Hallo zusammen,
nachdem ich heute durch Zufall auf das Thema fakeroku gestoßen bin habe ich mich damit auch mal etwas bechäftigt und festgestellt, dass das Thema etwas tricky ist.
Vorab:
Soweit ich es verstanden habe, kann man via fakeroku am ioBroker angeschlossene Devices mit Tasten auf der Logitech Harmony triggern. Im Gegensatz dazu ermöglicht der parallel existierende "Logitech Harmony Adapter" das steuern des Harmony Hubs (entgegengesetzte Richtung) z.B. via Widgets in Vis oder aber via Cloud Adapter/ Alexa. Wobei bei letzterem zu sagen ist, dass es dafür auch einen eigenen Alexa Skill gibt.
Anwendungsfall:
Nutzung der Steckdosentasten auf der aktuellen Harmony Elite um meine TP-Link Steckdosen schalten zu können.
Nach mehrfachen Fehlanläufen beim Anlegen des Adapters/ Fake-Devices im ioBroker möchte ich hier nochmal kurz mein Vorgehen zusammenfassen, da es auch mir schwer gefallen ist aus der Verkettung der einzelnen Info-/ Dokuschnipseln meiner Vorredner das Puzzle zusammenzusetzen.
Hinweis:
Die nachfolgend beschriebenen Schritte mögen für erfahrene Nutzer ggf. unspannend sein. Darüber hinaus gibt es natürlich immer alternative Varianten bei einzelnen Schritten. Für ioBroker-Newbies (mich eingeschlossen) hingegen sind die Infos in Summe aus meiner Sicht nützlich.
Vorgehensweise (Update 05.01.18 - Anleitung komplettiert):
-
Installieren des fakeroku Adapters über "installieren aus eigener URL" und die entsprechende GitHub URL in der Adapterliste des ioBroker
-
Erstellen einer Adapterinstanz über das "+" Zeichen hinter dem neuen "Fakeroku Emulator" Eintrag in der Adapterliste
-
Prüfen der Adaptereinstellungen im ioBroker Reiter "Instanzen" - Doppelklick auf den Adapter, ggf. popt das entsprechende Fenster auch bereits vorher von alleine auf.
-> Auswählen des LAN-Interfaces über das der ioBroker kommuniziert - Multicast IP habe ich nicht verändert (239.255.255.250) - den bereits angelegten "ioBroker" Eintrag unter "zu emulierende Roku-Geräte" habe ich ebenfalls nicht verändert.
-> Adapter sollte ab hier bereits grün sein in der Statusanzeige des Instanzreiters.
- Einrichtung eines neuen Gerätes in der MyHarmony-Software (bei mir unter Windows) - Fernbedienung dazu via USB an PC anschließen
-> Wichtig: Über die "Nach Geräten suchen" Funktion ein neues Gerät hinzufügen - In der Ergebnisliste dann den ioBroker" Einträg aus 3) auswählen und einmal in Harmony durchsyncen auf App und Fernbedienung.
-> Im Idealfall seht ihr jetzt im ioBroker Objekte Reiter ein entsprechendes fakeroku Objekt, aber noch keine States
- Taste auf der Fernbedienung die ihr belegen wollt ein-, zweimal drücken -> hier bieten sich z.B. die Info oder Home-Taste an
-> Jetzt sollte (ausschließlich) der State der Taste die gedrückt wurde im fakeroku Objekt aus 4) auftauchen.
-> Hinweis: Bei mir war bis zu dem Zeitpunkt keine Kommunikation im Log erkennbar. Trotzdem wurden die States angelegt.
-> Falls Objekt oder States nicht angezeigt werden drückt ggf. nochmal im Objektreiter auf "aktualisieren"
-
Falls noch nicht vohanden den Java-Script Adapter im ioBroker installieren
-
Via Admin Adapter bzw. das Stiftsymbol (falls der Adapter installiert ist sollte oben rechts im ioBroker "Admin" stehen und daneben ein Stiftsymbol) den Tab "Skripte" anzeigen und drauf klicken
-
Javascript erstellen und starten (siehe Anhang) - Auf Groß- und Kleinschreibung achten. Wenn ihr euch unsicher seid wie die Objekte genau heißen, wählt sie rechts über "ID einfügen" aus
-
Optional: Falls ihr eine Harmony Elite mit entsprechenden Steckdosentasten auf der Fernbedienung habt und diese statt z.B. der Home oder Info-Taste nutzen wollt, müsst ihr die Tastenfunktion aus 5) auf diese Taste in der Harmony Software mappen (siehe Anhang)
-> der fakeRoku Adapter kann den State der Steckdosentaste auf der Harmony (zumindest bei mir) leider nicht anlegen. Vermutlich weils ein Entertainment Device und kein Smart Home Device ist. Daher das Mapping.
Jetzt sollte es funktionieren (Gegencheck über Logfenster des JavaScripts oder Statuswechsel in der Kasa-App von toLink oder direkt auf die Steckdose gucken )
Danke an der Stelle nochmal an Pman für die Tipps zum Script!
3104_js_fakeroku_-_hs100.png
3104_harmony_tasten_mapping.png