Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Strberg

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    Strberg

    @Strberg

    Starter

    0
    Reputation
    17
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Strberg Follow
    Starter

    Latest posts made by Strberg

    • RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

      Ich habe bei mir nur die neue Deconz Software installiert. Mein Thermostat funktioniert jetzt ohne dass ich es neu verbinden musste oder ähnliches.

      Für die die immer noch Probleme haben, ist es evtl. interessant nach der Softwareversion des Thermostats in deconz zu gucken. Der neue Fix guckt auf die Softwareverison. Wenn diese kleiner als 22190930 ist, wird immer noch das alte 0x4003 Attribut geschrieben. Evtl. ist das als Unterscheidungsmerkmal nicht ausreichend.

      posted in Hardware
      S
      Strberg
    • RE: [gelöst] Gosund SP111 lassen sich nicht auf Tasmota flashen

      @MichMein Danke! Bei mir funktioniert das Schalten aber nicht die Strommessung mit dieser Konfiguration und den Nous A1. Kann das jemand bestätigen?

      posted in Hardware
      S
      Strberg
    • RE: [gelöst] Gosund SP111 lassen sich nicht auf Tasmota flashen

      @strike Kann man die Profile irgendwo gesondert herunterladen? Ich kann das SP111 V1.1 Profil bei mir in Tasmota nicht finden.

      posted in Hardware
      S
      Strberg
    • RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

      @Asgothian
      Ich habe nur ein Thermostat und das funktioniert nicht.
      ET 200431 - 2238

      posted in Hardware
      S
      Strberg
    • RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

      @danny_v1 Mein Verständnis ist, dass der deconz adapter auch nur die Rest-API anspricht. In der API gibt es den Wert "heatsetpoint" und der ist für Eurotronic Thermostate auf das Attribut 0x4003 gemappt. Die Änderung müsste also in der API erfolgen und nicht im Adapter.

      posted in Hardware
      S
      Strberg
    • RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

      @r0b1zZle wenn das funktioniert, wäre ich an einer Anleitung sehr interessiert!

      posted in Hardware
      S
      Strberg
    • RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

      @danny_v1 Bisher sind keine Flashfiles für das Thermostat im Umlauf. Aber ich denke derzeit muss man abwarten, wie sich die sache entwickelt. Im GitHub Thread wird nach einer Lösung für das Problem gesucht. Im Prinzip müsste sich das ja über die deconz Rest-Api regeln lassen. Derzeit scheint das Hauptproblem zu sein, die beiden Thermostatversionen zu unterscheiden, weil beide identische Werte im Basic-Cluster zurückgeben.

      posted in Hardware
      S
      Strberg
    • RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

      @Asgothian sagte in How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II:

      Die eigentlichen Fragen sind:

      • Wenn du den Wert am Thermostat verstellst, ändert sich dann der Wert im ioBroker ?

      Ja, nach ein paar Minuten ändert sich der Wert im iobroker auf den Wert, den ich am Thermostat eingestellt habe.

      • Wenn du per deconz GUI versuchst den Wert anzupassen, wird er dann geändert ? (Nachtrag: Um den Wert anzupassen solltest du im "Thermostat" Cluster den "occupied heating set point" anpassen. Die Anzeige des Thermostates sollte sofort umspringen, auch wenn der Wert im ioBroker sich erst nicht ändert)

      Ja das klappt, auch im iobroker wird der neue Wert dann sofort angezeigt. Nur wenn ich versuche, den Wert aus dem iobroker heraus zu schreiben, klappt das nicht.

      Warum solltest Du den Link nicht posten dürfen ? Ich mach das immer.

      Ich bin neu hier im Forum und habe die Regeln ehrlich gesagt nicht wirklich gelesen. Hier der Link:
      https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/1098

      micha91 created this issue in dresden-elektronik/deconz-rest-plugin

      closed [Device Support Request] Eurotronic Spirit ZigBee #1098

      posted in Hardware
      S
      Strberg
    • RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

      @danny_v1 Das hatte ich schon versucht. Die API wird hier wohl genau so angesprochen, wie es der deconz Adapter im iobroker tut. Das Verhalten ist das gleiche. Der Datenpunkt im iobroker wird verändert, das Thermostatdisplay zeigt keine Änderung und nach einer Weile wird der Wert wieder vom Thermostat überschrieben auf den Wert, der auf dem Thermostat eingestellt ist.

      Die Frage war eher, ob ich über die Rest API irgendwie direkt das Attribut 0x0012 zugreifen kann.

      Das Problem scheint aber inzwischen auch bei anderen aufgetaucht zu sein. Im GitHub gibt es einen thread dazu. Ich weiß nicht, ob ich den Link dazu posten darf.
      (GitHub->Dresden-Elektronik->deconz-Rest-plugin ->[Device Support Request] Eurotronic Spirit ZigBee #1098

      posted in Hardware
      S
      Strberg
    • RE: How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

      @danny_v1 Wenn ich den Datenpunkt im iobroker setze, ansieht es zwar so aus, als würde der Wert übernommen werden, aber am Display des Thermostats bleibt der alte Wert eingestellt und nach ein paar Minuten wird auch im iobroker wieder Wert, der auf dem Thermostat eingestellt ist, angezeigt.

      Über die Deconz Software ändert sich der Wert auf dem Thermostatdisplay sofort, also muss es doch irgendwie möglich sein den Wert zu setzen.

      posted in Hardware
      S
      Strberg
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo