Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. maraguma

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    maraguma

    @maraguma

    Starter

    0
    Reputation
    22
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    maraguma Follow
    Starter

    Latest posts made by maraguma

    • RE: [Projekt] Comfoair CA350 - Adapter

      @forelleblau

      Danke für die vielen Infos. V032 ist seit heute als stable publiziert, bin aber froh um jeden Tester.

      Hallo Marcel

      Hatte jetzt endlich mal wieder Zeit zu testen. Seit dem Update werden bei mir die Temperaturen nicht mehr aktualisiert. Die bleiben Konstant auf 25 Grad C. Auch der Bypass zeigt mir 255% an, was eher komisch ist. Auch die Stufe wird nicht mehr updated. Aktuell läuft es im "Abhör" Modus. Auch wenn ich auf Parallelbetrieb umstelle ändern sich die Werte nichts.

      Ich verwende aktuell die Version 0.3.2. Hast Du ggf. eine Idee was das sein könnte und wie ich prüfen kann woher das Problem kommen könnte?

      Gruss
      Patrik

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      maraguma
    • RE: [Projekt] Comfoair CA350 - Adapter

      Hallo Marcel

      Mir ist etwas aufgefallen, bin mir aber nicht sicher ob ich es falsch in Erinnerung habe. In der vorherigen Version war beim Parameter "statstufe" die Werte 1-4. Wobei folgende Werte meiner Ansicht nach gültig waren:

      1 = Abwesend
      2 = Stufe 1
      3 = Stufe 2
      4 = Stufe 3

      Neu ist Abwesend = 0 und Stufe 1-3 = 1-3. Falls dem so ist, müsste beim Parameter setvent unter Name "Stufe (1_Abw - 4_hoch)" angepasst werden.

      Noch was. A16 ist nun weg und es wird korrekt A5 angegeben. Ich sehe das nun unter Parameter "letzter Fehler A" korrekt.

      Herzliche Grüsse
      Patrik

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      maraguma
    • RE: [Projekt] Comfoair CA350 - Adapter

      Hallo Marcel

      War die letzten Tag durch das schöne Wetter nicht so aktiv 😉 Habe nun die 0.3.2 installiert und werde sie in den nächsten Tagen testen. Melde mich sobald ich ein wenig Erfahrung damit habe. Danke by the way für das Update.

      Bezüglich der A16 bzw. A5 Störung habe ich noch ein Update (Bin ja auch selber verantwortlich dafür wenn es beim "rumspielen" zu Störungen kommt!). Der Fehler ging dann leider nicht mehr weg, obwohl ich die Lüftung mehrere Male vom Strom getrennt hatte. Der Hersteller-Support konnte mir dann glücklicherweise per Telefon weiterhelfen. Diese Störung könne bei einem plötzlichen Stromausfall schon mal passieren. Scheinbar kein grösseres Problem.

      Info zur Störungsbehebung: Im Menü P57 hatte sich der Links / Rechts Modus auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Standard ist "LI" für Links und ich habe eine "rE" (Rechts) gerichtete ComfoAir. Falls Interesse, habe ich im Anhang die A5 Störungsbehebung dokumentiert inkl. wie die Störung quittiert wird.
      Noch zur Info: Der Support hat mir ausdrücklich davon abgeraten irgendwelche Änderungen in den Optionen vorzunehmen ohne direkte Anweisung durch eine Fachperson!!! (Folgen der Anleitung auf eigene Gefahr!)

      @deanisia_vega: Wie Marcel schon erwähnt hat, kann der Bypass nicht direkt gesteuert werden. Das hat mir der Support am Telefon bestätigt. Hatte dieselbe Frage 😉

      Werde das mit dem Parallelbetrieb sicher auch nochmal anschauen. Ich lasse die ersten Tage mal auf Abhören und werde ggf. später dann umschalten.

      Beste Grüsse
      Patrik

      Zehnder ComfoAir 350 - Störung A5 - v1.pdf

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      maraguma
    • RE: [Projekt] Comfoair CA350 - Adapter

      Hallo

      Erst einmal Danke für die Modulentwicklung. Ich habe seit neustem ioBroker im Einsatz und kenne mich noch nicht so gut aus. Bei mir zu Hause habe ich die ComfoAir 350 installiert und bis anhin die Lüftung (Stufe 1-3) über KNX Aktoren gesteuert. Nur Zeitgesteuert! Jetzt möchte ich gerne einen Schritt weitergehen und weiter Infos wie Temperatur, etc. auslesen und verwenden. Wie im diesem Thread (https://github.com/forelleblau/ioBroker.comfoair/issues/2) beschrieben, habe ich mir den USR-TCP232-302 für die Lan2Ser Verbindung zugelegt. Bei mir war der Rechner zu weit weg von der Lüftung. In den letzten paar Tagen hatte ich Zeit mich der Installation zu widmen. Das ging so weit prima und die Werte sehe ich auch im ioBroker. Ich muss noch erwähnen, dass ich die CCEase parallel angeschlossen habe. Die Serielle Schnittstelle vom USR-TCP232-302 ist am selben Ort angeschlossen wie die CCEase. Nur die drei Drähte (Rx, Tx, GND).

      Nun zu meinen ersten Erfahrungen:

      Leider hatte ich zu Beginn zwei, drei Mal eine Störungen bei den Temperaturfühler (A1 bis A4, weiss nicht mehr genau welcher). Nach einem Neustart der Lüftung waren die Fehler verschwunden. Jedoch habe ich seit 2 Tagen immer wieder (ca. 20 Min. nach Neustart) im ioBroker die Störung A16. Auf der CCEase steht jedoch A5 (Hinweis auf Störung des Bypassmotors.). Im technischen Handbuch zur ComfoAir 350 habe ich die Störung mit Code A16 leider nicht gefunden. Weiss jemand was A16 bedeutet?

      Ich hätte da noch eine weitere Frage:

      Wo kann ich den Modus „PC-Master“ bzw. PC „Logmodus“ im Modul umschalten bzw. ablesen welcher Modus gerade eingestellt ist? Habe das irgendwie nicht gefunden oder wird der Modus automatisch umgestellt, sobald ein neuer Wert geschrieben wird?

      Würde mich über Feedback freuen.

      Liebe Grüsse
      Patrik

      Thomas1305 created this issue in forelleblau/ioBroker.comfoair

      closed Is it possible to use the RS232 interface on the raspberry? #2

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      maraguma
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo