Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. martin_s

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 15
    • Best 4
    • Groups 1

    martin_s

    @martin_s

    Starter

    4
    Reputation
    7
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    martin_s Follow
    Starter

    Best posts made by martin_s

    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @oxident Hallo, da stand bei mir während der Regerierung, ca. 470. Der Wert stellt die Strom in mA durch die "Chlor-Elektrode" dar.
      Soweit ich das rausgelesen habe, wird während das Salz zur Regenerierung durchgespühlt wird gleichzeitig eine Elektrolyse durchgeführt die noch Chlor erzeugt, damit während der Regenerierung eine Desinfektion des Ionentauscherharzes stattfindet.
      Es gibt auch die Fehlermeldung "Chor-Strom zu niedrig" oder so, falls da was nicht funktionniert.
      Deswegen vermute ich auch ein Thema an der Schnittstellt und keinen Defekt.
      Viele Grüße
      Martin

      posted in Tester
      M
      martin_s
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @oxident Hallo, ich boote mal die SD21 durch und beobachte, ob ich dann wieder alle Werte bekomme. Was ich mit diesem Wert anfangen kann: Ich vermute dass man bei Veränderungen vielleicht frühzeitig Fehler erkennen kann bevor eine Fehlermeldung kommt. z.B. Veränderung der Salzkonzentration, oder Fehler an der Elektrode.

      posted in Tester
      M
      martin_s
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      Ich habe dazu mal ein Ticket bei Grünbeck aufgemacht, da es ja auch die App betrifftt. Das Problem ist bekannt.

      Zitat:
      Derzeit besteht ein Problem mit der Grünbeck-App.
      Die Abteilung arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Fehlers.
      Ich würde Sie darum bitten, Ende nächster Woche nochmals die Verbrauchsdaten in Ihrer App zu prüfen. (ggf. auf Updates)

      posted in Tester
      M
      martin_s
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @oxident
      Das Rätsel mit den nicht mehr geloggten "mcurrent" konnte ich inzwischen lösen. Ich habe ein "refresh interval" von 600 Sekunden eingestellt. Da habe ich vermutlich einfach den Zeitraum verpasst, wo die Chlorierung stattfindet.
      Was noch unklar ist: Warum hat es vor April den Zeitpunkt regelmäßig erwischt und dann nicht wieder. Da muss sich vom Timing etwas verschoben haben. Ich werden mal das "refersh interval" kürzer setzen.

      posted in Tester
      M
      martin_s

    Latest posts made by martin_s

    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @oxident
      Das Rätsel mit den nicht mehr geloggten "mcurrent" konnte ich inzwischen lösen. Ich habe ein "refresh interval" von 600 Sekunden eingestellt. Da habe ich vermutlich einfach den Zeitraum verpasst, wo die Chlorierung stattfindet.
      Was noch unklar ist: Warum hat es vor April den Zeitpunkt regelmäßig erwischt und dann nicht wieder. Da muss sich vom Timing etwas verschoben haben. Ich werden mal das "refersh interval" kürzer setzen.

      posted in Tester
      M
      martin_s
    • RE: Modbus Diris A40 meter

      @homoran Hallo, vielen Dank für die Tipps, mein Problem lag nicht am IO-Broker, da andere Modbus-Tools ebenfalls keine Werte geliefert haben.
      Ich habe das Problem inzwischen gefunden. Der Slot in dem das Modbus-Kommunikationsmodul gesteckt hat, ist defekt. Ich habe einen anderen Slot in dem Messgerät verwendet und dann war die Kommunikation sofort OK.
      Das war insofern schwierig zu finden, da das Modul ja Modbus-Antworten geschickt hat, aber halt nur Fehlermeldungen für jedes Register.

      Viele Grüße
      Martin

      posted in Hardware
      M
      martin_s
    • RE: Modbus Diris A40 meter

      @homoran Ich wollte ursprünglich auf einen englischen Artikel antworten... Das Forum meint, aber der Thread ist alt, ich sollte doch lieber einen neuen Aufmachen...
      Das mehr frequentiertere Forum ist schon besser.
      Also hier noch mal in Deutsch:
      Ich bekomme beim Auslesen eines Diris A40 immer die Fehlermeldung "Illegal data value" (Fehler 3).
      Zum Debuggen habe ich auch "mbpoll" verwendet und per Script alle Register abgefragt. Immer das gleiche Problem.
      Kommunikation scheint prinzipiell zu passen, da eine Antwort von "ID 5" kommt.
      Bei einem Gegentest mit einer falschen ID, gibt es einen Timeout.
      Bei einem anderen Gegentest mit "Read Input-Register" statt "Read Holding Register" kommt "Illegal Command".
      Ich wäre für Ideen dankbar, was man noch ausprobieren könnte.

      Viele Grüße
      Martin Senft

      posted in Hardware
      M
      martin_s
    • Modbus Diris A40 meter

      Re: Modbus TCP Adapter

      Hello,
      I have a Diris A40 Meter in a Power-Distibution with RS-485 modbus-module. I tried to read Data with iobroker, but got Error-Messages.
      Then I reverted to "mbpoll" to debug the communication.
      I get answers from the device. But any answer ist "Read output (holding) register failed: Illegal data value"
      When use a wrong change "ID", it times out, as expected . When using "read input register", it gives me the Error: "Illegal command", also as expected.
      I also ran mbpoll in a script querying all registers. But always "Illegal data".

      Anyone an idea?

      Regards
      Martin Senft

      posted in Hardware
      M
      martin_s
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      Hallo,
      bei mir wird seit ca. 2 Wochen kein Wert mehr für "mcurrent" geliefert. Der steht auch bei der Regeneration immer auf "0"
      Da ich aber keine zugehörige Fehlermeldung bekomme "Chlorstrom zu niedrig", stellt sich die Frage: Ist die Elektrode defekt und die Warnmeldung geht nicht (Warnung ist aber aktiviert) oder kommen nur keine Daten?
      Tritt noch wo das Problem auf, dass bei "mcurrent" kein Update kommt?

      Viele Grüße
      Martin

      posted in Tester
      M
      martin_s
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      Ich habe dazu mal ein Ticket bei Grünbeck aufgemacht, da es ja auch die App betrifftt. Das Problem ist bekannt.

      Zitat:
      Derzeit besteht ein Problem mit der Grünbeck-App.
      Die Abteilung arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Fehlers.
      Ich würde Sie darum bitten, Ende nächster Woche nochmals die Verbrauchsdaten in Ihrer App zu prüfen. (ggf. auf Updates)

      posted in Tester
      M
      martin_s
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @oxident
      Hallo, ja das Problem habe ich auch. Seit 20.8. ca. 4:00 Uhr.
      Hab schon die Anlage neu gestartet. Zeigt auch die Cloud-Verbindung als OK an.
      Habe aber weder Daten in der App noch im IO-Broker.

      Viele Grüße
      Martin

      posted in Tester
      M
      martin_s
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @oxident Hallo, ich boote mal die SD21 durch und beobachte, ob ich dann wieder alle Werte bekomme. Was ich mit diesem Wert anfangen kann: Ich vermute dass man bei Veränderungen vielleicht frühzeitig Fehler erkennen kann bevor eine Fehlermeldung kommt. z.B. Veränderung der Salzkonzentration, oder Fehler an der Elektrode.

      posted in Tester
      M
      martin_s
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @oxident Hallo, da stand bei mir während der Regerierung, ca. 470. Der Wert stellt die Strom in mA durch die "Chlor-Elektrode" dar.
      Soweit ich das rausgelesen habe, wird während das Salz zur Regenerierung durchgespühlt wird gleichzeitig eine Elektrolyse durchgeführt die noch Chlor erzeugt, damit während der Regenerierung eine Desinfektion des Ionentauscherharzes stattfindet.
      Es gibt auch die Fehlermeldung "Chor-Strom zu niedrig" oder so, falls da was nicht funktionniert.
      Deswegen vermute ich auch ein Thema an der Schnittstellt und keinen Defekt.
      Viele Grüße
      Martin

      posted in Tester
      M
      martin_s
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      Hallo,
      mir ist soeben aufgefallen, dass der Wert "mcurrent" nichtmehr seit Mitte März 2023 sauber angezeigt wird. Bleibt auf "0" und hatte dann einmal einen "Ausreisser" nach oben. Wenn die Elektrode defekt wäre, hätte die Anlage bestimmt eine Fehlermeldung geschrieben. Ich gehe deshalb von einem Thema mit der Schnittstelle aus. Hat jemand das auch beobachtet.
      Ich habe eine SD21.
      Viele Grüße
      Martin

      posted in Tester
      M
      martin_s
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo