Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Frank24

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 1

    Frank24

    @Frank24

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Frank24 Follow
    Starter

    Latest posts made by Frank24

    • RE: Home Easy IP-BOX HE840IP <> ioBroker

      Weiß keiner was darüber?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank24
    • Home Easy IP-BOX HE840IP <> ioBroker

      Guten Morgen,

      ich möchte gerne eine etwas betagte Home easy Zentrale in ioBroker einbinden.
      Normalerweise gibt es doch für fast jede externe Zentrale ein Modul/Adapter . Leider kann ich für die Home Easy IP-BOX HE840IP nichts finden.
      Könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen, wie ich diese Zentrale einbinden könnte?
      Ich würde diese Zentrale gerne wieder in Betrieb nehmen, da ich jede Menge Aktoren für dieses System noch liegen habe.

      Im Forum habe ich gelesen, dass es auch RasPi-Module dafür geben soll. Aufgrund der Unterbringung des ioBroker-Systems im Keller, kommt aber ein direkt aufgestecktes Modul nicht infrage. Die Reichweite ist einfach nicht ausreichend.
      die Home Easy IP-BOX HE840IP steht daher im Erdgeschoss, wo alle Aktoren sind.

      Vielen Dank im Voraus für eure Zeit !!!

      Gruß,
      Frank

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank24
    • RE: HomeMatic RPC Adapter > Objekte fehlen

      @homoran
      Vielen Dank für die Antwort...

      Ich hab nur eine CCU ... trotzdem 2 Instanzen installieren ?

      posted in Error/Bug
      F
      Frank24
    • HomeMatic RPC Adapter > Objekte fehlen

      |Systemdata| Bitte Ausfüllen|
      |Pi3|--|
      |Hardwaresystem:| Pi3|
      |Arbeitsspeicher:| 1GB |
      |Festplattenart:| SSD|
      |Betriebssystem:| RaspyOS |
      |Nodejs-Version:| 12.22.6 |
      |NPM-Version:| 6.14.15 |
      |Installationsart:| Skript |
      |Image genutzt:| Nein |

      Sehr geehrtes Forum,
      ich verwende mit ioBroker u.a. die CCU2 von Homematic...
      diese hat ja eine eigene Weboberfläche zu Konfiguration.
      Ich sehe in der Weboberfläche von der CCU2 alle möglichen Geräte, die an der CCU2 von Homematic angeschlossen sind.
      Diese spiegeln sich auch über den Adapter HM RPC Version 1.15.0 in den Objekten wider....
      Alle, BIS AUF meine Neuanschaffung:
      Es handelt sich um Schließer/Öffner-Sensoren von HomematicIP ... zwar sehe ich die Geräte wie alle anderen auch in der CCU2, aber es gibt kein Objekt in dem Adapter auf ioBroker...

      Was kann ich tun?
      Es scheint, als ob die Geräte der HomematicIP -Serie zwar in der CCU2 verwaltet werden, jedoch nicht über den Adapter gehen...

      Müsste das möglich sein ?

      Vielen Dank für eure Zeit und Mühe

      Gruß,
      Frank

      posted in Error/Bug
      F
      Frank24
    • RE: Wiederherstellung funktioniert nicht.

      @thomas-braun
      Das war der entscheidende Tipp. Vielen Dank, ohne Sudo ging es !!!
      Vielen Dank

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank24
    • RE: Wiederherstellung funktioniert nicht.

      @thomas-braun
      Danke für die Antwort,
      Du meinst bei diesen Befehl:
      sudo iobroker restore 0

      Ich probiere das ohne aus, Moment bitte

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank24
    • RE: Wiederherstellung funktioniert nicht.

      @homoran
      Sorry, ich wusste mir nicht anders zu helfen. Das ist ein Link zu einem Screenshot von der Fehlermeldung. Ein Bild konnte ich leider nicht direkt hochladen, es kam eine Fehlermeldung. Ich probiere noch mal die Upload Funktion.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank24
    • Wiederherstellung funktioniert nicht.

      Sehr geehrtes Forum,

      ich habe ein Raspberry Pi 3B+ im Betrieb und startete bisher immer von SD.
      Aus bekannten Gründen möchte ich gerne auf SSD wechseln.
      Ich habe daher folgende Schritte unternommen
      Adapter USB auf SSD und eine genügend große SSD installiert.
      Ein frisches neues Raspberry mit dem Raspberry Pi Imagr installiert. Alles läuft super !
      Partitionen wurden automatisch angepasst und das System läuft sehr stabil.
      DANN: ioBroker mit

      curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
      

      frisch installiert.
      DANN:
      ioBroker mit

      sudo systemctl stop iobroker
      

      gestoppt.
      DANN:
      Ein aktuelles Back-up der produktiven ioBroker -Version ins /opt/ioBroker/Backups (ist leer gewesen) kopiert und mit

      sudo iobroker restore 0
      

      das restore begonnen.
      Objekte und einige andere Dinge werden auch wiederhergestellt.

      Aber dann der Fehler beim Neustart der Plattform:
      externer Link! https://drive.google.com/file/d/1DrMDwDY75-0LmyzJKVl2NW1SZtsgLNgi/view?usp=sharing

      Was mache ich falsch?
      Für eure Hilfe danke ich schon mal im Voraus !!

      MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

      User Edit: Bild hochgeladen:
      IMG_1196.PNG

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank24
    • RE: System.Adapter gelöscht > Hilfe erbeten

      @AlCalzone
      Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben!
      Ich habe ein restore wieder hinbekommen.
      Durch das Umbenennen des IOBroker-Verzeichnises und dem anschließenden reboot, konnte kein Prozess starten.
      Ich habe daraufhin das Verzeichnis wieder in dem zu dem ursprünglichen Namen umbenannt und dann ein restore an gestartet. Danach noch alle Adapter wieder hochgezogen mit "ioBroker start all" und alles lief...
      🕺

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank24
    • RE: System.Adapter gelöscht > Hilfe erbeten

      @AlCalzone
      Noch mal vielen Dank für die Hilfe,
      Einen Hinweis bräuchte ich allerdings noch, da ich mich in einer Spirale befinde.
      Um den Befehl "ioBroker restore" auszuführen, muss ich ioB anhalten. klar soweit. ....aber dies klappt ja nicht, weil der System Adapter fehlt.
      Workaround:
      Eine Umbenennung des Verzeichnisses
      ......geht leider auch nicht, weil dann die ganze Befehlsstruktur nicht mehr funktioniert. Kann ja auch nicht...hab's. heute probiert....
      Was tue ich an dieser Stelle also?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank24
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo