@asgothian @Codierknecht @Albert-K
Vielen Dank fuer eure Tipps und Ratschlaege. Der Einstieg ueber Blockly (mit ein paar YouTube Videos) hatten zum Einstieg geholfen. Hier war das Umschalten auf JavaScript der naechste Schritt das kleine Beispielprogramm zu loesen. Hier konnte ich ein paar weitere Argumente fuer den "on"-Baustein finden.
Es war nicht noetig einen Timer (z.B. jede Sekunde) aufzurufen. Das war ja auch eine meiner Fragen.
Hier das funktionierende Programm:
on({id: [].concat(['0_userdata.0.JS_Timer.xTimerStart']), change: "ne"}, async function (obj) {
var value = obj.state.val;
var oldValue = obj.oldState.val;
var Status = getState("0_userdata.0.JS_Timer.xTimerStart").val;
if (Status)
setState("0_userdata.0.JS_Timer.sMyTestText", 'StatusON');
else
setState("0_userdata.0.JS_Timer.sMyTestText", 'StatusOFF');
});
Dankeschoen!
Michl