Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Flossdorfer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    Flossdorfer

    @Flossdorfer

    0
    Reputation
    19
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Flossdorfer Follow
    Starter

    Latest posts made by Flossdorfer

    • RE: Fire HD mit Fully Browser aktualisiert nicht

      @htrecksler ich verwende den Adapter nicht.

      posted in Visualisierung
      F
      Flossdorfer
    • Fire HD mit Fully Browser aktualisiert nicht

      Hallo zusammen,

      lange Zeit hat meine Visualisierung auf drei Fire HD mit VIS und Fully hervorragend funktioniert. Seit ein paar Tage aktualisiert sich meistens die Anzeige bei den Fire HDs nicht mehr oder mit deutlichem Verzug. Auf meinem iPad (ioBroker App) und am Rechner per Browser ist das Problem nicht vorhanden.
      Bei der Fehlersuche habe ich gemerkt, dass in dem Fall auch ein Ping vom Fire HD nicht beantwortet wird.

      Kennt jemand dieses Problem und bestenfalls auch eine Lösung?

      VG
      Der Flossdorfer

      posted in Visualisierung
      F
      Flossdorfer
    • RE: Verbindungsabbruch mit ESP32 an MQTT

      Ich habe RST nicht definiert, werde ich mal machen. Was passiert denn, wenn Störungen an RST auftreten? Wird dann neu gebootet? Das macht der ESP32 nämlich nicht.

      Ich benutze nicht explizit einen Sleep-Modus und denke, dass er nicht automatisch da rein geht.

      posted in Hardware
      F
      Flossdorfer
    • RE: [Frage] Erfahrungen mit Discovergy-Zählern

      Ich habe schon ein paar Jahre einen Zähler von Discovergy. Im letzten Jahr habe ich ein PV-Anlage bekommen und habe dann auch von Discovergy einen Zweirichtungszähler und einen Erzeugungszähler genommen. In der Tat ist es teurer, als wenn man auf die Zähler des Grundversorgers geht, allerdings finde ich die Transparenz über die Daten sehr gut. Und spätestens für die monatliche Umsatzsteuervorerklärung, die ich machen muss, helfen die Daten sehr gut weiter.

      Ich hätte gerne noch weitere Daten, die das Portal von Discovergy nicht liefert. Dazu werden ich zukünftig ein Portal meiner Firma verwenden, das aber noch im Beta-Status ist. Das greift online auf meine Zählerdaten zu und berechnet und visualisiert die weiteren Daten.

      Was den Support von Discovergy angeht, bin ich allerdings enttäuscht. Auf Anfragen werden gar nicht oder schleppend beantwortet und ein Fehler in der App führt dazu, dass die App für mich quasi wertlos ist. Ich habe das auch auf einer Messe Mitarbeitern persönlich gezeigt und sie wollten sich kümmern, das ist aber auch schon wieder 4 Monate her.

      Der Flossdorfer

      posted in Hardware
      F
      Flossdorfer
    • Verbindungsabbruch mit ESP32 an MQTT

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Problem mit einem ESP32 der mit MQTT verbunden ist aber in unregelmäßigen Abständen bricht die Verbindung ab. Der ESP32 versucht sich über````
      mqttClient.connect(clientID)

      
      Ich habe es mit dem MQTT Broker in Version 1.5.0 und 1.4.1 (mit Patch für Chunking und ohne) versucht und habe immer das gleiche Verhalten.
      
      Im Moment habe ich den Workaround, dass der ESP32 automatisch neu bootet, wenn er die Verbindung zum MQTT-Broker verliert, aber das kann ja nicht die Lösung sein.
      
      Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann?
      
      VG
      
      der Flossdorfer
      posted in Hardware
      F
      Flossdorfer
    • [Frage] Wie kann ich auf einen Discovergy-Zähler zugreifen

      Hallo zusammen,

      bisher konnte ich per einfachem HTTPS-Aufruf auf meinen Discovergy-Zähler zugreifen. Nun wird die API aber geändert. Auf der Webseite https://api.discovergy.com/docs/ ist dieses beschrieben.

      Aber bereits den ersten Aufruf:````
      POST /public/v1/oauth1/consumer_token
      Accept: text/html, image/gif, image/jpeg, *; q=.2, /; q=.2
      Content-Type: application/x-www-form-urlencoded

      client=MyOwnClient

      
      mit
      

      var form =
      { "Accept": "text/html, image/gif, image/jpeg, *; q=.2, /; q=.2",
      "Content-Type": "application/x-www-form-urlencoded"
      };

      url = "https://api.discovergy.com/public/v1/oauth1/consumer_token";

      request.post({url:url, form:form}, function (e, r, body) {
      log(body);
      });

      bekomme ich die Fehlermeldung  ` > Missing required parameter: client `  , ich habe aber keine Ahnung, wie ich diesen Parameter dazu bekomme.
      
      Hat jemand eine Idee?
      
      der Flossdorfer
      posted in Skripten / Logik
      F
      Flossdorfer
    • RE: [Problem] Ansteuerung aller Dimmer im Haus

      Danke schon einmal für die guten Tips.

      Ich bin der Sache auf der Spur: Wenn ich das LOG lösche, funktioniert es ein paar mal, dann kommt der Fehler wieder. Beim nächsten LOG löschen wieder kein Fehler.

      Kann ioBroker die LOG Datei nicht schnell genug schreiben? Was kann man dagegen tun?

      posted in Skripten / Logik
      F
      Flossdorfer
    • RE: [Problem] Ansteuerung aller Dimmer im Haus

      … noch eine neue Erkenntnis:

      im LOG steht jetzt:

      hm-rpc.1	2017-05-03 19:28:54.131	error	Error: You are sending too fast
      hm-rpc.1	2017-05-03 19:28:54.131	error	binrpc -> setValue ["3","LEVEL",0] FLOAT
      
      
      posted in Skripten / Logik
      F
      Flossdorfer
    • [Problem] Ansteuerung aller Dimmer im Haus

      Hallo zusammen,

      ich versuche alle Dimmer im Haus auszuschalten. Wenn ich das mit einem konkreten Befehl mache, funktioniert das:

      setState("hm-rpc.1.IEQ0208606.3.LEVEL"/*WZ Licht hohe Decke.LEVEL*/,0);
      

      Wenn ich das aber wie folgt mache geht es nicht:

      cacheSelectorState  = $('channel[state.id=.LEVEL](functions=Licht)');
      cacheSelectorState.each(function (id, i) {
          setState(id,0);
      });
      

      Komisch finde ich, dass der Wert im Reiter "Objekte" bei dem Dimmer im Level in rot eingetragen ist.

      Habt ihr einen Tipp für mich?

      Der Flossdorfer

      posted in Skripten / Logik
      F
      Flossdorfer
    • RE: [Frage] Schleife über alle Komponenten eines Typs

      Danke, das hat mir sehr geholfen

      posted in Skripten / Logik
      F
      Flossdorfer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo