Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Boris Holowka

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 30
    • Best 1
    • Groups 1

    Boris Holowka

    @Boris Holowka

    Starter

    1
    Reputation
    21
    Profile views
    30
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Boris Holowka Follow
    Starter

    Best posts made by Boris Holowka

    • RE: Test Adaper Tado v0.1.x

      @Slowman Danke, hab jetzt einfach in meinem Blockly zuerst Power OFF eingefügt. Danach dann wieder on und die TEmperatur.. das funktioniert...

      posted in Tester
      Boris Holowka
      Boris Holowka

    Latest posts made by Boris Holowka

    • RE: Test Adapter Chromecast v3.0.x

      Moin. Seit ein paar Stunden dreht der Chromecastadapter am Rad. Solange die Nokia-Box am Strom hängt, protokolliert er TV-get status im Sekundentakt. Die CPU geht deswegen auf 66% hoch. Habe die V. 3.4.1 und schon mit 4.0.0 versucht, jedoch ohne Ergebnis. Ich habe am Setup nix geändert, mir ist lediglich die hohe Auslastung heute Morgen aufgefallen.

      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.chromecast/issues/241 hier ist man der Sache damals leider nicht mehr nachgegangen.

      Armilar created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.chromecast

      open [Bug]: More than 130 log entries are generated per second #241

      posted in Tester
      Boris Holowka
      Boris Holowka
    • RE: Test Dreame Home Adapter

      Funktioniert mit dem X40 Ultra Complete perfekt (also für meine Bedürfnisse). Ich schicke den Roboter los wenn wir im 1. Stock an der PS5 zocken, sowie wenn alle das Haus verlassen haben. Die Shortcuts werden dann per Blockly getriggert.

      Ich würde gerne einmal in der Woche den CleanGenius laufen lassen. Leider fehlt mir dazu die PPID. Kann mir hier jemand helfen? Wenn ich in der APP CleanGenius auswähle, wird mit setState ('dreame.0.***********.remote.start-sweep') immer ein Benutzerdefiniertes Programm gestartet.

      posted in Tester
      Boris Holowka
      Boris Holowka
    • RE: [gelöst] Weiterentwicklung /ioBroker.nuki-extended

      @thomas-braun leider nein, hatte auch schon Log-Level verändert

      posted in ioBroker Allgemein
      Boris Holowka
      Boris Holowka
    • RE: [gelöst] Weiterentwicklung /ioBroker.nuki-extended

      Fehler gefunden. Die Daten von Ringstate werden nur per Callback aktualisiert oder eben bei einem Adapter-Neustart. Es können aber nur 3 Callback-ID's konfiguriert werden. Diese waren durch Tests und das Prod im Docker in der Synology schon besetzt. Habe diese nun gelöscht, jetzt konnte der Adapter die Callback-Url neu setzen und jetzt kommen die Daten sofort an.

      posted in ioBroker Allgemein
      Boris Holowka
      Boris Holowka
    • RE: [gelöst] Weiterentwicklung /ioBroker.nuki-extended

      Es ist lediglich der WERT, der eine Stunde nachgeht. Zeitstempel und zuletzt geändert sind korrekt. Zeitzone auf Raspi und Router stimmen. Es ist auch nur der Nuki-Adapter, der dem WERT hinterherhinkt. Merkwürdigerweise wird das Klingeln hier erkannt http://192.168.178.100:8082/nuki-extended/index.html auch mit der richtigen Uhrzeit. Den Wert in den Objekten ändert er allerdings nur bei einem Neustart und auch wirklich nur das Klingeln...

      posted in ioBroker Allgemein
      Boris Holowka
      Boris Holowka
    • RE: [gelöst] Weiterentwicklung /ioBroker.nuki-extended

      ja das glaube ich auch. Da es im Dockercontainer der Synology NAS ja funktioniert hatte Hab jetzt den Adapter nochmals komplett runtergehauen, neue Tokens angefordert und neu installiert etc., noch immer kein Erfolg es wird alles zeitnah aktualisiert, nur das Klingelsignal nicht und die der Zeitpunkt des letzten Klingesignals. Dieses wird erst nach einem Adapter neustart aktualisiert und hinkt dann aber eine Stunde nach.

      Irgendwer noch eine Idee wo ich noch suchen könnte bzw. müsste?

      posted in ioBroker Allgemein
      Boris Holowka
      Boris Holowka
    • [gelöst] Weiterentwicklung /ioBroker.nuki-extended

      Hallo

      In einigen Issues auf Github ist zu lesen, dass https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.nuki-extended nicht weiter gepflegt wird. Seit meinem Umzug von Synology Docker auf einen Raspy 4, wird:

      nuki-extended.0.openers.haustür.state.ringStateUpdate und
      Current ring-state of the Opener

      nur noch bei einem Adapter-Neustart aktualisiert. Ich verwende die Version 2.3.1, hatte aber auch schon die letzte 2.6.5 versucht. Dasselbe Problem.

      Hat hier vlt. jemand Erfahrung damit?

      posted in ioBroker Allgemein
      Boris Holowka
      Boris Holowka
    • RE: Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

      Moin Leute

      Schon lange wollte ich Aktionen steuern wenn jmd. via dem Keypad die Wohnung betritt. Nun kann dies in den Logs ausgelesen werden: nuki-extended.0.smartlocks.wohnungstür.logs

      Problem: Ich würde gerne dort den Wert "name" auslesen und je nachdem was da drin steht via Blockly eine Aktion starten. Ich habe versucht den Text mit einem Blockly auszulesen. Jedoch reagiert er bei jedem neuen Logeintrag, da er natürlich das ganze Log durchcheckt und den Namen dann findet. Kann man das so steuern, dass er nur den letzten Eintrag checkt und nur diesen Wert von "name" auswertet?

      posted in Tester
      Boris Holowka
      Boris Holowka
    • RE: Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

      Moin Leute

      Schon lange wollte ich Aktionen steuern wenn jmd. via dem Keypad die Wohnung betritt. Nun kann dies in den Logs ausgelesen werden: nuki-extended.0.smartlocks.wohnungstür.logs

      Problem: Ich würde gerne dort den Wert "name" auslesen und je nachdem was da drin steht via Blockly eine Aktion starten. Ich habe versucht den Text mit einem Blockly auszulesen. Jedoch reagiert er bei jedem neuen Logeintrag, da er natürlich das ganze Log durchcheckt und den Namen dann findet. Kann man das so steuern, dass er nur den letzten Eintrag checkt und nur diesen Wert von "name" auswertet?

      posted in Tester
      Boris Holowka
      Boris Holowka
    • RE: Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

      Gibt es eine Möglichkeit, das Log/Protokoll mit iobroker auszuwerten bzw. auszulesen? Ich möchte mit Blockly schalten wenn das Keypad das Smartlock zusperrt.

      posted in Tester
      Boris Holowka
      Boris Holowka
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo