@oliverio nein, die funktioniert leider nicht über den sendto Befehl.
NEWS
Latest posts made by Enrico Hesse
-
RE: Script von SQL auf Influx umstellen
-
RE: Script von SQL auf Influx umstellen
@oliverio im influx data explorer geht die Query so nicht , dort sieht er etwas anders aus und funktioniert:
from(bucket: "iobroker") |> range(start: -24h) |> filter(fn: (r) => r._measurement == "Aussen_Temp" and r._field == "value") |> mean()
-
RE: Script von SQL auf Influx umstellen
@oliverio der Fehler ist leider nicht sehr aussagekräftig:
2024-10-04 14:47:00.041 - [31merror[39m: influxdb.0 (12711) queries: Error: 1 Error happened while processing 1 queries 2024-10-04 14:47:00.044 - [31merror[39m: javascript.0 (7078) script.js.Wetter.temp_durch_aus_tageswerten1_Influx: Invalid call
-
Script von SQL auf Influx umstellen
Hallo Gemeinde,
ich stelle aktuelle von SQL auf Influx um und muss eine Scripte daher auch umstellen. Leider komme ich an einigen stellen hier nicht so richtig weiter.
Ich habe ein Script, das mir aus der SQL Datenbank von allen Temperaturen zum aktuellen Tag geschrieben wurden, einen Durchschnitt zieht und diesen an einem Punkt ablegt.schedule({hour: 23, minute: 59}, RunDailyScript ); function RunDailyScript() { // SQL Script holt die Temperaturdaten und errechnet den Schnitt sendTo('sql.0', 'query', 'SELECT AVG(val) as \'temp\' from iobrokerbl.ts_number WHERE id = 81 AND TIMEDIFF(CURRENT_TIMESTAMP(),(select from_unixtime(cast(ts/1000 AS INT)))) < \'24:00:00\'', function (result) { if (result.error) { console.error(result.error); } else { // Trägt Schnitt in Tabelle //console.log('Rows: ' + JSON.stringify(result.result[0].temp)); setState('0_userdata.0.wetter-aktuell.tagesschnitt',JSON.stringify(result.result[0].temp)); } }); }
Nun versuche ich dieses auch für Influx anzulegen leider schlägt das Script ständig fehl.
schedule({hour: 10, minute: 30}, RunDailyScript ); function RunDailyScript() { // SQL Script holt die Temperaturdaten und errechnet den Schnitt sendTo('influxdb.0', 'query', 'SELECT MEAN("value") as \'temp\' FROM "jeelink.0.LaCrosse_3.temp" WHERE time > now() - 24h', function (result) { if (result.error) { console.error(result.error); } else { // Trägt Schnitt in Tabelle console.log('Rows: ' + JSON.stringify(result.result[0].temp)); setState('0_userdata.0.wetter-aktuell.Temp_test',JSON.stringify(result.result[0].temp)); } }); }
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Viele Grüße
Enrico -
Google Home Geräte integrieren
Hallo Gemeinde,
ich habe da mal eine total Newbie Frage. Ich möchte gern Geräte die sich in meinem Google Home befinden mit iobroker schalten. Der Hintergrund ist habe ein tolles passendes Device gefunden was leider noch keinen Adapter zu iobroker hat aber eine Anbindung zu Alexa und Google.
Nun war mein Wunsch das ich das Gerät in Google Home einbinde und von dort mit dem Adapter iot abfrage und auch schalten kann. Der IOT Adapter ist Grün und der Google Home Dienst zu iobroker ist auch verbunden. Wie kann ich jetzt meine Geräte von Google abfragen und einbinden. Vielleicht auch noch wichtig ,ich habe noch keine PRO Lizenz . -
RE: Tuya Adapter Installation SSL Probleme
Vielen Dank @deta das hat sehr gut funktioniert.
-
Tuya Adapter Installation SSL Probleme
Hallo,
ich habe die Tuya Adapter Version 3.1.15 installiert. Mit Android und der Smart Life Version 3.14.6 alles genau nach Anleitung eingerichtet. Leider hat er immer ein Problem beim sync der App.
tuya.0 (4540) SSL-Proxy ready to receive requests tuya.0 (4540) SSL-Proxy ERROR: Error: 4151483840:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/s3_pkt.c:1498:SSL alert number 46 4151483840:error:140940E5:SSL routines:ssl3_read_bytes:ssl handshake failure:../deps/openssl/openssl/ssl/s3_pkt.c:1216: tuya.0 (4540) Error: 4151483840:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/s3_pkt.c:1498:SSL alert number 46 4151483840:error:140940E5:SSL routines:ssl3_read_bytes:ssl handshake failure:../deps/openssl/openssl/ssl/s3_pkt.c:1216: tuya.0 (4540) SSL-Proxy ERROR: Error: 4151483840:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/s3_pkt.c:1498:SSL alert number 46 4151483840:error:140940E5:SSL routines:ssl3_read_bytes:ssl handshake failure:../deps/openssl/openssl/ssl/s3_pkt.c:1216: tuya.0 (4540) Error: 4151483840:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/s3_pkt.c:1498:SSL alert number 46 4151483840:error:140940E5:SSL routines:ssl3_read_bytes:ssl handshake failure:../deps/openssl/openssl/ssl/s3_pkt.c:1216:
Viele Grüße
Enrico -
RE: [erledigt] Sekunden in Stunden und Minuten anzeigen.
@Peoples Hallo,
bei mir hat das Script nach Anpassung der Pfade hervorragend funktioniert. Meine Newbie Frage wäre, wie macht Ihr das wenn Ihr nicht nur die aktuelle Laufzeit heraus bekommen wollt sondern die Uhrzeit wo das Gerät fertig ist.
Bsp:
Zeitangabe vom Device in sec: 4600
aktuelle Uhrzeit: 19:00 Uhrmit aktuellem Script: 1:28
meine Anfrage wäre jetzt nach der Uhrzeit : 20:28