Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Opelpower

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    O
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    Opelpower

    @Opelpower

    0
    Reputation
    42
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Opelpower Follow
    Starter

    Latest posts made by Opelpower

    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      Hallo,
      ich habe ein ähnliches Problem.
      Erhalte auch immer Fehlermeldungen, siehe:

      
      openknx.0
      2025-03-13 14:26:34.383	error	[error] "2025-03-13T13:26:34.382Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 14:26:33.562	error	[error] "2025-03-13T13:26:33.562Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 14:26:27.014	error	[error] "2025-03-13T13:26:27.014Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 14:26:26.975	error	[error] "2025-03-13T13:26:26.974Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 13:58:49.635	error	[error] "2025-03-13T12:58:49.635Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 13:58:49.632	error	[error] "2025-03-13T12:58:49.632Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 13:58:23.018	error	[error] "2025-03-13T12:58:23.018Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 13:58:22.025	error	[error] "2025-03-13T12:58:22.025Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 12:44:08.858	error	[error] "2025-03-13T11:44:08.858Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 12:44:08.746	error	[error] "2025-03-13T11:44:08.746Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 12:43:38.013	error	[error] "2025-03-13T11:43:38.013Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 12:43:38.009	error	[error] "2025-03-13T11:43:38.009Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 10:44:35.253	error	[error] "2025-03-13T09:44:35.253Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 10:44:35.250	error	[error] "2025-03-13T09:44:35.249Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 10:44:25.626	error	[error] "2025-03-13T09:44:25.626Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      openknx.0
      2025-03-13 10:44:25.604	error	[error] "2025-03-13T09:44:25.604Z" 'Conversion error DPT4: Buffer should be 1 byte long'
      
      Kann man dies irgendwie sehen, welche GA dies sind. 
      Hinter der Uhrzeit steht ja auch z.B. 604Z, 626Z, 249Z usw. 
      Was bedeutet dies?
      
      Vielleicht hat ja jemand einen Tipp
      
      Vielen Dank
      
      
      posted in Tester
      O
      Opelpower
    • Empfehlung Fensterkontakt mit Tasmota

      Hallo
      Ich bin auf der Suche nach Fensterkontakten, welche man mit der Tasmota Firmware (KNX) betreiben kann.
      Die Sonoff DW1 möchte ich nicht verwenden, weil mir die Akkuleistung zu schwach ist und nebenbei die Bridge benötigt wird.
      Ich habe auch schon so einige bei "Ali" gefunden, welche mit der Tuya App laufen, aber hier gibt es leider keine Hinweise, ob die mit Tasmota laufen.

      Vielen Dank!!

      posted in Hardware
      O
      Opelpower
    • RE: KNX Adapter überholt

      Braucht man eigentlich die beiden Adapter "HomeMatic RPC und HomeMatic ReGaHSS", wenn man nur KNX benutzt??

      Oder gibt es hier evtl. irgendwelche Abhängigkeiten, welche der KNX Adapter benötigt.

      Möchte halt mal mein Raspi etwas "aufräumen".

      Vielen Dank

      posted in Tester
      O
      Opelpower
    • RE: KNX Adapter überholt

      Ich habe gerade auch mal die aktuelle Version getestet, aber hiermit bekomme ich gar keine Verbindung mehr hin.

      Bin deswegen auch zurück auf 0.86

      Unter Log wird mir auch angezeigt:

      host.ioBroker-RasPi 2018-03-20 08:25:28.474 error startInstance knx.0: cannot find start file

      Nachtrag:

      Habe jetzt noch mal alles runtergeschmissen und neu installiert und jetzt hab ich eine Verbindung, aber es werden beim einlesen bzw. starten des Adapters immer ungewollte Schalthandlungen ausgeführt (div. Lampen gehen an, Jalousien fahren runter usw.)

      posted in Tester
      O
      Opelpower
    • RE: Instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 156 ()

      Dieses kommt in der Ausgabe:

      ` > pi@ioBroker-RasPi:~ $ ps -ef | grep cloud

      root 18401 746 79 12:30 ? 00:00:05 io.cloud.0

      pi 18485 18045 0 12:30 pts/0 00:00:00 grep –color=auto cloud

      pi@ioBroker-RasPi:~ $ `

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      Opelpower
    • RE: Instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 156 ()

      Bei mir macht momentan auch der Cloud Adapter Probleme.

      Laut Log startet er jede Minute neu!!

      Weiß jemand was man hier machen könnte??

      Wenn ich wüsste, dass es mit der "Pro" Version laufen würde, wäre es mir auch die Sache wert.

      Hier ein Auszug vom Log:
      ` > host.ioBroker-RasPi 2018-01-28 08:28:00.138 error instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 156 ()

      cloud.0 2018-01-28 08:28:00.103 info terminating

      cloud.0 2018-01-28 08:28:00.030 info Connection lost

      cloud.0 2018-01-28 08:28:00.030 info Connection changed: io client disconnect

      cloud.0 2018-01-28 08:28:00.023 info Scheduled restart.

      cloud.0 2018-01-28 08:27:36.155 info Connection changed: connect

      cloud.0 2018-01-28 08:27:35.952 info Trying to connect as system.user.admin

      cloud.0 2018-01-28 08:27:06.832 info Trying to connect as system.user.admin

      cloud.0 2018-01-28 08:27:05.818 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with

      cloud.0 2018-01-28 08:27:05.337 info starting. Version 2.4.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.10.3

      cloud.0 2018-01-28 08:27:05.258 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

      host.ioBroker-RasPi 2018-01-28 08:27:01.159 info instance system.adapter.cloud.0 started with pid 1966*

      host.ioBroker-RasPi 2018-01-28 08:27:00.140 info Restart adapter system.adapter.cloud.0 because enabled

      host.ioBroker-RasPi 2018-01-28 08:27:00.139 error instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 156 () `

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      Opelpower
    • RE: KNX Adapter überholt

      Hallo

      Danke für den "KNX Adapter".

      Nur ich habe noch so einige Probleme/Fragen:

      Was genau muss ein beim Dimmen einstellen?

      Ich habe verschiedene Sachen ausprobiert, aber wenn ich z.B. sage "Dimme auf 80%, wird auf 45% gedimmt".

      Die kompl. Umrechnung ist irgendwie falsch. Hat jemand einen Tipp, woran es liegen könnte??

      Und beim Jalousien Fahren wäre es schön, wenn man halt über die % fahren kann (was ja auch funktioniert), aber zusätzlich noch: Fahre Jalousie Hoch/Runter.

      posted in Tester
      O
      Opelpower
    • RE: KNX: SmartGeräte lassen sich nicht anlegen.

      Hallo

      Habe nun IOBroker auf meinem neuen Rasberry 3 aufgesetzt und es läuft soweit.

      Gibt es eine Möglichkeit, dass man ein Smartgerät einrichtet, was aber nur auf "Aus" reagiert, z.B. für Zentral Aus Geschichten….

      Ich habe es unter "Min-Max" bereits auf 0 begrenzt, aber die GA reagiert auf Aus und An.

      Jemand eine Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      Opelpower
    • RE: KNX: SmartGeräte lassen sich nicht anlegen.

      @apollon77:

      Ich glaube der Web Adapter heißt "simple Web" oder so und den musst du installieren. Für Fehler beim Knx Import ist der Entwickler immer dankbar. Als extra Forum Thread mit gutem Namen oder als issue im github Projekt. `

      Danke für die schnelle Antwort.

      Aber brauche ich denn überhaupt einen "Web Adapter"?? Es funktioniert doch auch Ohne?!

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      Opelpower
    • RE: KNX: SmartGeräte lassen sich nicht anlegen.

      Gibt es auch eine Möglichkeit Jalousien zu fahren mit den Befehlen Hoch und Runter oder Auf und Ab.

      Was muss man hierfür einstellen??

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      Opelpower
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo