Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Thomas Berkermann

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 17
    • Best 0
    • Groups 1

    Thomas Berkermann

    @Thomas Berkermann

    Starter

    0
    Reputation
    71
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Thomas Berkermann Follow
    Starter

    Latest posts made by Thomas Berkermann

    • RE: Neato Botvac Connected Adapter

      Hallo,

      vielleich wurde das Thema hier schon behandelt, dann hab ich es nicht gefunden.
      Ich habe aktuell das Problem das sich mein Neatoaccount im IOBroker nicht bei Neato anmelden kann.
      Ich nutze den Adapter mit der Revisionsnummer 1.0.0.0
      im Log steht nur, das es ein Loginpronblem gibt.
      Aber die Logindaten sind aktuell und funktionieren.
      Ich habe den Adapter auch schon gelöscht und neu hinzu gefügt.
      Hier das Log, nach einem Adapter Neustart.

      botvac.0	2020-10-03 17:57:31.608	warn	(28122) login failed
      botvac.0	2020-10-03 17:57:31.364	info	(28122) starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.botvac, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6
      host.buanet-iobroker1	2020-10-03 17:57:26.612	info	instance system.adapter.botvac.0 started with pid 28122
      host.buanet-iobroker1	2020-10-03 17:57:24.239	info	instance system.adapter.botvac.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      botvac.0	2020-10-03 17:57:23.559	info	(16540) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      botvac.0	2020-10-03 17:57:23.557	info	(16540) terminating
      botvac.0	2020-10-03 17:57:23.554	info	(16540) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      host.buanet-iobroker1	2020-10-03 17:57:23.547	info	stopInstance system.adapter.botvac.0 send kill signal
      host.buanet-iobroker1	2020-10-03 17:57:23.535	info	stopInstance system.adapter.botvac.0 (force=false, process=true)
      botvac.0	2020-10-03 17:55:40.594	warn	(16540) login failed
      botvac.0	2020-10-03 17:50:40.575	warn	(16540) login failed
      

      Bitte um hilfe.
      danke

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas Berkermann
      Thomas Berkermann
    • RE: AutoStart von Neato in verbindung mit Homematic

      Ja, das habe ich glaube ich ich alles gemacht.
      Ich habe nur das Mathe feld gegen ein textfeld ausgetauscht...
      was dann auf "LastResult" state State zugreift.
      Meine Frage, war, ob ich das so machen kann.

      Danke

      posted in Blockly
      Thomas Berkermann
      Thomas Berkermann
    • RE: AutoStart von Neato in verbindung mit Homematic

      Hi @Jan1
      dann muss ich dein Script leider umbauen.
      weil der Status 6 ist bei mir so nicht vorhanden.

      <u>NeatoBotvacAction</u>
      
      ! createState('Neato.BotvacAction', 'Nichts'); ! var codesToMessage = { '0' : "Keine Aktion", '1' : "Haus-Reinigung", '2' : "Spot-Reinigung", '3' : "Manuelle Reinigung", '4' : "Docking", '5' : "User Menu aktiv", '6' : "Reinigung ausgesetzt", '7' : "Updating", '8' : "Logs kopieren", '9' : "Position ermitteln", '10' : "IEC Test", }; ! on("botvac.0.flusi.status.action"/*action*/, function (obj) { log(obj.state.val); if (codesToMessage.hasOwnProperty(obj.state.val)) { log('->' + codesToMessage[obj.state.val]); setState('Neato.BotvacAction', codesToMessage[obj.state.val], true); } else { setState('Neato.BotvacAction', obj.state.val); } }); !
      

      Kann ich statt dessen "lastResult" mit Antwort OK einsetzten?
      Sollte ja klappen.
      Ich hab das mal geändert mit "text" ich hoffe das klappt:
      448659b5-1603-4906-90c0-c20b151d642e-image.png

      posted in Blockly
      Thomas Berkermann
      Thomas Berkermann
    • RE: AutoStart von Neato in verbindung mit Homematic

      Hallo @Jan1 ,

      Danke für die Erklärung..
      JETZT kommt ich langsam dahinter.
      Jetzt verstehe ich auch die 6 🙂

      Alles klar..
      vielen Dank für die Erleuchtung 🙂
      Ich lasse dein Script einfach mal jetzt laufen und gucke was passiert 🙂
      Ich hoffe ich darf mich nach der vielen Kommunikation immer noch bei dir melden 🙂 🙂 🙂
      Danke
      Thomas

      posted in Blockly
      Thomas Berkermann
      Thomas Berkermann
    • RE: AutoStart von Neato in verbindung mit Homematic

      Danke @Jan1 ,

      ich hab das jetzt mal importiert und gucke mir das mal an.
      b1614d0e-d46c-4c21-8df4-74177a5aa3c1-image.png
      wobei ich immer noch nicht weiß warum das aufgebaut ist, wie es aufgebaut ist.
      Warum macht mach erst ein Stop Timeout und dann ein Timeout?
      Warum gehen keine 2 Trigger?
      Und warum macht su Anwesenheit Ändern? Statt an und abwesend?

      Und warum fragst du nicht den Last Acrion Status ab?
      Ach.. so viele Fragen.. sorry..
      Ich muss erst Blockly lernen. gibt da irgendwo ein Tutorial?

      posted in Blockly
      Thomas Berkermann
      Thomas Berkermann
    • RE: AutoStart von Neato in verbindung mit Homematic

      Hi @Jan1,

      ich komme mit dem Blockly nicht zurecht.
      ich möchte folgendes:

      wenn ich Abwesend bin, also dir Anwesenheitsvariable der Homeatic auf Abwesend springt,
      und das Änderungsdatum von Action ist älter als 20h
      und "Action ungleich 1 (clean) ist
      und state = 1 (bereit) dann clean; oder wenn state = 3 (pause) dann resume
      If state = 4 dann Message via pushover mit Fehlertext

      Wenn ich abwesend bin und die Homematic "Anwesenheit" von abwesend auf anwesend springt
      und der Akku (charge) größer als 30%
      dann Pause
      Wenn ich abwesend bin und die Homematic "Anwesenheit" von abwesend auf anwesend springt
      und der Akku (charge) kleiner als 30%
      dann stop & return to Base

      Wenn ich Anwesend bin, und sich der Statuts 24h nicht geändert hat
      dann state = clean
      If state = 4 dann Message via pushover mit Fehlertext

      Kannst du mir dabei helfen?
      Ich schnall das nicht...

      Danke

      posted in Blockly
      Thomas Berkermann
      Thomas Berkermann
    • RE: AutoStart von Neato in verbindung mit Homematic

      meinst du das?
      Ich versteh das mit den Triggern noch nicht so recht...
      warum kann ich nix doppelt triggern?

      849c1d68-202c-46a4-bc7d-1f6ccd445864-image.png

      posted in Blockly
      Thomas Berkermann
      Thomas Berkermann
    • RE: AutoStart von Neato in verbindung mit Homematic

      hi @Jan1 ,

      ichhab es für mich erstmal reduziert:

      8ff0a735-753c-4dcd-b398-60c07873d2dd-image.png

      Das werde ich morgen erstmal testen. und dann gucken wir mal.

      posted in Blockly
      Thomas Berkermann
      Thomas Berkermann
    • RE: AutoStart von Neato in verbindung mit Homematic

      warum machst du erst eiun Stop Timeout und dann den Ausführen?
      Welchen Sinn hat das bei Blockly?

      posted in Blockly
      Thomas Berkermann
      Thomas Berkermann
    • RE: AutoStart von Neato in verbindung mit Homematic

      Hi @Jan1
      die 6 Hab ich gefunden unter Mathematik..
      Aber was ist die 6 ?

      posted in Blockly
      Thomas Berkermann
      Thomas Berkermann
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo