Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die größe anzupassen?
Da dies auf meinem Tablet zu klein angezeigt wird.
danke
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die größe anzupassen?
Da dies auf meinem Tablet zu klein angezeigt wird.
danke
Ich habe dem Sauger auch in der Fritzbox den Internet-Zugang verweigert und arbeite mit dem ioBroker-Adapter. Geht prima. Die App nutze ich nicht. `
Kann ich die timerfunktion darüber einstelle und sind die Daten für die Kartendarstellung über iobroker auswertbar?
Hi,
ich habe auch einen Xiaomi Robotersauger und diesen seit 2 Wochen im Einsatz. So weit bin ich ganz zufrieden (er macht das was er soll).
Allerdings stört mich die Kommunikation mit dem Hersteller. Aus diesem Grund hab ich etwas recherchiert und bin auf Python-mirobo (https://github.com/rytilahti/python-miio) gestossen.
Kennt das Jemand zw. gibt es Erfahrungen damit?
Würde dem Staubsauger gerne den I-Netzugriff verweigern und die komplette Steuerung über das Python-mirobo erledigen (Vorteil ich kann es auch in mein Smart-Home einbinden).
Kann mir jemand etwas darüber berichten und gibt es eine Möglichkeit z.B. die Karte aufzurufen und Timereinstellungen auf dem Staubsauger zu ändern?
Danke
Soll aber nicht bleidigend sein nur eine Kritik die eventuell vielleicht sogar gewünscht ist.
Ich wollte z.B.
meinen Rolllanden status anzeigen lassen wenn er aber auf ist soll er nicht 100% anzeigen sondern auf und bei 0% zu
auch das mit der Kamera fande ich jetzt nicht gerade einfach soetwas rauszubekommen.
oder wollte ich den Status meines Türkontaktes mit einem kleinen Punkt z.B. rot=auf und grün=zu anzeigen lassen wie das funktioniert und wo ich die Icons dazu finde habe ich noch nicht rausbekommen.
Ich benutzte für mein iPhone und iPad Mediola und habe mir dort Fernbedienungen erstellt und das kann jedes Kleinkind. Dabei gibt es wenig zu wissen und wenn ich einen diversen Aktor/Gerät anklicke dann kann ich gleich die passenden Aktionen auswählen.
Da ich aber schon einiges im Internet von ioBroker gesehen habe und ich mir einen MagicMirror basteln will in dem ich auch meine Homemeatic einbinden möchte, habe ich mich an iobroker gewagt. Ich komme ja immer weiter ans Ziel aber wenn ich meine Freunde und Bekannten so anschaue muss ich sagen, das die meisten nach 10 Minuten das Handtuch geschmissen hätten. Viel zu Viele Funktionen und Button (ist zwar toll das es für jede indualität eine Funktion gibt) mit denen ein Programierer etwas anfangen kann aber der Otto Normalverbraucher kann mit z.B. AckFlag HTML oder Bool HTML nichts anfangen und muss sich da durchklicken, was aber nicht so einfach ist wie gedacht.
Vielleicht könnte man eine kleine sehr kurz gehaltene Beschreibeung hinzufügen die angezeigt wird wenn man mit dem Mauszeiger darüber gehe wäre für die meisten sehr hilfreich.
Trotzdem finde ich das Projekt super und freue mich das es so etwas gibt. Es wird von Tag zu Tag besser und irgendwann bin ich dann auch fertig mit dem Projekt.
Danke
ahhh sorry ich dachte das ist eine URL mit der ich das Plugin aufrufen kann.
Jetzt funktioniert es DANKE
Muss aber sagen iobroker ist noch weit weg von der Massentauglichkeit. Ich arbeite schon einiges mit RPIs oder mit meiner Homematic auch bastle ich sehr gerne an diversen Projekten aber die Bedienung von dem Teil ist echt Gewöhnungsbedürftig. Aber es wird immer besser.
Danke für eure Mühe
Bilder sagen wohl mehr.
Darum hier der Link zu meinem exportiertem View:
der Link funktioniert nur bei dir!! siehe im Link https://iobroker.net:8080/vis/edit.html?fubo08#ZiPo[
@pix:
Hallo,
du kannst statt des iframes auch das https://www.w3schools.com/tags/tag_img.asp benutzen:
Breite und Höhe werden in absoluten Pixel ohne Einheit angegeben.

Gruß
Pix `
ich gehe davon aus das das Widget "HTML" gemeint ist. dies habe ich versucht. Dies Skalliert mein Bild nicht es mach nur den Ausschnitt kleiner aber das Kamerabild bleicht in voller auflösung vorhanden.
Vielleicht noch jemand eine Idee?
Alternativ, bei mir als Workaraound gedacht, weil ich nach der selben Möglichkeit wie du gesucht habe. Aber mittlerweile gefällt es uns so ganz gut.
Du nimmst eines der Camera Widgets mit Dialog und fügst dort als Icon dein Live-Cam-Stream ein. Die Icon Größe kannst du ja beliebig ändern und das Cam Bild skaliert automatisch mit. Und der Vorteil: drückst du nun drauf, geht der Dialog mit dem Vollbild in HD-Größe auf.
`
wie heist das Widget richtig? unter Camera bzw. nur Cam kann ich nichts finden
danke
@pix:
Hallo,
du kannst ein normales HTML-Widget verwenden und dort den iframe-Befehl selbst setzen. Da kannst du dann die Breite und Höhe selbst definieren (zB 100%)
https://www.html-seminar.de/iframes.htm
Gruß
Pix
PS: Kannst du bitte das Wort "iFrame" im Threadtitel einbauen? `
hi,
Danke für deine Antwort
leider funktioniert das nicht. Habe den Code eingebaut:
<iframe src="http://ip-der-Kamera:port/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=xxx&pwd=xxxx" width="50%" height="50%" scrolling="no" name="Kamera"></iframe>
hier wird nur der Ausschnitt kleiner aber das Kamerabild bleibt bei FulHD. Will aber das das Bild kleiner Skalliert wird.
Danke
Hi,
ich will meine Kamera hinzufügen und habe hierführ das iFrame genommen und die url eingetragen. Wie kann ich nun das Bild auf den Rahmen anpassen?
Da es sich um eine HD Kamera handelt ist das Bild etwas zu groß.
Danke
wo muss ich das eintragen?
.smaller {
-ms-transform: scale(0.5, 0.5); /* IE 9
*/
-moz-transform: scale(0.5, 0.5);
-o-transform: scale(0.5, 0.5);
-webkit-transform: scale(0.5, 0.5); /* Safari */
transform: scale(0.5, 0.5);
}
sorry bin neu und arbeite mich von Problem zu Problem