Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mtk64

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 6
    • Best 1
    • Groups 0

    mtk64

    @mtk64

    1
    Reputation
    30
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mtk64 Follow

    Best posts made by mtk64

    • RE: Blockly send to Bausteine fehlen

      Bei mir das gleiche Spiel, sendto lässt sich einfach nicht mehr in Blockly benutzen.

      Diverse vielleicht beteiligte Adapter habe ich bereits deinstalliert bzw. reinstalliert.

      Ohne Ergebnis.

      Bei mir läuft das ganze als Debian in einer VM.

      Als Browser Chrome, da Firefox bei mir hier allgemeine Probleme in der Anzeige macht.

      Hat jemand mittlerweile eine Idee, wo das herkommen könnte?

      Ich möchte auch nicht unbedingt alles komplett neu aufsetzen müssen …

      Grüße

      Michael

      Nachtrag: Nachdem ich den Cloud Adapter deinstalliert habe, funktioniert es wieder.

      Der war nur installiert, hatte aber noch keine Instanz erzeugt.

      Also gelöst.

      posted in Error/Bug
      M
      mtk64

    Latest posts made by mtk64

    • RE: URL Abfrage per Blockly - Exception handling bei keinem Ergebnis?

      Ich meine das kann doch immer mal passieren das ein Server vielleicht auch nur kurzfristig nicht erreichbar ist. Da darf ein URL Request doch eigentlich nicht bei abstürzen.

      Werde mal einen request machen…

      posted in Skripten / Logik
      M
      mtk64
    • RE: URL Abfrage per Blockly - Exception handling bei keinem Ergebnis?

      Danke für den Hinweis.

      Welcher Teil von ioBroker müsste denn so etwas eigentlich normalerweise abfangen? Script Engine?

      Dann würde ich das mal dort ins Forum stellen und fragen ob das vielleicht ein Problem der Engine ist.

      Der Fehler tritt leider sporadisch auf und mein Skript lief auch schon über Wochen stabil. Nach einem Neustart fingen die Probleme an.

      Ich benutze Version JS 3.6.4

      posted in Skripten / Logik
      M
      mtk64
    • URL Abfrage per Blockly - Exception handling bei keinem Ergebnis?

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Problem mit meinem Blockly Skript, das eine URL abfragt und das Ergebnis verarbeitet.

      Es sieht so aus, als wenn es wenn es keine Antwort erhält ein Problem bekommt:

      ` > host.aio 2018-09-30 14:58:18.289 error instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 0 (OK)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[1]: at Socket.emit (events.js:188:7)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[1]: at emitOne (events.js:96:13)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[1]: at Socket.socketErrorListener (_http_client.js:314:9)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[1]: at ClientRequest.emit (events.js:188:7)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[1]: at emitOne (events.js:96:13)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[1]: at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:877:8)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[1]: at Request.emit (events.js:188:7)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[1]: at emitOne (events.js:101:20)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[1]: at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:185:22)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[1]: at Request._callback (script.js.MTK.MotionServices:129:19)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[0]: at Socket.emit (events.js:188:7)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[0]: at Socket.socketErrorListener (_http_client.js:314:9)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (events.js:188:7)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.288 error Caught by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.287 error Caught by controller[0]: at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:877:8)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.287 error Caught by controller[0]: at Request.emit (events.js:188:7)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.287 error Caught by controller[0]: at emitOne (events.js:101:20)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.287 error Caught by controller[0]: at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:185:22)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.287 error Caught by controller[0]: at Request._callback (script.js.MTK.MotionServices:96:21)

      host.aio 2018-09-30 14:58:18.287 error Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined `

      Das Skipt selber gibt folgende Meldung im Debug aus:
      ` > Log

      15:01:18.259 [error] Caught by controller[0]: at Request._callback (script.js.MTK.MotionServices:96:21)

      15:01:18.260 [error] Caught by controller[1]: at Request._callback (script.js.MTK.MotionServices:129:19) `

      Die Zeilen um 96 selber lauten:
      ` > try {

      require("request")((String('http://pn2.fritz.box:7999') + String('/1/detection/status')), function (error, response, result) {

      if (!!result.length) {

      setState("javascript.0.Services.MotionServer.detectionState.3"/detectionState.3/, (result.slice(((result.indexOf('Detection status') + 1) - 1), result.length - 17)), true);

      }

      }).on("error", function (e) {console.error(e);});

      } catch (e) { console.error(e); } `

      Ich habe versucht per leerstring zu prüfen, ob ein Ergebnis erhalten wurde, aber das scheint nicht der richtige Weg zu sein, denn JS kann anscheinend keine Länge auf Leerstrings prüfen.

      Hier eine textuelle Sicht auf das Blockly Programm:

      falls - nicht -result ist leer

      mache - aktualisiere detectionState.3 mit - im Text - result suche erstes Auftreten des Begriffs "Detection status" bis von hinten …

      Wie fängt mann denn so etwas in Blockly sauber ab?

      Beste Grüße

      Michael

      posted in Skripten / Logik
      M
      mtk64
    • FHEM Adapter stellt manchmal ein "state" voran - regexp in widgets möglich ?

      Hallo,

      mit ist ein problem bei der Anbindung meiner Anwesenheitssteuerung aufgefallen, die in FHEM realisiert ist. Der FHEM Adapter liest manchmal als Wert in meiner residents variable und stellt eine state voran.

      Wenn dort im FHEM also "home" steht, bekomme ich im ioBroker manchmal ein "state home" angezeigt, manchmal ein korrektes "home". In meinem Fall geht es also um den fhem typ residents, über den ich meine Anwesenheit realisiert habe.

      Gibt es hier schon eine Lösung oder bin ich der einzige?

      Ich konnte bisher keinen Hinweis daraus finden, das der state nicht vom FHEM adapter gesetzt wird, sollte also sehr wahrscheinlich daran liegen.

      Als Workaround habe ich versucht ein wildcard in den Steuerwert des widgets einzutragen, weiß leider aber noch nicht wie ich das machen kann. Erste versuche schlugen alle fehl.

      Deswegen die Frage, ob und wie man in widgets ein regexp einbauen kann, der "state home" und "home" als wert erkennt und dann ein widget entsprechend beide states als true erkennen kann?

      Grüße

      Michael

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mtk64
    • RE: Blockly

      Hallo

      habe gelesen das auch andere Probleme mit der den Funktionen "Sendto" in Blockly hatten oder haben.

      Bei mir kann ich die Objekte einfach nicht aus dem Menü ziehen. Alle anderen Menüs funktionieren.

      Diverse deinstallationen/reinstallationen/neustarts haben nichts ergeben.

      Gibt es zu diesem Problem vielleicht eine Idee?

      Grüsse

      Michael

      posted in Tester
      M
      mtk64
    • RE: Blockly send to Bausteine fehlen

      Bei mir das gleiche Spiel, sendto lässt sich einfach nicht mehr in Blockly benutzen.

      Diverse vielleicht beteiligte Adapter habe ich bereits deinstalliert bzw. reinstalliert.

      Ohne Ergebnis.

      Bei mir läuft das ganze als Debian in einer VM.

      Als Browser Chrome, da Firefox bei mir hier allgemeine Probleme in der Anzeige macht.

      Hat jemand mittlerweile eine Idee, wo das herkommen könnte?

      Ich möchte auch nicht unbedingt alles komplett neu aufsetzen müssen …

      Grüße

      Michael

      Nachtrag: Nachdem ich den Cloud Adapter deinstalliert habe, funktioniert es wieder.

      Der war nur installiert, hatte aber noch keine Instanz erzeugt.

      Also gelöst.

      posted in Error/Bug
      M
      mtk64
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo