Hallo,
ich habe eine Frage zur Installation von deCONZ, die ich für den Betrieb meines ConBeeII Sticks benötige. Die Installation als solche hat tadellos funktioniert, ich habe mehrere Komponenten über die Phoscon App angelernt und in den iobroker integiert. Diese Installation betreibe ich schon seit einigem Monaten und bin sehr zufrieden.
Allerdings muss ich nach dem Systemstart immer die deCONZ Applikation im xRDP Fenster starten, sonst kann sicher der Adapter nicht verbinden.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass es systemctl enable/disable deconz und systemctl enable/disable deconz-gui gibt, allerding habe ich alle
Kombinationen getestet, es funktioniert nur wenn die deCONT App gestartet ist.
Ich betreibe meine iobroker Instanz auf einem kleinen Shuttle PC mit graphischem Monitor auf einer Debian Instanz. Um besser administrieren zu können, habe ich den xrdp installiert und greife remot auf den Desktop zu.
Mir ist nicht ganz klar wie ich den deCONZ nun so konfiguriere damit er bei Systemstart automatisch gestartet wird, ich aber immer noch auf die GUI zugreifen kann. Leider habe ich dazu keine Dokumentation bei Dresden Elektronik gefunden.
Wäre für einen Tip/Hinweis sehr dankbar - Gruss
Holger Brinke