Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. paulegm

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    paulegm

    @paulegm

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    paulegm Follow
    Starter

    Latest posts made by paulegm

    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @Scotty89 https://forum.iobroker.net/topic/8811/ebus-usb-adapter-john30-ebusd-vaillant-ecotec-vrc-700-mqtt schau dir mal die seite an, da geht es um VR700 und den von mir genannten ebus koppler.

      Laut https://github.com/john30/ebusd gibt es ein docker image, also falls deine Synology docker kann dann sollte es gehen, ansonsten umweg über ebus koppler an raspberry anschließen und die daten von raspberry an iobroker (welcher anscheinend auf Synology läuft) schicken.

      posted in Tester
      P
      paulegm
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @Scotty89 Nein sowas gibt es nicht, du kriegst nur die info die deine APP am handy auch hat.
      Mit den App daten bist sehr limitiert an daten die von der Hiezung haben kannst.

      Wenn du diese dinge haben wilst musst du ebus koppler wie z.b https://www.esera.de/produkte/ebus/135/1-wire-hub-platine verwenden , dann kannst über ebus adapter die Daten, informationen von der heizung über ebus auslesen und sogar werte setzen in der heizung über ebus.

      Ich habe auch mal mit diesem adapter angefangen um an ein paar daten zu kommen , weil der ebus koppler über 3 monate nicht verfügbar war und nicht absehbar war wann er wieder verfügbar ist , auch hier für danke an @tombox für den adapter . Der ebus koppler ist nun zum glück wieder verfügbar und bald bei mir und ich kann den ebus adapter verwenden.

      posted in Tester
      P
      paulegm
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @tombox Wenn es zu aufwändig ist, lass es sein, dann bau ich mir ein script dass die benötigte daten aus dem vaillant adapter ausliest und die dann unter history legen 😉
      dann kann ich wenigstens spielend lernen

      posted in Tester
      P
      paulegm
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @tombox
      vaillant.0.<seriennummer>.systemcontrol.zones01.configuration.inside_temperature dies wäre der pfad

      posted in Tester
      P
      paulegm
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @tombox z.b inside_temperatur und die temperatur des warmwasser boilers aber dass ist noch nicht fix was noch. Wollte es eigentlich über ebus machen, aber der ebus koppler von esera ist derzeit nicht verfügbar, da bin ich auf deinen adapter gestossen , der für meine idee die werte zu monitoren ausreichend ist fürs erste, danke schon mal für deine mühe.
      Ich habe gerade mal in das file main.js geschaut, was adapter.setObjectNotExists, schreibt dass nur den wert , denn du von der APP bekommen hast in die Iobroker objekte rein oder trgiggert dies auch das senden der daten an die APP?
      wenn du mir nur tipp gibst bzw kurz erklärst wie der genau ablauf, würde ich versuchen selbst hinzubekommen und dir dann die änderungen zukommen lassen, wenn dass für dich ok ist?

      wenn ich den code richtig verstanden habe machst du folgendes:

      • Login an der APP
      • sendest get request um Facility zu bekommen (was immer dies auch ist ????)
      • cleanConfiguration wird gemacht (dies scheint die objects zu löschen???)
      • senden von get request um die daten von der app zu bekommen
      • Daten in iobroker objekte schreiben

      Könnte man setObjectNotExists durch setObject ersetzen?

      posted in Tester
      P
      paulegm
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      Hallo @tombox kann es sein dass du bei jedem holen der Daten vom Vaillant Server die Objekte in Iobroker komplett neu hinzufügst,sprich sie löscht und dann neu reinschreibst? denn ich habe einen parameter für history aktiviert um Wert über Zeitraum zu speichern,dass Flag ist aber immer wieder deaktivert nach einem Update der Daten

      posted in Tester
      P
      paulegm
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo