in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

      noch einen Punkt zur Karte:

      Diese wird bei mir in einem widget "baisc-html" nicht korrekt angezeigt
      (beim alten robo "vacuum V1" hat dies noch geklappt.

      Jetzt beim roborock S7 sieht das so aus:
      1480c137-7a93-4583-985e-0439bfe3fc86-image.png

      Die Karte fängt ziemlich weit unten an. Und dann ist halt nicht alles ersichtlich.
      Habt ihr dies auch so ?

      Hi,
      ich hätte da mal eine Frage: ich habe die Einbindung der Karte in Vis hinbekommen (habe einfach die Parameter aus der GitHub Anleitung herüber kopiert), aber ich habe Probleme, diese weiter zu verarbeiten. Die Karte soll auf meiner Mediola Fernbedienung angezeigt werden. Hierzu binde ich die Karte als HTML Objekt ein, sie wird auch im Probefenster angezeigt, aber auf dem Android oder iOS Tablet nicht. Gibt es noch alternative Wege die Karte für Mediola bereit zu stellen?

      2021-11-03 10_46_54-AIO CREATOR NEO 2.10.1 _ Galaxy_Wohnzimmer2 _ -- FPS (WebGL).png
      Dank Euch
      Grüße

      posted in Tester
      I
      IoBrokerBuddy
    • RE: [Projekt] Comfoair CA350 - Adapter

      Hi,

      ich versuche gerade meine Zehnder ComfoD 350 einzubinden. Scheitere aber schon bei der Verkabelung. Auf der Plantine ist nur ein Stecker für einen RJ45 Anschluss. Ich habe da jetzt ein normales Netzwerkkabel angeschlossen, welches ich per Serielladapter an den Moxa 5110 Seriell zu Netzwerk Adapter anschließen möchte.
      2020-12-28 11_49_50-Fotos.png
      Ich denke, dass ein direkter Anschluss der ComfoD an den Switch nicht möglich ist - daher die Umstände.

      Jetzt die Frage der Verkabelung. Ich habe ausgehend vom RJ45 Kabel die Pins 2 (orange), 3 (weiß grün),5 (weiß irgendwas) mit dem Seriellen Adapter verbunden.

      Im Moxa ist folgendes eingestellt:
      2020-12-28 11_47_15-NPort Web Console.png 2020-12-28 11_47_05-NPort Web Console.png 2020-12-28 11_46_53-NPort Web Console.png

      und im Adapter das hier:
      2020-12-28 11_51_03-instances - ioBroker.png

      Wenn ich mit Putty auf die Netzwerkschnittstelle, egal ob Port 966 oder 7001, schaue, wird nichts angezeigt. Daher die Vermutung, dass es an der Verkabelung liegt. Wie habt ihr Eure ComfoD350 angeschlossen?

      Danke für Tipps
      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      IoBrokerBuddy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo