Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Philipp Dorn

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 53
    • Best 2
    • Groups 1

    Philipp Dorn

    @Philipp Dorn

    Starter

    2
    Reputation
    16
    Profile views
    53
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Philipp Dorn Follow
    Starter

    Best posts made by Philipp Dorn

    • broker mit und ohne Fehlermeldung nicht erreichbar

      |Hardwaresystem:| Pi3|
      |Arbeitsspeicher:| 1GB |
      |Festplattenart:| SD-Karte |
      |Betriebssystem:| Raspbian |
      |Node-Version:| 14.18.2 |
      |Nodejs-Version:| 14.18.2 |
      |NPM-Version:| 6.14.15 |
      |Installationsart:| Skript|

      Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe, ihr habt Weihnachten gut überstanden.

      Ich bin mal wieder am verzweifeln und finde auch mithifle der Suche keine Lösung.

      Folgendes ist passiert: Vorgestern ging von jetzt auf gleich der iobroker nicht mehr, wir hatten es nur gemerkt, weil unsere Lichtautomatik nicht mehr ging. Ich habe daraufhin den Raspi durchgestartet und trotzdem erscheint einfach im Browser eine nicht erreichbar Meldung.

      Daraufhin bin ich auf die Kommandozeile und habe mir den Status ausgeben lassen und siehe da (warum auch immer) hatte ich folgende Meldung:

      iobroker status
      Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
      Cannot find view "system" for search "host"
      iobroker is running on this host.
      

      Also ich die Suche hier angeschmissen und auf den Post von Thomas gestoßen. Bin das ganze Schritt für Schritt durchgegangen und dann danach folgende Meldung bekommen:

      pi@homeserver:~ $ iobroker status
      Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
      Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
      Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
      No connection to databases possible ...
      

      Also erneut die Forensuche hier bemüht und auf diesen Post gestoßen mit einer ähnlichen Fehlermeldung. Also habe ich mal schön den Fix ausgeführt:

      pi@homeserver:~ $ iobroker fix
      library: loaded
      Library version=2021-12-27
      
      ==========================================================================
      
          Welcome to the ioBroker installation fixer!
          Script version: 2021-12-27
      
          You might need to enter your password a couple of times.
      
      ==========================================================================
      
      
      ==========================================================================
          Installing prerequisites (1/3)
      ==========================================================================
      
      Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
      Get:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15.0 kB]
      Hit:3 http://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu trusty InRelease
      Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
      Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
      Hit:6 https://dl.ubnt.com/unifi/debian stable InRelease
      Get:7 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13.0 MB]
      Fetched 13.0 MB in 12s (1,092 kB/s)
      Reading package lists... Done
      Installed gcc-c++
      
      ==========================================================================
          Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
      ==========================================================================
      
      Created /etc/sudoers.d/iobroker
      Fixing directory permissions...
      
      ==========================================================================
          Checking autostart (3/3)
      ==========================================================================
      
      Enabling autostart...
      Autostart enabled!
      
      ==========================================================================
      
          Your installation was fixed successfully
          Run iobroker start to start ioBroker again!
      
      ==========================================================================
      
      

      Und habe auch tatsächlich nun eine andere Fehlermeldung, und auch hierfür hier im Forum (Post finde ich leider nicht mehr, war aber glaube ich auch von Thomas, folgendes ausgeführt:

      pi@homeserver:~ $ cd /opt/iobroker/
      pi@homeserver:/opt/iobroker $ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
      
      > iobroker.js-controller@3.3.22 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      > node lib/preinstallCheck.js
      
      NPM version: 6.14.15
      
      > iobroker.js-controller@3.3.22 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      > node iobroker.js setup first
      
       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
       Cannot find view "system" for search "host"
       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
      object 0_userdata.0.example_state created
      object 0_userdata.0 created
      object alias.0 created
      object system.certificates created
      object system.repositories created
      object system.config created
      object enum.functions created
      object enum.rooms created
       Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
       Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
      object system.group.user created
      object system.group.administrator created
      object _design/custom created
      object _design/system created
      Renamed repository "default to "stable"
      Renamed repository "latest to "beta"
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
      
      + iobroker.js-controller@3.3.22
      updated 1 package in 74.575s
      
      32 packages are looking for funding
        run `npm fund` for details
      
      

      Und siehe da, alle Fehlermeldungen weg beim ausführen von

      pi@homeserver:~ $ iobroker status
      iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: file
      States  type: file
      

      allerdings funktioniert auch sonst nichts mehr, er ist weiterhin nicht erreichbar. An dieser Stelle hänge ich nun.

      Ich hoffe, ich habe alles ausführlich beschrieben und habe ja auch fleißig vorher hier die Forensuche bemüht.

      Viele Grüße
      Philipp

      posted in Error/Bug
      Philipp Dorn
      Philipp Dorn
    • RE: broker mit und ohne Fehlermeldung nicht erreichbar

      Backup restored, funzt wieder alles. Auf ein neues 😆

      posted in Error/Bug
      Philipp Dorn
      Philipp Dorn

    Latest posts made by Philipp Dorn

    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      Hallo!

      Ich nutze auch seit gestern den Adapter. Grundsätzlich mega gut, allerdings habe ich doch eine Frage:

      Gibt es eine Art Liste, die mir die Datenpunkte erklärt? Ehrlicherweise sehe ich Werte, die ich nicht genau zuordnen kann.

      Außerdem: Gibt es Datenpunkte für das manuelle Anschalten des Heizstabs bzw. der Wärmepumpe und kann ich mir den aktuellen Strombezug anzeigen lassen?

      Danke in die Runde!

      posted in Tester
      Philipp Dorn
      Philipp Dorn
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @tontechniker 30036.01251

      posted in ioBroker Allgemein
      Philipp Dorn
      Philipp Dorn
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      Servus in die Runde!

      Ich habe einen S+400 und bekomme das Ding nicht zum laufen, Adaprt ist installiert, aber er motzt immer wieder:

      boschindego.0 	2022-06-13 09:40:42.905	error	connection error - credentials wrong or no network?
      

      Nur ist das Passwort definitiv nicht das falsche, denn in der App melde ich mich mit exakt den gleichen Credentials an... jemand so ein Phänomen auch gehabt in letzter Zeit?

      posted in ioBroker Allgemein
      Philipp Dorn
      Philipp Dorn
    • RE: Routing von Multicast von wlan0 to eth0

      @ilovegym Ahh, vielen Dank. Genau das habe ich gesucht. Nur, damit ich es richtig verstanden habe, wenn ich den MC von wlan0 auf eth0 routen möchte, muss ich dann hinten das Ziel- oder das Quellinterface angeben? Sprich:

      route add -net 239.12.255.254 netmask 255.255.255.255 eth0
      

      ODER

      route add -net 239.12.255.254 netmask 255.255.255.255 wlan0
      

      ?

      posted in ioBroker Allgemein
      Philipp Dorn
      Philipp Dorn
    • Routing von Multicast von wlan0 to eth0

      Hallo liebe iobroker-Community!

      Ich habe mal wieder eine Frage, diesmal allerdings deutlich spezieller. Vorab aber zum Hintergrund:

      Wir sind seit gestern stolzer Besitzter einer Solaranlage der Firma SMA. Für iobroker gibt es hier ein Github Projekt mit dem Namen SMA-EM. Dieses hört auf einem bestimmten Multicast und einem Port und empfängt damit die Daten des Sunny Home Managers. Soweit auch alles gut.

      Mein Netzwerk besteht aus einem Netzwerk bei uns welches an den RPi per eth0 angebunden ist. Die Solaranlage, die aber in unserem Nachbarhaus installiert ist, läuft über ein anderes Netzwerk, welches per wlan0 mit dem Raspberry verbunden ist. Der Adapter hört aber fest gecoded nur auf das Interface eth0 und nicht wlan0. Und bevor die Fragen kommen, nein, es ist nicht möglich, die Netzwerke zu tauschen.

      Nun habe ich noch dunkel aus dem Studium dunkel in Erinnerung, dass ich theoretisch doch intern im RPi das Netzwerk so konfigurieren könnte, dass ich den Multicast 239.12.255.254 mit Port 9522 von dem Interface wlan0 in das Netzwerk des eth0 routen könnte, oder?

      Da ich in Linux nicht der Netzwerkaffinste bin, ist daher hier meine Frage, wie ich das ganze machen könnte, um den MC auf dem anderen Interface bekomme. Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee.

      VG,
      Philipp

      PS: In dem passenden Adapter-Thread habe ich dieses Problem auch schon angesprochen sowie auf Github ein Ticket erstellt, aber noch keine Antwort erhalten.

      |Hardwaresystem:| Pi3|
      |Arbeitsspeicher:| 1GB |
      |Festplattenart:| SD-Karte |
      |Betriebssystem:| Raspbian |
      |Node-Version:| 14.18.2 |
      |Nodejs-Version:| 14.18.2 |
      |NPM-Version:| 6.14.15 |
      |Installationsart:| Skript|

      posted in ioBroker Allgemein
      Philipp Dorn
      Philipp Dorn
    • RE: Test Adapter sma-em v1.2.x Latest

      Hallo liebe Community,

      folgendes: Wir haben seit gestern eine Anlage mit SHM 2. Direkt mal den Adapter von Github installiert und siehe da, er funktioniert, findet aber keine Verbindung mit dem Gerät 😄

      Da ich finde, dass die Doku sehr dezent gehalten ist über den Adapter, hier mal meine Frage:

      Mein iobroker läuft in zwei Netzten, Haushalt 1 mit Netz 1 über ETH0 und Haushalt 2 mit Netz 2 über wlan0. Der SHM läuft in Netz 2 im Haushalt 2. Erreichen kann ich dort alle Geräte per Ping, aber er sagt mir halt, dass er keine Verbindung per MC zu dem SHM hat. Jemand eine Idee? Gibts es eine Möglichkeit per CLI den MC zu joinen und zu testen, ob er überhaupt ankommt?

      Danke euch und LG,
      Philipp

      //------------\

      Plattform: linux
      Betriebssystem: linux
      Architektur: arm
      CPUs: 4
      Geschwindigkeit: 1200 MHz
      Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
      RAM: 972.7 MB
      System-Betriebszeit: 07:18:37
      Node.js: v14.19.0
      time: 1654244335118
      timeOffset: -60
      Adapter-Anzahl: 415
      NPM: 6.14.16
      Datenträgergröße: 117.0 GB
      freier Festplattenspeicher: 104.1 GB
      Betriebszeit: 07:18:25
      Aktive Instanzen: 20
      Pfad: /opt/iobroker/
      

      EDIT:

      Habe mal Wireshark laufen lassen und finde auch über den Raspi den SHM mit der Adresse .5. Pingen geht auch, somit scheint das Ding ja vorhanden zu sein. Muss ich ggf. irgendetwas in der App einstellen, damit er per MC auch Pakete sendet?

      EDIT2:

      Selbstverständlich auch schon per

      pi@homeserver:~ $ sudo netstat -tulpen
      

      überprüft, ob was horcht, aber hier horcht nur der EM Adapter:

      Active Internet connections (only servers)
      Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
      tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       18851      590/iobroker.js-con
      tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       18844      590/iobroker.js-con
      tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          17505      597/sshd
      tcp        0      0 0.0.0.0:631             0.0.0.0:*               LISTEN      0          50292      9322/cupsd
      tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       17773      767/io.mqtt.0
      tcp        0      0 0.0.0.0:1884            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       17774      767/io.mqtt.0
      tcp6       0      0 :::3500                 :::*                    LISTEN      1001       19531      913/io.sonos.0
      tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       17637      688/io.admin.0
      tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      1001       19737      998/io.web.0
      tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          17507      597/sshd
      tcp6       0      0 :::631                  :::*                    LISTEN      0          50293      9322/cupsd
      tcp6       0      0 :::8087                 :::*                    LISTEN      1001       17916      898/io.simple-api.0
      udp        0      0 0.0.0.0:54335           0.0.0.0:*                           108        16533      343/avahi-daemon: r
      udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          14279      586/dhcpcd
      udp        0      0 0.0.0.0:631             0.0.0.0:*                           0          50296      9323/cups-browsed
      udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           108        16531      343/avahi-daemon: r
      udp        0      0 0.0.0.0:9522            0.0.0.0:*                           1001       108411     6832/io.sma-em.0
      udp6       0      0 :::546                  :::*                                0          16683      586/dhcpcd
      udp6       0      0 :::5353                 :::*                                108        16532      343/avahi-daemon: r
      udp6       0      0 :::49532                :::*                                108        16534      343/avahi-daemon: r
      
      

      EDIT3:

      Fehler gefunden:

      Listen via UDP on Device eth0 with IP 192.168.0.196 on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254
      

      Irgend eine Lösung, wie ich auf den wlan0 umstellen kann?

      posted in Tester
      Philipp Dorn
      Philipp Dorn
    • RE: broker mit und ohne Fehlermeldung nicht erreichbar

      @homoran @Thomas-Braun

      Ich will hier ja niemanden angreifen - es wurde nur gefragt woher das mit sudo beim restore immer kommt...

      Und ja, ich gebe zu, wenn ich eine Lösung oder etwas suche, suche ich ja nicht noch mehrere andere Posts als Quelle um zu schauen, dass sich mittlerweile nichts mehr geändert hat, vor allem, wenn Google und das Forum selbst den gleichen Beitrag als erstes rausploppen lassen....

      posted in Error/Bug
      Philipp Dorn
      Philipp Dorn
    • RE: broker mit und ohne Fehlermeldung nicht erreichbar

      @thomas-braun Ja, ich führe alles ohne Sudo aus, nur beim restore habe ich in diesem Forum mit Sudo gelernt, siehe:

      https://forum.iobroker.net/topic/6181/backup-und-restore-richtig-korrektes-vorgehen/2

      EDIT: Erstes Suchergebnis, wenn du Restore iobroker googlest, also sollte der Beitrag mal geändert werden, denn Homoran ist ja schließlich jemand mit Ahnung...

      EDIT2: Ohne Sudo gehts....sorry, aber man soll ja immer brav die Suche hier verwenden, und da kommt nunmal direkt Rainers Post an erster Stelle...

      posted in Error/Bug
      Philipp Dorn
      Philipp Dorn
    • RE: broker mit und ohne Fehlermeldung nicht erreichbar

      @thomas-braun Kriegt man den irgendwie kleiner? Ich mein die Komponente ist ja leider unabdingbar...

      Jetzt wirds richtig spannend. Habe Unify runtergschmissen und übergangsweise auf meinem Rechner in ne VM geklatscht.
      Nun wollte ich iobroker restoren und siehe da, ich habe scheinbar wirklich ein RAM Problem:

      pi@homeserver:/opt/iobroker $ sudo iobroker restore 0
      host.homeserver Using backup file 2021_11_12-15_25_55_backupiobroker.tar.gz
      iobroker controller daemon is not running
      host.homeserver OK.
      host.homeserver Clear all objects and states...
      clean 64689 objects...
      Server Objects 127.0.0.1:55064 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
      [Not critical] Cannot delete object 0_userdata.0: {"command":{"name":"del","args":["cfg.o.0_userdata.0"]}}
      Server Objects 127.0.0.1:55064 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
      [Not critical] Cannot delete object alias.0: {"command":{"name":"del","args":["cfg.o.alias.0"]}}
      Server Objects 127.0.0.1:55064 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
      [Not critical] Cannot delete object enum.functions: {"command":{"name":"del","args":["cfg.o.enum.functions"]}}
      Server Objects 127.0.0.1:55064 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
      [Not critical] Cannot delete object enum.rooms: {"command":{"name":"del","args":["cfg.o.enum.rooms"]}}
      Server Objects 127.0.0.1:55064 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
      [Not critical] Cannot delete object system.config: {"command":{"name":"del","args":["cfg.o.system.config"]}}
      Server Objects 127.0.0.1:55064 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
      Server Objects 127.0.0.1:55064 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
      Server Objects 127.0.0.1:55064 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
      [Not critical] Cannot delete object system.repositories: {"command":{"name":"del","args":["cfg.o.system.repositories"]}}
      Server Objects 127.0.0.1:55064 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
      
      <--- Last few GCs --->
      
      [791:0x5112b40]    69536 ms: Scavenge 182.0 (194.8) -> 181.8 (196.3) MB, 13.0 / 0.0 ms  (average mu = 0.916, current mu = 0.702) allocation failure
      [791:0x5112b40]    69577 ms: Scavenge 183.4 (196.3) -> 183.4 (196.8) MB, 11.4 / 0.0 ms  (average mu = 0.916, current mu = 0.702) allocation failure
      [791:0x5112b40]    69598 ms: Scavenge 183.7 (196.8) -> 183.5 (198.3) MB, 13.1 / 0.0 ms  (average mu = 0.916, current mu = 0.702) allocation failure
      
      
      <--- JS stacktrace --->
      
      FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation failed - JavaScript heap out of memory
      /usr/bin/iobroker: line 8:   790 Aborted                 sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
      
      
      posted in Error/Bug
      Philipp Dorn
      Philipp Dorn
    • RE: broker mit und ohne Fehlermeldung nicht erreichbar

      @thomas-braun Was merkwürdig ist, dass ich jetzt nicht wirklich einen Prozess sehe, der den RAM so überbügelt.....

        PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
      
      11539 iobroker  20   0  448804 257160  18696 R  87.6  25.8   2:09.13 iobroker.js-con
      11650 iobroker  20   0  157188  35892  18896 S  10.7   3.6   0:03.22 node
      11686 iobroker  20   0  157368  36044  18836 S   9.7   3.6   0:03.22 node
      11721 iobroker  20   0  156884  32808  18852 S   9.1   3.3   0:03.28 node
        888 unifi     20   0 1331416  83620   5316 S   7.7   8.4   3:32.63 java
      11735 iobroker  20   0  158436  34288  18872 S   6.7   3.4   0:03.64 node
      11581 iobroker  20   0  283308 134608  18808 S   5.4  13.5   0:16.93 io.admin.0
       1603 root       0 -20       0      0      0 I   2.0   0.0   0:15.72 kworker/0:0H-mmc_complete
      11637 iobroker  20   0  161692  40252  18816 S   2.0   4.0   0:03.77 node
      11644 iobroker  20   0  159292  38160  18840 S   2.0   3.8   0:03.07 node
      11652 iobroker  20   0  158996  37652  18832 S   2.0   3.8   0:02.99 node
      11664 iobroker  20   0  162184  41088  18788 S   2.0   4.1   0:04.21 node
      11693 iobroker  20   0  158176  34932  18872 S   2.0   3.5   0:03.46 node
      11694 iobroker  20   0  157188  31384  18788 S   2.0   3.2   0:03.39 node
      11707 iobroker  20   0  160080  37724  18864 S   2.0   3.8   0:03.31 node
      11671 iobroker  20   0  163256  42456  18812 S   1.7   4.3   0:03.73 node
      11674 iobroker  20   0  161232  39296  18788 S   1.7   3.9   0:03.69 node
      11709 iobroker  20   0  162424  41336  18940 S   1.7   4.1   0:04.00 node
         92 root      20   0       0      0      0 I   1.3   0.0   0:09.39 kworker/u8:1-events_unbound
      11614 iobroker  20   0  161008  22716  18192 S   1.3   2.3   0:03.77 node
      11120 root      20   0       0      0      0 I   1.0   0.0   0:00.90 kworker/0:1-events
         11 root      20   0       0      0      0 S   0.7   0.0   0:04.76 ksoftirqd/0
         84 root       0 -20       0      0      0 I   0.7   0.0   0:08.16 kworker/1:1H-kblockd
       1032 unifi     20   0 1367868  10592   7640 R   0.7   1.1   0:48.04 mongod
       6517 root       0 -20       0      0      0 I   0.7   0.0   0:04.10 kworker/2:0H-kblockd
      11598 iobroker  20   0  157976  22176  18388 S   0.7   2.2   0:03.25 node
      11631 pi        20   0   10340   2008   1580 R   0.7   0.2   0:00.49 top
        610 root      20   0  917012   4288   1404 S   0.3   0.4   0:06.70 containerd
       4630 pi        20   0   12204   1740   1588 S   0.3   0.2   0:00.16 sshd
       9536 root       0 -20       0      0      0 I   0.3   0.0   0:00.89 kworker/3:2H-kblockd
      11795 root      20   0       0      0      0 I   0.3   0.0   0:00.02 kworker/2:0-mm_percpu_wq
          1 root      20   0   34780   2364   1968 S   0.0   0.2   0:10.30 systemd
          2 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.07 kthreadd
          3 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_gp
          4 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_par_gp
          8 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 mm_percpu_wq
          9 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_rude_
         10 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_trace
         12 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:05.06 rcu_sched
         13 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.08 migration/0
         14 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/0
         15 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/1
         16 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.04 migration/1
         17 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:01.89 ksoftirqd/1
         20 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/2
         21 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.10 migration/2
         22 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:01.96 ksoftirqd/2
         25 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/3
         26 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.07 migration/3
         27 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:01.97 ksoftirqd/3
         30 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 kdevtmpfs
         31 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 netns
         34 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 kauditd
         36 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 khungtaskd
         37 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 oom_reaper
         38 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 writeback
         39 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:10.13 kcompactd0
         57 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kblockd
         58 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 blkcg_punt_bio
         59 root     -51   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 watchdogd
         62 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rpciod
         63 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/u9:0-hci0
         64 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 xprtiod
         65 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:44.73 kswapd0
         66 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 nfsiod
         69 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 iscsi_eh
         70 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 iscsi_destroy
         71 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 dwc_otg
         73 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 DWC Notificatio
         75 root       1 -19       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 vchiq-slot/0
      
      

      Wenn ich das so eine Zeit überwache, ist das Maximum der Gefühle ca. 700MB in Use (aber auch nur mal kurzer Peak, ansonsten so ca. 250MB). Warum belegt er dann den Swap?

      posted in Error/Bug
      Philipp Dorn
      Philipp Dorn
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo