Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Sarmander

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Sarmander

    @Sarmander

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Sarmander Follow
    Starter

    Latest posts made by Sarmander

    • RE: [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750

      egal ob 3.3V oder 5V? Möchte weder Sensor noch den "Arduino" kaputt machen 🙂

      posted in Hardware
      S
      Sarmander
    • RE: [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750

      @SBorg said in [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750:

      @Sarmander Ja, parallel dazu klemmen. Du musst nur die Adresse des Sensors ändern. Meist Lötbrücke setzen/entfernen, Pin auf GND/VCC... kommt auf das Modul an. Der wird dann über die unterschiedliche Adresse zum 1. automatisch erkannt.

      Vielen Dank für den Hinweis mit der Adresse! Hier habe ich folgendes gefunden:

      Die Standard I2C Adresse des Moduls ist 0x23. Ihr könnt sie durch Anschluss des Adresspins (ADDR oder ADD) an HIGH auf 0x5C ändern. Der Pin ist anscheinend „pulled down“.
      

      Verstehe jetzt bloß nicht was mit "an HIGH" gemeint ist... ?
      edit: den ADD eines Sensors an einen VCC Pin (3.3V / 5V?) des Wemos anbschließen?

      posted in Hardware
      S
      Sarmander
    • RE: [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750

      Vielen Dank für die Anleitung, konnte es bei mir 1:1 umsetzen.
      Leider hab ich Probleme beim Sonnenaufgang (werte zu niedrig), vermutlich weil der Sensor nach "oben" ausgerichtet ist und die Sonne morgens halt einfach flach reinkommt...
      Das einfachste wäre wohl, einen zweiten Sensor (den ich eh rumliegen hätte) anzubringen.
      Ist es grundsätzlich möglich zwei BH1750 an einem Wemos D1 mini zu betreiben? Wenn ja: wie denn?

      posted in Hardware
      S
      Sarmander
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo