Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SamLowrie

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    SamLowrie

    @SamLowrie

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SamLowrie Follow
    Starter

    Latest posts made by SamLowrie

    • RE: [Tester gesucht] Roborock-API

      @rovo89 Wollte auch vorsichtig nachfragen, ob sich da schon mehr getan hat und es einen Adapter zum testen gibt, bzw. ob man helfen kann? Außer dem POC-Code kann ich leider nichts finden.

      Ich würde mich sehr über einen dedizierten Roborock-API Adapter freuen, da ich die Xiaomi-App aus diversen Gründen nicht nutzen möchte (u.a. fehlende Features).

      posted in JavaScript
      S
      SamLowrie
    • RE: Script Mirroring startet Script nicht neu

      @scrounger Hilft leider nicht. Das gleiche verhalten tritt auch bei Bestandskripten auf die schon lange existieren und im IOBroker-Editor angelegt/editiert wurden.

      posted in JavaScript
      S
      SamLowrie
    • RE: Script Mirroring startet Script nicht neu

      @arteck Soll ich ein Issue aufmachen?

      posted in JavaScript
      S
      SamLowrie
    • Script Mirroring startet Script nicht neu

      Hallo,

      ich versuche gerade das Script-Mirroring zum laufen zu bringen. Die Scripte erscheinen auch alle, aber wenn ich in einem externen Editor das Script verändere und speicher erkennt IOBroker zwar die Änderung und stoppt das Script - aber danach wird es nicht mehr gestartet. In javascript.0.scriptEnabled... steht es dann wieder mit false drin (war vorher auf true).

      Weiß jemand was ich hier falsch mache?

      (javascript 6.0.0, nodejs 16.16.0)

      posted in JavaScript
      S
      SamLowrie
    • Shelly Adapter startet nicht mit COAP und IP-Aliasen
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Docker buanet/iobroker:latest, hostmode
      Node-Version: v10.19.0
      NPM-Version: 6.13.4
      Shelly Adapter: 3.1.6
      Betriebssystem: Debian 10

      Hallo,

      der Shelly-Adapter startet nicht in der COAP-Version, wenn auf einem Interface mindestens ein IP-Alias gesetzt ist. Per Default wird versucht auf allen IP-Interfacen ein Multicast-Listener aufzumachen. Ist ein IP-Alias gesetzt, wird versucht ein zusätzlicher Listener aufzumachen. Allerdings ist auf dem physikalischen Interface bereits ein Listener offen, was zu einer Exception führt und der Adapter nicht startet.

      lo: 127.0.0.1 => OK
      eth0: 10.0.0.1 => OK
      eth0.1: 10.0.0.2 => Exception EADDRINUSE
      

      Konsolen-Ausgabe manueller start:

      2020-03-15 22:45:38.031  - info: shelly.0 (1428) starting. Version 3.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v10.19.0
      2020-03-15 22:45:38.083  - info: shelly.0 (1428) Starting Shelly adapter in CoAP modus.
      Exception: Error: addMembership EADDRINUSE/Error: addMembership EADDRINUSE
      addMembership EADDRINUSE
      Error: addMembership EADDRINUSE
          at Socket.addMembership (dgram.js:581:11)
          at /opt/iobroker/node_modules/coap/lib/server.js:234:26
          at Array.forEach (<anonymous>)
          at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/coap/lib/server.js:233:44)
          at Object.onceWrapper (events.js:286:20)
          at Socket.emit (events.js:198:13)
          at startListening (dgram.js:128:10)
          at state.handle.lookup (dgram.js:249:7)
          at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
      2020-03-15 22:45:38.110  - error: shelly.0 (1428) Exception: Error: addMembership EADDRINUSE
      2
      

      Dazu habe ich folgendes im Source-Code gefunden:

      In Datei "node_modules/coap/lib/server.js", Zeile 80 ist bereits vorgesehen, anstatt auf allen Interface einen Multicast-Listener aufzumachen, dies nur auf einem Interface zu tun. Hierzu müsste der Funktion CoAPServer zusätzlich ein Wert für options.multicastInterface übergeben werden.

      Soweit ich sehen kann erfolgt der Aufruf dieser Funktion in "node_modules/shelly-iot/index.js", Zeile 170:

             this.coapServer = coap.createServer({
                  multicastAddress: '224.0.1.187'
              });
      

      Hier gibt es momentan keine Möglichleit, eine Variable mit zu setzen oder zu übergeben. Könnte das nicht als Option in die COAP-Einstellungen des Adapters mit aufgenommen werden?

      Oder habe ich etwas übersehen?

      Grüße,
      Magnus

      posted in Error/Bug
      S
      SamLowrie
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo