Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mse1971

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    mse1971

    @mse1971

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mse1971 Follow
    Starter

    Latest posts made by mse1971

    • RE: Alexa View

      @negalein also ich finde den Weg klasse, scheine aber gnadenlos zu scheitern - bin auch alles andere als ein Experte.
      Ich habe denm Adapter installiert und auch - so meine ich es jedenfalls das Material Design.
      Vielleicht ist meien Erwartung auch eine falsche, aber soll das nach der Installation des Projektes alles leer sein?

      b7526a98-e29c-42a4-8f2f-2b4402ebb379-grafik.png
      Fals ja, bin ich leider überfordert, wie ich jetzt das ganze so hinbekomme wie Du

      posted in Cloud Dienste
      M
      mse1971
    • RE: Alexa View

      Hallo zusammen,

      ich habe mich auch mal an die Implementierung bei mir gewagt. Alles in allem habe ich erstmal nur die Ursprungsversion der Alexa Steuerung bei mir übernommen, ohne Radiosender usw.
      Bei der Historie habe ich noch das Problem, dass ich immer einer Leerzeile bekomme.
      4a60948e-517b-4bca-a5dc-38ebef7e7758-grafik.png

      Ich gehe mal davon aus, dass es irgendeine Einstellung in History sein muss, ich weiß aber leider nicht welche. Hier mal meine aktuelle Einstellung.
      2b9e902f-1533-4b6b-a732-017a43d5631f-grafik.png

      Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was ich falsch mache.

      Vielen Dank
      Matthias

      posted in Cloud Dienste
      M
      mse1971
    • RE: höchste Windgeschwindigkeit der letzten 30 Min bekommen

      Ich habe es am Ende etwas anders gelöst.
      Wenn der Wind den Sturm-Wert überschreitet setze ich einfach einen neuen Zeitstempel in eine Variable.

      3c1c7080-1a74-4730-8c2c-b986e84467bb-grafik.png

      Diese frage ich dann vor den rauf- oder runterfahren immer ab, und schuae ob sie älter als 30 Min ist.
      3038adaf-34c2-4fc8-a702-a7f57dab2339-grafik.png

      posted in Skripten / Logik
      M
      mse1971
    • RE: höchste Windgeschwindigkeit der letzten 30 Min bekommen

      @paul53 said in höchste Windgeschwindigkeit der letzten 30 Min bekommen:

      @mse1971 sagte:

      Also würde ich gerne für die letzten 30 Min prüfen, ob eine Windgeschwindigkeit über einerm Mindestwert war.

      Dazu ist es nicht nötig, die höchste Windgeschwindigkeit zu ermitteln, sondern es genügt, den Grenzwert zu überwachen.
      Bei jeder Böe über dem Grenzwert wird der Timer neu gestartet.

      Hallo Paul53,

      vielen lieben Dank für den Hinweis - das wird die Lösung werden.

      Gruß
      Matthias

      posted in Skripten / Logik
      M
      mse1971
    • höchste Windgeschwindigkeit der letzten 30 Min bekommen

      Hallo zusammen,

      ich stehe gedanklich gerade auf dem Schlauch, bin aber auch kein begnadeter Programmierer 😉
      Ich möchte gerne meine Rolladensteuerung organisieren (Werte und Steuerung kommt aus Homematic).
      Ich möchte gerne zeitgesteuert die Rolladen rauf oder runter fahren (soweit kein Problem)

      Nun möchte ich das raus und runterfahren aber nur machen, wenn kein Sturm ist. Habe ich auch hinbekommen, die letzte Windgeschwindigkeit zu nehmen und in die Prüfung mit eingebaut.

      Nun ist aber das Problem, dass Wind ja in Böen auftritt. Es kann also sein, dass vor 10 Min eine heftige Böe war, der Wind sich gerade ausruht, und wenn ich die Rolläden dann hochfahre die nächste Böe kommt.

      Also würde ich gerne für die letzten 30 Min prüfen, ob eine Windgeschwindigkeit über einerm Mindestwert war.
      Hier hapert es nun leider.

      1. kann ich irgendwie die letzten historischen Werte auslesen und dagegen prüfen?
      2. Falls erstes nicht geht, habt ihr eine gute Idee, wie ich immer den höchsten Wert der letzten 30 Min speichern kann?

      Derzeit bekomme ich den höchsten, allerdins wenn 30 Min vorbei sind, dann bekomme ich nicht den 2 höchsten Wert, sondern den aktuellen Wert und würde dagegen wieder eine 30 Min Tabelle mit dem höchsten Wert aufbauen.

      Beispiel
      Wind 60km/h um 12:00 = höchster Wert
      Wind 58 km/h um 12:28 = zweithöchster Wert
      Wind 20 km/h um 12:31 => würde mein neuester höchster Wert werden, obwohl nur vor 3 Min. 58 km/h waren, da ich ja immer nur gegen den höchsten Wert messe.

      Aus dem Bauch raus würde ich nun 2 Variablenb aufmachen und mir auch den 2 höchsten Wert speichern, aber vielleicht geht es ja geschickter.

      Habt schon mal vielen Dank
      Matthias

      posted in Skripten / Logik
      M
      mse1971
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo