NEWS
Alexa View
- 
					
					
					
					
 @negalein 
 der geht aber auch auf "false" wenn du Alexa weiter sagst 
- 
					
					
					
					
 @peoples sagte in Alexa View: der geht aber auch auf "false" wenn du Alexa weiter sagst bei mir nicht getesten in dieser Kombi 
 Alexa....spiele xxx ---> true
 Alexa....weiter ---> true
 Alexa....stopp ---> false
 Alexa....weiter ---> trueschaltet wie er soll 
- 
					
					
					
					
 @negalein sagte in Alexa View: @peoples sagte in Alexa View: der geht aber auch auf "false" wenn du Alexa weiter sagst bei mir nicht getesten in dieser Kombi 
 Alexa....spiele xxx ---> true
 Alexa....weiter ---> true
 Alexa....stopp ---> false
 Alexa....weiter ---> trueschaltet wie er soll Hast du im Adapter am Aktuallisierungs-Intervall was eingstellt? 
 Und welche Version benutzt du denn?
- 
					
					
					
					
 @peoples sagte in Alexa View: Hast du im Adapter am Aktuallisierungs-Intervall was eingstellt? Nein, ist alles auf Standard.  Und welche Version benutzt du denn? 3.12.0 
- 
					
					
					
					
 @negalein 
 Ich hatte die Stable Version, da war das nicht der Fall. So wie es scheint ist das wohl aber bei der 3.12.0 jetzt der Fall.Dank Dir! 
- 
					
					
					
					
 Hallo zusammen, ich habe mich auch mal an die Implementierung bei mir gewagt. Alles in allem habe ich erstmal nur die Ursprungsversion der Alexa Steuerung bei mir übernommen, ohne Radiosender usw. 
 Bei der Historie habe ich noch das Problem, dass ich immer einer Leerzeile bekomme.
  Ich gehe mal davon aus, dass es irgendeine Einstellung in History sein muss, ich weiß aber leider nicht welche. Hier mal meine aktuelle Einstellung. 
  Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was ich falsch mache. Vielen Dank 
 Matthias
- 
					
					
					
					
 @mse1971 sagte in Alexa View: Bei der Historie habe ich noch das Problem, dass ich immer einer Leerzeile bekomme. Wenn man den Datenpunkt Summary mit History aufzeichnet dann bekommt man das so. Da hilft keine Einstellung (zumindest ist mir da keine bekannt). Ist ja oben im zweiten Beitrag (Screenshot) auch so. 
 Ich habe das glaub irgendwann mal mit einem Blockly und einem eigenen Datenpunkt gelöst. Hab das so aber nicht mehr im Einsatz.
- 
					
					
					
					
 @mse1971 sagte in Alexa View: Vielleicht habt ihr ja eine Idee Ich mach das mit dem Logparser-Adapter. Schaut zB so bei mir aus. 
  
- 
					
					
					
					
 @negalein sagte in Alexa View: Ich mach das mit dem Logparser-Adapter. Premiumlösungsansatz  Grad mal installiert und testen...EDIT: ist mir heut zu warm um da durchzusteigen  
- 
					
					
					
					
 @negalein also ich finde den Weg klasse, scheine aber gnadenlos zu scheitern - bin auch alles andere als ein Experte. 
 Ich habe denm Adapter installiert und auch - so meine ich es jedenfalls das Material Design.
 Vielleicht ist meien Erwartung auch eine falsche, aber soll das nach der Installation des Projektes alles leer sein? 
 Fals ja, bin ich leider überfordert, wie ich jetzt das ganze so hinbekomme wie Du
- 
					
					
					
					
 @mse1971 sagte in Alexa View: Fals ja, bin ich leider überfordert, wie ich jetzt das ganze so hinbekomme wie Du machen wir am besten im passendem Thread weiter. 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		