@marfeus. Habe mal den home assistant angeworfen, der ja auch modbus auslesen kann. Und damit gehen die Register, die teilweise dem iobroker Probleme bereiten. Tja, ich würde ja gern beim debuggen unterstützen, aber wer kann sich denn "so was" mal ansehen? Steffen
NEWS
Latest posts made by steffen_muc
-
RE: iobroker Modbus Adapter an Nibe VVM S320
-
RE: iobroker Modbus Adapter an Nibe VVM S320
@wendy2702 HI, Danke. haben aber alle den gleichen Typ nach Spec. s16. hab sie mit Signed 16 bit Big Endikan hinterlegt. Einige gehen , einige nicht ... Hmmm .. vielelciht hat es was mit der Auslesegeschwindigkeit zu tun. aber wenn ich die 7,8,9 als single auslese geht es genausowenig.
-
iobroker Modbus Adapter an Nibe VVM S320
Hallo in die Runde,
Habe da ein komisches Phänomen. Ich lese eine Nibe Wärmepumpenheizung vom Typ VVM S320 mit dem Modbus Adapter aus. Vom Prinzip funktioniert es, verschiedene Input- und Holding-Registers zu lesen, aber ... z.B. funktioniert die ID 5 (Vorlauftemperatur) ohne Probleme und die IDs 7,8 und 9 bringen im Modbus Adapter ein (17947) Poll error count: 6 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":1,"message":"ILLEGAL FUNCTION"} .
Wenn ich die Register mit einem Modbus Polling-Tool auslesen, dann kommen da Daten ... also an sich scheint Modbus auf Seiten der Heizung zu laufen und zu funktionieren. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?Da Ganz zieht sich übrigens durch ein Vielzahl von Registern hindurch. einige weiter oben laufen problemlos, andere wiederum ringen solche Errors, obwohl wie gesagt ein Poll der Register mit einem anderen Tool Daten liefert.
Vielen Dank und Grüße
Steffen -
MQTT data für Influxdb in "value" konvertieren
Hallo in die Runde,
folgendes Problemchen. Ich sende per MQTT Daten von TFA Dostmann Temperatursensoren an den iobroker. Dort tauchen sie auch schoen auf als topic: "rtl_433/SENSORID/temperatur_C oder /humidity".Die Luftfeuchtigkeit erscheint schön als "Wert". z.b. "69".
Nur die Temperatur selbst kommt als String an. z.B. "21.2 C".
Nun möchte ich gern die Temperaturwerte in die influxdb übernehmen, was als String nicht sonderlich sinnvoll ist. Somit würde ich nun versuchen über Node Red für "jeden Sensor , any" der diesen Temperaturwert als String schickt, den String um " C" zu bereinigen und einen "Wert" draus zu machen und das Ganze dann wieder als MQTT-Output liefern. Da ich ein rechter Newbie im Bereich NodeRed und Functions bin und das gleich auch für RegEx gilt mal die Frage hier:
Habe mal angefangen mit :
{payload:parseFloat(msg.payload[".*"].rawValue.replace([ C],"")
aber das funktioniert nicht und weiterhin würde ich ja auch gern noch die SensorID wieder mit Ausspucken ...
Also
input: rtl_433/SENSORID/temperatur_C (String)
output: rtl_433/SENSORID/temperatur (Value)Ich hoffe sehr auf jemanden, der mir einen Hinweis gibt bzw. das mal zusammentippt, weil ich nicht davon ausgehe dass das schwierig ist
Vielen Dank schon einmal.
Steffen