Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. xhabit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    X
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    xhabit

    @xhabit

    Starter

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    xhabit Follow
    Starter

    Latest posts made by xhabit

    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      Moin, bekomme seit dem letzten Update, immer so komische Meldungen.

      !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ xxxxxx

      Gibt es dafür schon eine schnelle easy Lösung?

      posted in Tester
      X
      xhabit
    • RE: Homematic CCU3

      @xhabit oh, wer lesen kann ist klar im vorteil. eine Einstellung hatte noch gefehlt. Nun kann ich auswählen. mal sehen ob ich auch steuern kann.

      posted in Hardware
      X
      xhabit
    • Homematic CCU3

      Hallo Zusammen,

      vielleicht habe ich es überlesen. Ich nutze eine CCU3 mit iobroker. bisher hatte ich nur normal homematic gerate. nun habe ich mir ein homematic ip gerät zugelegt und einen zweiten hm-rpc.1 adapter zugefügt. das gerät wird auch super über diesen adapter erkannt und wird über objekte angezeigt. nun möchte ich eigentlich im htip -rega.0 adapter homematic ip aktivieren und dort hm-rpc.1 auswählen. leider wird mir immer kein "keins" angezeigt.

      ich bin etwas ratlos was ich falsch gemacht haben könnte!
      kann mir jemand einen tip geben was falsch ist.

      lieber gruß,
      m.

      posted in Hardware
      X
      xhabit
    • Migration von FEHM auf ioBroker 433Mhz Senden und Empfangen

      Hallo Ihr Lieben,

      ich nutze jetzt schon, über sehr viele Jahre FEHM und habe mich jetzt dazu entschlossen auf ioBroker umzustellen. Ich habe einen Raspi aufgesetzt und bin dabei Step by Step meine Geräte etc. Umzuziehen. Ich nutze hauptsächlich HomeMatic, 433Mhz Steckdosen/Schalter, ESP etc. sowie ESP8266 D1 Mini NodeMcu Module über MQTT (Node Red Server).

      Aktuell Lagere ich die Logik aus FHEM aus und lasse denn ioBroker das ganze erledigen und greife über das FHEM Modul auf meine ganze, im Haus installierte Hardware zu. Aber irgendwann möchte ich mein FHEM natürlich ausschalten!

      Daher hier zwei Fragen:

      1. Homematic CCU eQ3 (Runde Bauausführung) lässt sich problemlos integrieren?
        Gibt es hier vielleicht einen Youtube Link?

      2. Welche Hardware ist eine perfekte alternative zu pilight und 433Mhz Aktoren?
        Ich habe etwas von RFLink, Zigbee, Conbee etc. gelesen. Was ist hier die zukunftsweisende
        Alternative welche "Out of the Box" Funktioniert und vielleicht zusätzlich auch höhere Frequenzen
        unterstützt.

      Ich möchte mich schon jetzt für Erleuchtende Hinweise bei Euch Bedanken, man muss ja nicht bekannte Probleme erneut in Tagelangen Try and Error Sessions wiederholen.

      Also Lieben Dank!
      Mario.

      posted in Hardware
      X
      xhabit
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo