Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Marco71

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    Marco71

    @Marco71

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Marco71 Follow
    Starter

    Latest posts made by Marco71

    • RE: ESP8266 keine Verbindung zum MQTT mit Arduino Programm

      Ich hab jetzt nochmal deb ESP neu beschrieben, habe die Eingaben neu gemacht (ssid & passwort...).
      Werde jetzt mal den Raspberry neu starten und die Fritzbox, melde mich dann später oder Morgen, da ich jetzt noch Besuch bekomme. Danke schon mal bis jetzt für die Hilfe...

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Marco71
    • RE: ESP8266 keine Verbindung zum MQTT mit Arduino Programm

      @Homoran
      Was meinst du mit MQTT Credentials.
      Laut Serial-Monitor ist der ESP Verbunden. Er gibt mir auch die IP-Adresse aus

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Marco71
    • RE: ESP8266 keine Verbindung zum MQTT mit Arduino Programm

      @Einstein67
      so wie ich das jetzt gelesen habe muss man den Build neu kompilieren und noch eine Programmzeile hinzufügen für den DeepSleep....
      Hast du da irgend eine Adresse wo das genau beschrieben wird

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Marco71
    • RE: ESP8266 keine Verbindung zum MQTT mit Arduino Programm

      Ah ok,
      hab jetzt mal im Code den Port auf 1884 sowie im Adapter von MQTT geändert, bekomme immer noch die selbe Fehlermeldung

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Marco71
    • RE: ESP8266 keine Verbindung zum MQTT mit Arduino Programm

      Die Funktion hab ich dort nicht gefunden.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Marco71
    • RE: ESP8266 keine Verbindung zum MQTT mit Arduino Programm

      Aber die Sonoff´s haben trotzdem noch funktioniert

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Marco71
    • RE: ESP8266 keine Verbindung zum MQTT mit Arduino Programm

      Aber wenn ich dem MQTT nen anderen Port gebe wird er nicht mehr grün angezeigt, ich dachte das wäre richtig so...
      Also müsse ich beim Sonoff und MQTT verschiedene ports haben, ich dachte die würden zusammenarbeiten

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Marco71
    • RE: ESP8266 keine Verbindung zum MQTT mit Arduino Programm

      Hi,

      Ja die Adresse des ioBrokers ist richtig, ich habe den MQTT Broker/Client installiert, als Typ Client/subscriber und auf dem Port 1883 ohne Name und Passwort. den selben Port hat nur der Sonoff-Adapter

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Marco71
    • ESP8266 keine Verbindung zum MQTT mit Arduino Programm

      Hallo zusammen,
      bin neu hier im Forum, ich heiße Marco und komme aus der Nähe von Köln.
      Bin gerade seid einem Monat mit dem ioBroker dran, und wollte mir mit mehreren ESP8266´s die Temperatur und Luftfeuchtigkeit von den verschiedenen Räumen messen und über die VIS anzeigen lassen.

      Bin schon seid fast 2 Wochen am probieren mir die Daten vom ESP zum MQTT zu senden, aber irgendwie klappt das nicht. Da ich die ESP´s mit einer 18650 Batterie jeweils laufen lassen will und diese dann nach der Messeung für 10 min in den DeppSleep sollen, kann ich hier nicht mit Tasmota probieren.

      Bekomme immer die Ausgabe über den Seriellen-Monitor:
      Attempting MQTT connection...failed, rc=-2 try again in 5 seconds

      Ich hab schon einige Codes aus dem Netz probiert, aber immer die selbe Fehlermeldung. Denke mal das das am ioBroker-Adapter mqtt.0 liegen müsste. Kann mir hierbei jemand helfen

      Hier mein Arduino-Code:

      #include <ESP8266WiFi.h>  
      #include <PubSubClient.h>  
      #include <DHT.h>  
         
      #define wifi_ssid "xxxxxxx"  
      #define wifi_password "xxxxxxxx"  
      #define mqtt_server "192.168.178.37"  
      #define mqtt_user ""  
      #define mqtt_password ""  
      #define humidity_topic "TempBad/Humidity"  
      #define temperature_topic "TempBad/Temperature"    
      #define DHTTYPE DHT11
      #define DHTPIN 4   
      #define TIMEFRAME 60000  
      
      DHT dht(DHTPIN, DHTTYPE);
      WiFiClient espClient;  
      PubSubClient client(espClient);  
         
      float temp = 0.0;  
      float hum = 0.0;   
      bool status;  
          
      void setup() 
      {  
        Serial.begin(9600);  
        dht.begin(); //DHT11 Sensor starten
        setup_wifi();  
        client.setServer(mqtt_server, 1883);   
        if (!client.connected()) 
        {  
          reconnect();  
        }      
        client.loop();    
        delay(3000);
        temp=dht.readTemperature();  
        hum=dht.readHumidity();       
        Serial.println(temp);  
        client.publish(temperature_topic, String(temp).c_str(), true);    
        Serial.println(hum);  
        client.publish(humidity_topic, String(hum).c_str(), true);      
        Serial.println("Going into deep sleep");  
        //ESP.deepSleep(TIMEFRAME);  
      }  
         
       void loop() 
       {  
       }  
         
      void setup_wifi() 
      {  
        delay(10);  
        Serial.println();  
        Serial.print("Connecting to ");  
        Serial.println(wifi_ssid);  
        WiFi.begin(wifi_ssid, wifi_password);  
        while (WiFi.status() != WL_CONNECTED) 
        {  
         delay(500);  
         Serial.print(".");  
        }  
        Serial.println("");  
        Serial.println("WiFi connected");  
        Serial.println("IP address: ");  
        Serial.println(WiFi.localIP());  
        WiFi.hostname("TempBad ESP8266");
      }  
         
      void reconnect() 
      {  
        while (!client.connected()) 
        {  
          Serial.print("Attempting MQTT connection...");  
          if (client.connect("nodemcu")) 
          { 
            Serial.println("connected");    
          } 
          else 
          {  
            Serial.print("failed, rc=");  
            Serial.print(client.state());  
            Serial.println(" try again in 5 seconds");    
            delay(5000);  
          }  
        }  
      }  
      

      Mod-Edit: Thema von "off Topic" nach "ioBroker Allgemein" verschoben!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Marco71
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo