Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mes582

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    mes582

    @mes582

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mes582 Follow
    Starter

    Latest posts made by mes582

    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Servus,
      sind aktuell Probleme mit dem iFrame Modul bekannt?

      Ich musste leider feststellen, dass meine ganzseitig via iframe Modul eingebundenen Seiten nun plötzlich abgeschnitten dargestellt werden. (siehe Grafik)

      51e0260e-3179-4d6d-a605-06516f3221ed-image.png

      Ich habe bereits das Modul gelöscht und neu angelegt - leider keine Änderung.

      Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht, ggf. nach Update auf eines der letzten beta Versionen (ich bin auf beta35)?

      @zefau: Soll ich ein Issue auf git anlegen?

      posted in Tester
      M
      mes582
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      schau mal bitte mit v2.2.0-beta.33.

      Hi @Zefau!
      Habe gerade über Github aktualisiert und bin auf der beta35.

      Leider hat sich an den Themen nichts geändert.

      Was habe ich versucht?

      • Widget gelöscht und neu angelegt
      • Kalender im Widget neu angelegt - die Privat URL nochmals bei GCal abgeholt
      • Adapter neu gestartet
      • Termine in GCal aktualisiert / neue angelegt

      Danke Dir für Deinen Einsatz!!

      posted in Tester
      M
      mes582
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Hallo zusammen,
      versuche grad das Kalender Modul zu integrieren und bin da auf folgende Punkte gestoßen:

      jarvis_cal_issue_01.png
      Hinweis der Screenshot wurde heute am 04.02.2021 erstellt

      A - Wiederkehrende Termine

      • Wiederkehrende Termine mit Uhrzeit (z.B. Test Event, wöchentlich montags von 16.00 - 17.00 Uhr) werden im Modul nicht angezeigt.

      • Ändere ich im Google Kalender den Eintrag auf einmalig, wird er im Kalender Modul angezeigt.

      • Stelle ich wieder um auf wiederkehrend, verschwindet er wieder.

      • Nehme ich allerdings die Uhrzeit raus und stelle den Termin um auf ganztägiges Ereignis, wird er auch als wiederkehrender Termin korrekt angezeigt.

      .

      B - Teilweise wird falsches Datum angezeigt

      • Nachdem einbinden meines Geburtstagskalender (jährlich wiederkehrende Termine als ganztägiges Ereignis) habe ich festgestellt, dass die Datumsanzeige nicht korrekt ist.

      • Situation 1:
        Person 1 hat am 05.02. Geburtstag - ist im GCal auch so als ganztägiges Ereignis eingetragen
        Darstellung im jarvis Kalendermodul:

      • Im Kalender wird 06.02. mit einem Eintrag markiert
      • In der Liste wird das Ereignis mit dem Datum 06.02.2021 angezeigt (rot unterstrichen)
      • In der Liste wird aber interessanterweise "in einem Tag" angezeigt, was auf den korrekten Termin 05.02.2021 hinweist. (blau unterstrichen)
        .
      • Situation 2
        Person 2 hat am 23.02. Geburtstag - ist im GCal auch so als ganztägiges Ereignis eingetragen
        Person 3 hat am 24.02. Geburtstag - ist im GCal auch so als ganztägiges Ereignis eingetragen
        Darstellung im jarvis Kalendermodul:
        .
      • Im Kalender wird der 24.02. mit 2 Einträgen markiert
      • In der Liste wird Person 3 komplett richtig dargestellt (richtiges Datum und noch 19 Tage bis zum Ereignis)
      • Person 2 wird jedoch analog zu Person 1 mit einem Tag verschoben angezeigt - einziger Unterschied zu Person 1 ist, dass auch die Berechnung der Tage bis zum Event (in 19 Tagen) bei Person 2 nicht korrekt ist

      Ist jemand an solchen Problemen vorbei gekommen?

      Und noch eine abschließende Frage:
      Wenn ich die Visualisierung lade sehe ich unter dem Kalender in der Listenansicht die kommenden Ereignisse (gemäß gewähltem Wert in den Einstellungen), wenn ich jetzt im Kalender auf ein Datum drücke, werden nur die Ereignisse an diesem Tag angezeigt - soweit auch alles korrekt.
      Wie bekomme ich es anschließend hin, dass mir die initiale Liste mit den eingestellten kommenden Ereignissen angezeigt wird, ohne die komplette Seite neu laden zu müssen.

      Vielen Dank, für Eure Unterstützung
      derMes!

      posted in Tester
      M
      mes582
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @zefau
      Danke für die schnelle Rückmeldung.

      Aber ich muss nochmal nachhaken
      Ich habe jetzt in den "Datenpunkt Eigenschaften" im Datenpunkte LEVEL beide Varianten versucht:
      {"max":100,"min":0} und {"max":0,"min":100} - doch es ändert sich nichts:
      Wenn mein Rollladen komplett unten ist, ist die Skala bei ganz links bei 0% und umgekehrt wenn er komplett oben ist bei 100% - Ich bekomme die Umkehrung nicht hin.

      Sorry stehe grad irgendwie auf dem Schlauch 🤷‍♂️
      Danke Dir!

      posted in Tester
      M
      mes582
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Hi zusammen,
      ich erstelle aktuell meine erste Visualisierung.
      Nach einigem Ausprobieren der unterschiedlichen Adapter habe ich mich für jarvis entschieden.
      Ein super übersichtlicher Adapter - vielen Dank an @Zefau an dieser Stelle für den tollen Adapter und die viele Arbeit, die Du reinsteckst!

      Ich binde im Moment meine Rollläden (Shelly2.5) ein und bin am herum experimentieren.
      Wenn ich mir das Level per "Level Body" anzeigen lasse, entspricht ja 100% = Rollladen komplett oben/offen und 0% = Rollladen komplett unten/zu. Gibt es eine Möglichkeit, die ich evtl. bisher nicht gefunden habe, dies umzukehren?

      Im Lovelace Adapter hatte ich diesbezüglich in den Adaptereinstellungen ein Checkbox, um genau dieses Verhalten herbeizuführen, gesehen.

      1eb14473-3d0b-4c59-a01c-0d767cc4630c-image.png

      Vielen Dank schonmal! 🙂

      posted in Tester
      M
      mes582
    • RE: Welche Hardware als Basis für ioBroker?

      Hi Leute,
      ich möchte den Thread hier nochmal aufgreifen: Ich will von meinem Testsystem (Desktop – WIN10) auf ein Produktiv-System wechseln und bin auf der Suche nach geeigneter Hardware – es soll ein NUC werden.

      Vielleicht erstmal ein paar Anhaltspunkte, was ich so vorhabe:
      Die folgenden Instanzen sollen via Proxmox VM/Container aufgesetzt werden:

      • ioBroker (Prod)
      • ioBroker (Test)
      • Unifi Controller
      • PiHole
      • evtl. WIN10
      • später Kamerasystem (motioneye oder ähnliches)

      .

      Ich habe folgende Systeme nun in der engeren Auswahl:

      NUC6CAYH – Intel Celeron J3455 – Quad-Core - 1.500 MHz – RAM (max. 16GB) DDR3 1.866MHz

      aktueller Preis lt. Idealo: ca. 130€

      NUC7CJYH - Intel Celeron J4005 – Dual-Core – 2.000 MHz – RAM (max. 16GB) DDR4 2.400MHz

      aktueller Preis lt. Idealo: ca. 130€

      NUC7PJYH2 - Intel Pentium J5005 – Quad-Core - 1.500 MHz – RAM (max 16GB) DDR4 2.400MHz

      aktueller Preis lt. Idealo: ca. 180€ (nur 2 Händler!?)

      Aktuell tendiere ich zum NUC7PJYH2 mit 16GB RAM und ner SSD.
      Ich denke, dass es mit dem Quad Core und dem schnelleren Speicher eine gute Kombination aus den beiden anderen Systemen ist und neben den o.g. Themen noch genügend Kapazitäten für zukünftige Projekte mitbringt.

      Fragen:

      • Hat jemand von Euch den NUC7PJYH2 mit Proxmox und ioBroker am Laufen?
        Habe gelesen, dass es etwas problematisch ist mit Linux Installationen (Treiber) – würde das auch Proxmox betreffen?

      • Wie schauts mit dem Stromverbrauch aus – ähnlich sparsam wie die anderen beiden?

      • Falls es sich der NUC7PJYH2 nicht eignen sollte, welchen der beiden anderen würdet Ihr bevorzugen? Preislich sind sie ja aktuell ähnlich.

      Vielen Dank schonmal,
      VG der mes

      posted in Hardware
      M
      mes582
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo