Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ben

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 0

    Ben

    @Ben

    0
    Reputation
    17
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ben Follow

    Latest posts made by Ben

    • RE: Radar Problem: Noble not available - Node.js Version

      Hat sich bereits erledigt.

      Nach dem ich den Radar Adapter einmal komplett gelöscht habe (also nicht nur die Instanz) und neu wieder angelegt und eingerichtet habe, ging es wieder.

      Ich danke trotzdem für eure Hilfe. 8-)

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Ben
    • RE: Radar Problem: Noble not available - Node.js Version

      @Dutchman:

      node 8 hat glaube ich noch ain par macken, eventuell mal probiert auf node 6 zu downgraden ? `
      Würde ich gerne vermeiden.

      @Homoran:

      Da müssen noch ein paar pakete installiert werden.

      ich hoffe das hier waren sie:

      sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
      ```` `  
      

      ` > libudev-dev ist schon die neueste Version.

      bluetooth ist schon die neueste Version.

      bluez ist schon die neueste Version.

      libbluetooth-dev ist schon die neueste Version. `

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Ben
    • Radar Problem: Noble not available - Node.js Version

      Hallo Community,

      leider bekomme ich aktuell folgenden Fehler von (bzw. ausgelöst durch) Radar:
      > Noble not available, Error: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket/build/Release/binding.node' was compiled against a different Node.js version using NODE_MODULE_VERSION 5
      Kann mir jemand helfen, diesen zu beheben?

      Ich hatte vor einiger Zeit iobroker auf NodeJS 8 umgestellt. Vermutlich tritt seit dem auch dieser Fehler auf.

      Danke und Gruß

      Benjamin

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Ben
    • RE: Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

      Tatsächlich, dort muss einfach unter Benachrichtigungen der Punkt "Dash Button-Updates" deaktiviert werden. :lol:

      Danke für den Tipp. 😄

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Ben
    • RE: Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

      Leider wird unter der alten Version (0.1.2) einer meiner Dash Buttons nicht erkannt (obwohl selbe "Marke"). :roll:

      Der andere funktioniert so wie gewünscht.

      Scheinbar hat dieser wieder mal eine neue MAC, da er auch auf der Rückseite etwas anders ausschaut (obwohl sie zusammen bestellt wurden).

      Habt ihr eigentlich die Smartphone Meldung unterbinden können?

      @edit: die neuen MAC-Adressen haben die Kennung FC:A6:67

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Ben
    • RE: Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

      Das installieren funktionierte problemlos, nur habe ich jetzt drei Probleme:

      • die Ordner sehen mir sehr merkwürdig aus

      • die Zustände ändern sich nicht korrekt (wenn ich ioBroker komplett neustarte, sehe ich manchmal einen Status der sich vorher gar nicht änderte)

      • meine Amazon App meckert immer, dass ich doch die Einrichtung abschließen soll (indem ich ein Produkt auswähle)

      So schaut es aktuell aus:
      2715_io_a_dash.png

      Kann mir jemand helfen?

      edit: Das Ganze läuft auf einem RaspberryPi3 und in den Einstellungen ist der default (leer) gesetzt.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Ben
    • RE: Jetzt gibt es noch https://www.alefo.de Forum zum moderieren

      Hallo Leute,

      hier ist Benjamin, der Administrator von https://www.alefo.de.

      Ich muss hier kurz ein paar Sachen klar stellen.

      @ccc.ggg73:

      War angemeldet aber schon ewig nicht mehr besucht. Ich glaube da macht einer ganz schön Werbung für IP-Symcon. Wir werden versuchen ein bisschen zu zeigen wie mächtig iobroker ist `
      Gerne gebt den Benutzern Argumente für die Nutzung von ioBroker. Passt aber auch ihr dabei auf, dass es nicht in Werbung umschlägt.

      @Homoran:

      Fonzo ist auch im HM-Forum sehr aktiv, ziemlich objektiv, aber doch IPS-lastig. Ich wollte ihn schon mal fragen, ob er zu IPS gehört. `
      Anfangs dachte auch ich, dass Fonzo ein Mitarbeiter von IPS ist. Nach Rücksprache mit ihm, ist dies nicht der Fall.

      Er ist lediglich überzeugt von seinem System. Natürlich muss man dabei immer beachten, dass es sich um ein kommerzielles System handelt.

      Hier auch noch einmal den Hinweis, dass ihr doch gerne auch etwas mehr für ioBroker in die Bresche springen könnt. 😛

      @andyb:

      Bin da auch schon angemeldet, aber da ging bisher nicht viel ausser "wie verbinde ich meine Hue mit Alexa?" und diverse Diskussion über Skills `
      Dazu muss man wohl sagen, dass es sich beim Forum um ein Alexa bzw. Echo Forum handelt und da dies nun logischerweise die primären Themen sind.

      Die Ganze SmartHome-Geschichte ist da eher Beiwerk, die mittlerweile jedoch einiges an Themen umfasst.

      @andyb:

      P.S. hieß früher Alexa-Forum `
      Das ist FALSCH. Das Forum hieß bis zum 25.04.2017 https://www.amzecho.de. Alexa-Forum hieß es nie und wird es auch nie heißen.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Ben
    • RE: LaMetric oder JSON-POST per IOBroker Javascript

      Hier ist meine funktionierende Lösung. :geek:

      Dabei habe ich auch ein cooles ioBroker-Icon gebaut.

      Hier eine Vorschau:

      https://youtu.be/iDtKofIqIh8

      Einfach den API-Key und die IP ersetzen. 😉

      var http = require('http'); 
      var apikey = '1234567891011121314'; // der API-Key von developer.lametric.com
      var auth = 'Basic ' + new Buffer('dev:' + apikey).toString('base64');
      
      var deviceIpAdress = '192.168.178.??'; // IP vom LaMetric
      var port = '8080';
      var cmd = '/api/v2/device/notifications';
      
      var dataTemplate = {
          model: {
              cycles: 1,
              frames: [{
                  icon: 'i10462',
                  text: null
              }],
              sound: {
                  category: 'notifications',
                  id: 'positive6'
              }
          }
      }
      
      var optionsTemplate = {
          host: deviceIpAdress,
          port: port,
          path: cmd,
          method: 'POST',
          headers: {
              'Content-Length': null,
              'Authorization': 'Basic ' + new Buffer('dev' + ':' + apikey).toString('base64')
          }
      };
      
      function lametricNotification(notificationText) {
          var data = dataTemplate;
          data.model.frames[0].text = notificationText;
          var dataString = JSON.stringify(data);
      
          var options = optionsTemplate;
          options.headers['Content-Length'] = dataString.length;
      
          var req = http.request(options, function(res) {
              log('http Status: ' + res.statusCode);
              log('HEADERS: ' + JSON.stringify(res.headers), (res.statusCode != 200 ? 'warn' : 'info'));
      
              var bodyChunks  = [];
              res.on('data', function(chunk) {
                  bodyChunks.push(chunk);
              }).on('end', function() {
                  var body = Buffer.concat(bodyChunks);
                  log('body: ' + body);
              });
          });
      
          req.on('error', function(e) {
              log('ERROR: ' + e.message, 'warn');
          });
      
          (dataString ? req.write(dataString) : log('Daten: keine Daten im Body angegeben'));
          req.end();
      }
      
      
      posted in Skripten / Logik
      B
      Ben
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo