Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Michl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Michl

    @Michl

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Michl Follow
    Starter

    Latest posts made by Michl

    • RE: Fehlendes Anfaengerwissen

      @asgothian @Codierknecht @Albert-K
      Vielen Dank fuer eure Tipps und Ratschlaege. Der Einstieg ueber Blockly (mit ein paar YouTube Videos) hatten zum Einstieg geholfen. Hier war das Umschalten auf JavaScript der naechste Schritt das kleine Beispielprogramm zu loesen. Hier konnte ich ein paar weitere Argumente fuer den "on"-Baustein finden.

      Es war nicht noetig einen Timer (z.B. jede Sekunde) aufzurufen. Das war ja auch eine meiner Fragen.

      Hier das funktionierende Programm:

      on({id: [].concat(['0_userdata.0.JS_Timer.xTimerStart']), change: "ne"}, async function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
      
        var Status = getState("0_userdata.0.JS_Timer.xTimerStart").val;
        if (Status)
          setState("0_userdata.0.JS_Timer.sMyTestText", 'StatusON');
        else
          setState("0_userdata.0.JS_Timer.sMyTestText", 'StatusOFF');
      
      });
      

      Dankeschoen!
      Michl

      posted in JavaScript
      M
      Michl
    • Fehlendes Anfaengerwissen

      Hi.

      Bin relativ neu mit ioBroker. Konnte bisher MQTT mit ioBroker kombinieren und ueber vis anzeigen.

      Nun moechte ich noch ein wenig Logik in meine Applikation reinbringen. Meine Idee: einen ganz einfachen Timer. Startzeit, Zwischenzeiten etc. sollen dann in einer Tabelle ueber die Visualisierung angezeigt werden. Habe dazu nun den Javascript Adpater installiert. Scheitere nun allerdings schon an den Grundfunktionen. Habe ein paar Variablen (Boolean Datenpunkte) unter "0_userdata.0.JS_Timer" eingetragen. Kann ueber vis die Variable steuern.

      Wenn ich nun aber eine Textvariable veraendern moechte (ausgeloest mit dem on-Event change any), funktioniert alles kein einziges mal. Es scheint, als ob das Programm nur ein einziges Mal ausgefuehrt wird. Hatte auch mal einen Zeitplan "jede Sekunde" probiert. Auch hier kein anderes Verhalten.

      on(
          {id: '0_userdata.0.JS_Timer.xTimerStart.STATE', change: 'any'},
           function (obj) {
             setState('0_userdata.0.JS_Timer.sMyTestText', "Status wird sich aendern")
             if (getState("0_userdata.0.JS_Timer.xTimerStart.STATE").val==true)
             {
                setState('0_userdata.0.JS_Timer.sMyTestText', "StatusAn")
             }
             else
             {
                setState('0_userdata.0.JS_Timer.sMyTestText', "StatusAus")
             }
      );
      

      Bin mir sicher, dass ich grundsaetzlich etwas verkehrt mache. Konnte bisher nichts zu irgendwelchen Grundlagen finden.

      Objekt/Variable javascript.0.scriptEnabled.JS_Timer = true

      Was mache ich falsch?

      Danke fuer die Hilfe,

      Michl

      posted in JavaScript
      M
      Michl
    • Fehlverhalten RadioButton bei iPhone?

      Hallo.

      Bin neu und noch etwas unerfahren mit ioBroker. Wurschtel mich aber langsam durch. Bin aber nun auf ein Problem gestossen, dass mich zum Verzweifeln bringt:

      Hab eine Visualisierung, die mehrerer RadioButtons hat. Wenn ich über einen PC Browser darauf zugreife, kann ich die Buttons ganz normal bedienen. Über iPad (Safari Browser und ioBroker App) funktioniert der Zugriff auch ohne Probleme. Wenn ich allerdings mit meinem iPhone die selbe Visu bedienen möchte, funktionieren die RadioButtons nicht, weder per ioBroker App, noch per Safari Browser. (Nicht funktionieren bedeutet, dass bei einem Klick nichts passiert (als ob sie nicht “Enabled” wären.

      Hat jemand hier vielleicht einen Tipp?

      Vielen Dank für eure Hilfe...

      Michl

      Nutze auf iPad und iPhone das aktuelle iOS (14.2), ioBroker App hat die Version 1.0.22

      posted in Visualisierung
      M
      Michl
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo