Hallo zusammen,
ich stehe gedanklich gerade auf dem Schlauch, bin aber auch kein begnadeter Programmierer 
Ich möchte gerne meine Rolladensteuerung organisieren (Werte und Steuerung kommt aus Homematic).
Ich möchte gerne zeitgesteuert die Rolladen rauf oder runter fahren (soweit kein Problem)
Nun möchte ich das raus und runterfahren aber nur machen, wenn kein Sturm ist. Habe ich auch hinbekommen, die letzte Windgeschwindigkeit zu nehmen und in die Prüfung mit eingebaut.
Nun ist aber das Problem, dass Wind ja in Böen auftritt. Es kann also sein, dass vor 10 Min eine heftige Böe war, der Wind sich gerade ausruht, und wenn ich die Rolläden dann hochfahre die nächste Böe kommt.
Also würde ich gerne für die letzten 30 Min prüfen, ob eine Windgeschwindigkeit über einerm Mindestwert war.
Hier hapert es nun leider.
- kann ich irgendwie die letzten historischen Werte auslesen und dagegen prüfen?
- Falls erstes nicht geht, habt ihr eine gute Idee, wie ich immer den höchsten Wert der letzten 30 Min speichern kann?
Derzeit bekomme ich den höchsten, allerdins wenn 30 Min vorbei sind, dann bekomme ich nicht den 2 höchsten Wert, sondern den aktuellen Wert und würde dagegen wieder eine 30 Min Tabelle mit dem höchsten Wert aufbauen.
Beispiel
Wind 60km/h um 12:00 = höchster Wert
Wind 58 km/h um 12:28 = zweithöchster Wert
Wind 20 km/h um 12:31 => würde mein neuester höchster Wert werden, obwohl nur vor 3 Min. 58 km/h waren, da ich ja immer nur gegen den höchsten Wert messe.
Aus dem Bauch raus würde ich nun 2 Variablenb aufmachen und mir auch den 2 höchsten Wert speichern, aber vielleicht geht es ja geschickter.
Habt schon mal vielen Dank
Matthias