Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. AlexMuc81

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 8
    • Best 1
    • Groups 1

    AlexMuc81

    @AlexMuc81

    Starter

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    AlexMuc81 Follow
    Starter

    Best posts made by AlexMuc81

    • RE: Homematic IP Batterie Status

      @joergh
      Jup danke.

      hier die richtig Lösung von Sigi234
      visbattery2.JPG

      @sigi234
      Danke dir. Schaue ich mir morgen gleich mal an

      posted in Visualisierung
      A
      AlexMuc81

    Latest posts made by AlexMuc81

    • RE: Script fürTabelle der Batterie Zustände

      @liv-in-sky

       if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"; json2="low";json5="red";json3_1=0} else{val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+"full bat";json2="high";json5="green";json3_1=100} 
      if (val1help) {val2=symbolKO;json3=symbolKO} else{val2=symbolOK;json3=symbolKO}         
      if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
      if (val1help)  alarmMessage.push(val0);
      

      ich habe es auf die gleiche abfrage wie in der Schleife davor geändert und schon
      funktioniert es. Danke für den Tip. Keine Ahnung warum ich darauf nicht selbst gekommen bin...

      posted in JavaScript
      A
      AlexMuc81
    • RE: Script fürTabelle der Batterie Zustände

      @liv-in-sky

      lowBat=true

      lowBat.JPG

      Ich hab mir in der Console gerade mal val1help ausgeben lassen. Da stehen ja die
      Werte drin:

      javascript.0 2022-03-13 23:00:37.026	info	script.js.akkutabelle: true
      

      Zweiter Test war dann die Zeile mit einem Console.log auszustatten

      if (val1help=="true") {console.log("Test");val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"; json2="low";json5="red";json3_1=0} else{console.log("Test2");val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+"full bat";json2="high";json5="green";json3_1=100} 
      
      

      Das wiederum brachte:

      
      javascript.0 2022-03-13 23:03:42.247	info	script.js.akkutabelle: Test2
      
      javascript.0 2022-03-13 23:03:42.247	info	script.js.akkutabelle: false
      
      javascript.0 2022-03-13 23:03:42.247	info	script.js.akkutabelle: Test2
      
      javascript.0 2022-03-13 23:03:42.246	info	script.js.akkutabelle: true
      
      javascript.0 2022-03-13 23:03:42.246	info	script.js.akkutabelle: Test2
      
      javascript.0 2022-03-13 23:03:42.246	info	script.js.akkutabelle: false
      

      Also irgendwie funktioniert val1help=="true" nicht.....

      posted in JavaScript
      A
      AlexMuc81
    • RE: Script fürTabelle der Batterie Zustände

      @liv-in-sky

      hmip.0.devices.3014F711A00000D709954F99.channels.0.lowBat
      hmip.0.devices.3014F711A00000D709955FBB.channels.0.lowBat
      usw.

      posted in JavaScript
      A
      AlexMuc81
    • RE: Script fürTabelle der Batterie Zustände

      Hallo zusammen,

      obwohl bei mir ein Fensterkontakt leer ist, zeigt mir die Tabelle an, dass alles ok. ist.
      Ich bin jetzt nicht der Profi im Programmieren, aber ich glaube es werden die falschen Datenpunkte
      geprüft.

              $('hmip.*.*.0.lowBat').each(function(id, i) {  
                   // val0=getObject(id).common.name ; 
                     var ida = id.split('.');
                     val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name 
                     json1=val0;
                     val1help=getState(id).val;
                     if (val1help=="true") {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"; json2="low";json5="red";json3_1=0} else{val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+"full bat";json2="high";json5="green";json3_1=100} 
                     if (val1help=="true") {val2=symbolKO;json3=symbolKO} else{val2=symbolOK;json3=symbolKO}         
                     if (val1help=="true") AkkuAlarm.push(1);
                     if (val1help=="true")  alarmMessage.push(val0);
      
              
                  json3=val2;
                  json6="HOMEMATIC-IP"
                  if (braucheMaterialDesignWidget || braucheMaterialDesignWidgetTable) {
                    json4=json4=pfadBilderMaterialWidget+"homematick.png"
                    makeJsonWidget(json1,json2,json3,json4,json5,json6,json3_1);}
              let help=[val0,val1,val2]; myObjF.push(help);
      });
      

      Ist im Original script die Zeile 1161 - 1179.

      Wenn ich bei mir jetzt die Datenobjekte anschaue, sieht der so aus bei HomematicIP

      hmip.0.devices.*.channels.0 -> State: true

      der * steht für die ID des Gerätes

      Kann mir da jemand weiterhelfen?
      Danke

      Gruß
      Alex

      posted in JavaScript
      A
      AlexMuc81
    • RE: Homematic IP Batterie Status

      @joergh
      Jup danke.

      hier die richtig Lösung von Sigi234
      visbattery2.JPG

      @sigi234
      Danke dir. Schaue ich mir morgen gleich mal an

      posted in Visualisierung
      A
      AlexMuc81
    • RE: Homematic IP Batterie Status

      @sigi234
      Was meinst du mit Bindings?

      Edit:
      Du hast recht, jetzt geht es. Danke!

      posted in Visualisierung
      A
      AlexMuc81
    • RE: Homematic IP Batterie Status

      @joergh visbattery.JPG

      Falls es übrigens noch einfachere oder besser Lösungen für diese Darstellung gibt, bin ich ganz Ohr 🙂

      posted in Visualisierung
      A
      AlexMuc81
    • Homematic IP Batterie Status

      Hallo zusammen,

      gleich vorne weg, ich bin noch absoluter Neuling und daher kommt vielleicht noch die eine oder andere
      dumme Frage.

      Ich versuche gerade eine Status Seite für die Homematic IP Geräte zu machen. Ich würde eigentlich gerne nur eine Anzeige in Rot oder Grün haben, wenn die Batterie leer ist oder das Gerät nicht erreichbar ist. Versucht habe ich das mit dem inventwo Universal Widget Typ State. Leider funktioniert es nicht und ich weiß nicht warum

      channels.0.lowBat ist der State der Batterie. Dieser ist aktuell (null) bei den Rauchmeldern und bei den Fensterkontakten ist er false laut Objekt Browser.

      Ich hatte versucht den Vergleichsoperator "Nicht" und als Wert false. Aber egal was ich ändere, der Hintergrund ändert sich nicht. Oder geht das nicht mittels CSS Farbe und Farbe aktiv? Allerdings hat sich die Beschriftung auch nicht geändert, egal was ich im Wert oder Vergleichsoperator eingetragen habe.

      Irgendwie stehe ich am Schlauch.

      Danke für die Hilfe.

      Gruß
      Alex

      posted in Visualisierung
      A
      AlexMuc81
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo