Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ullallalla

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    U
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    Ullallalla

    @Ullallalla

    Starter

    0
    Reputation
    35
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Ullallalla Follow
    Starter

    Latest posts made by Ullallalla

    • RE: [Gelöst] Fire.tv: App starten (speziell Waipu.tv)

      @Raidy007 Freu mich, dass es geklappt hat! Und danke für die Keycodes. Inzwischen gucke ich zwar nicht mehr über den Fire-TV-Stick, da es meine Streaming-App Waipu inzwischen auch für Android TV und somit direkt für meinen Fernseher gibt, aber ich werde mal schauen, ob ich da nicht irgendwie rankomme 🙂

      Beste Grüße, Ulla

      posted in ioBroker Allgemein
      U
      Ullallalla
    • RE: [Gelöst] Fire.tv: App starten (speziell Waipu.tv)

      @Raidy007 Versuch mal, den Monkey-Befehl an das Objekt "shell" zu übergeben; so habe ich das gemacht. Entweder per "Steuere" und den Befehl in der Syntax, wie Du ihn gepostet hast, oder per "Exec" mit "adb shell monkey --pct-syskeys 0 -p [Dein Objekt] 1".

      posted in ioBroker Allgemein
      U
      Ullallalla
    • RE: [GELÖST] firetv-Adapter startet nicht

      Yetiberg & J.A.R.V.I.S. - großartig! Ick freu mir 🙂

      Vielen vielen Dank - et lüppt wieder.

      LG, Ulla

      posted in ioBroker Allgemein
      U
      Ullallalla
    • [GELÖST] firetv-Adapter startet nicht

      Hi,

      kann hier jemand einen hilfreichen Tipp geben, warum mein Firetv-Adapter von soef nicht mehr startet? Hatte mir so ein Ästchen gefreut, dass ich das hingekriegt hatte - und jetzt von null auf gleich kommt ein error. Das Einzige, was ich gemacht hatte heute, ist den ical-Adapter zu installieren .... Ähnliche Anfragen früher hier im Forum haben leider keine Antworten erhalten.

      ADB-Tools sind installiert, Befehl "adb devices" zeigt, dass TV connected ist - ich krieg die Krise. Reboot erfolglos.

      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.026	error	instance system.adapter.firetv.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.025	error	Caught by controller[0]: at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:623:3)
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.025	error	Caught by controller[0]: at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.025	error	Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.025	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.025	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.025	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.024	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.024	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.024	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.firetv/firetv.js:79:20)
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.024	error	Caught by controller[0]: at Object.exports.Adapter (/opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1148:23)
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.024	error	Caught by controller[0]: TypeError: fns.adapter is not a function
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.024	error	Caught by controller[0]: ^
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.023	error	Caught by controller[0]: fns.adapter = fns.adapter(options);
      host.raspberrypi	2019-12-02 16:58:06.022	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1148
      
      • Also erste Frage: Hat jemand von Euch ´ne Idee, was ich machen könnte?

      • Und zweite Frage: Der Ersteller soef ist ja auf Github, auch mit Email-Adresse. Darf man da einfach so Kontakt aufnehmen, oder ist das etwas, was man einfach nicht macht? Bin da völlig unwissend, ob so was statthaft ist oder als Belästigung empfunden wird ....

      Danke und einen schönen Tag, Ulla

      posted in ioBroker Allgemein
      U
      Ullallalla
    • RE: Hue Skript Idee?

      @BBTown Aaah! Ok - vielen Dank für die Erhellung 🙂

      posted in Blockly
      U
      Ullallalla
    • RE: Hue Skript Idee?

      Vielleicht bin ich da noch zu sehr "Noob" für, aber ich erkenne die speziellen Anforderungen nicht. Für mich ist die einzige Anforderung:

      • X Minuten keine Bewegung --> Licht aus

      Oder was muss darüber hinaus noch abgefangen werden?

      Ich kann aber verstehen, dass man alles in einem Universum lösen will und deshalb eine Lösung im iobroker realisieren will.

      LG Ulla

      posted in Blockly
      U
      Ullallalla
    • RE: Hue Skript Idee?

      Wenn es ein Hue-Bewegungsmelder ist: Gibt es einen Grund, warum Du den Sensor nicht einfach in der Hue-App konfigurierst?

      Unter Zubehör einrichten kannst Du das Verhalten einstellen: Wann der Sensor im Raum schalten soll, welche Farbe und wie lange (sogar getrennte Modi für Tag und Nacht).

      posted in Blockly
      U
      Ullallalla
    • RE: [Gelöst] Fire.tv: App starten (speziell Waipu.tv)

      So, mit etwas Tüfteln selbst gelöst. Falls jemand Anderes mal dieselben Probleme haben sollte, hier meine Vorgehensweise:

      • ADB-Tools auf Raspi installieren
      • adb start-server
      • adb connect [IP_vom_FireTV-Stick]
      • Adapter soef fire.tv von Github installieren
      • in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.firetv/firetv.js ändern: Client = require('**/opt/iobroker/**node_modules/adbkit/lib/adb/client')
      • im Adapter den ADB-Pfad angeben (bei mir /usr/lib/android-sdk/platform-tools/adb)-
      • FireTV-Stick mit +Zeichen hinzufügen (Autosuche hat nicht geklappt)

      Starten - der Adapter sollte jetzt ergrünen.

      Um Waipu zu starten, musste ich mir erstmal den Packagenamen raussuchen. Die Packages kann man sich auf dem Raspi wie folgt auslesen:

      adb shell pm list packages -f
      oder ggfs filtern nach gewünschtem Paket, also bei mir waipu:
      adb shell pm list packages -f | grep waipu

      Namen notieren und diesen an den Shell-Datenpunkt der firetv-Instanz übergeben mit:
      monkey --pct-syskeys 0 -p de.exaring.waipu.firetv.live 1

      Hope that helps,

      Ulla

      posted in ioBroker Allgemein
      U
      Ullallalla
    • [Gelöst] Fire.tv: App starten (speziell Waipu.tv)

      Hi,

      ich habe endlich meinen Fire.tv-Adapter ans Rennen gebracht. Wenn ich z.B. die Datenpunkte "Home" oder "Menu" auf true setze, reagiert der Stick mit den passenden Aktionen.

      Mein eigentliches Anliegen kriege ich aber nicht umgesetzt: Eigentlich möchte ich nur die App "Waipu.tv" starten, da das mein Streaming-Anbieter für´s Fernsehen ist. Ich habe im Datenpunkt StartApp mal hilflos waipu.tv oder waipu eingegeben, aber es tut sich nichts.

      Leider finde ich weder hier im Forum noch auf Github in der Adapterbeschreibung noch sonstwo einen Tipp, wie genau man eine App starten kann, und mit welchem exakten Namen.

      Hat jemand da einen Tipp für mich? Ggfs vielleicht sogar ein Blockly-Skript, mit dem er das startet.

      Würde mich über Tipps sehr freuen, vielen Dank.

      Schönen Sonntag, Ulla

      posted in ioBroker Allgemein
      U
      Ullallalla
    • RE: [Gelöst] Adapter Fire.tv nicht als Instanz

      Oooooh! Ich bin entzückt 🙂

      Hab' heißen Dank, Holger!

      posted in ioBroker Allgemein
      U
      Ullallalla
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo