@horst-böttcher
Ich habe das gleiche. Bei mir kamen die Abstürze seit ich einen Android Fernseher habe.
Alles was hier geschrieben wurde versucht. Keine Besserung.
Konntest Du es lösen?
Gruss Frank
@horst-böttcher
Ich habe das gleiche. Bei mir kamen die Abstürze seit ich einen Android Fernseher habe.
Alles was hier geschrieben wurde versucht. Keine Besserung.
Konntest Du es lösen?
Gruss Frank
@smile said in [Vorlage] Android Wecker iobroker blockly:
Update 26.04.2020:
Wecker Script:
- Anpassung an die MQTT Werte aus der aktuellsten Android App Version
- Fehlerbehebungen beim Schlummermodus
Rollo Auto Script:
- Verbesserung: Nach dem das Rollo komplett hochgefahren ist und die Aktion zuende ist, startet die Zeitprüfung nun neu und prüft auch ohne den Wecker erneut zu aktivieren, ob das Rollo nach der nächsten Nacht hochfahren soll.
Hallo Smile...
Ich finde dieses Thema mega spannend und versuche mich daran. Ich habe nichts importiert, sondern bastle selber.
Mein Problem:
Wenn ich in der App die Weckzeit ändere dann bekommt iobroker dieses auch mit. Also die Verbindung zu iobroker steht.
Aber wenn der Wecker startet, wird der Datenpunkt nicht aktualisiert. Oder besser gesagt nicht immer. Und ich finde beim besten Willen den Fehler nicht. Im Log steht nichts weiter.
Wie gesagt werden die anderen Datenpunkte (z.B. die Weckzeit) werden ja aktualisiert..
Hast Du eine Idee?