Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. sbehnsen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    sbehnsen

    @sbehnsen

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Heraklion, Kreta

    sbehnsen Follow
    Starter

    Latest posts made by sbehnsen

    • RE: Homematic via hm-rpc adapter, devices verschwinden sofort

      @homoran
      aus [https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.hm-rpc/README.md](link url)

      **Adapter Addresse

      Im Pulldown-Menü wird die IP des Hosts ausgewählt, auf dem der Adapter installiert ist. Die Auswahl von "0.0.0.0. auf alle IPs hören" und "127.0.0.1" ist Spezialfällen vorbehalten.**

      Das finde ich deutlich besser... (klar kann man das aus dem anderen auch rauslesen (und sollte man auch)...)

      posted in ioBroker Allgemein
      sbehnsen
      sbehnsen
    • RE: Homematic via hm-rpc adapter, devices verschwinden sofort

      @homoran jaja, asche auf mein haupt...

      Aber das Fehlerbild ist schon interessant, wenn man das falsch konfiguriert.
      Es scheint ja so zu sein, dass diese Adresse dazu verwendet wird um der CCU mitzuteilen wohin sie die Daten schicken soll. Das 127.0.0.1 da nicht funktioniert ist dann natürlich auch logisch.
      Überraschend ist dann halt nur dass die Daten am Anfang 1x kommen und dann wieder verschwinden. Nun ja, vielleicht wäre es gut das auch in der Adapter readme zu ändern.

      posted in ioBroker Allgemein
      sbehnsen
      sbehnsen
    • RE: Homematic via hm-rpc adapter, devices verschwinden sofort

      @homoran

      Umpf... Ich dachte ich hätte die Einstellungen auch schon durchprobiert... In der Docu zum Adapter (die seite die man durch klick auf das fragezeichen im Adapter bekommt) steht das leider auch so nicht drin...
      Aber egal, jedenfalls war dass das Problem. Es läuft nun.
      Danke für die schnelle Hilfe!!!

      posted in ioBroker Allgemein
      sbehnsen
      sbehnsen
    • RE: Homematic via hm-rpc adapter, devices verschwinden sofort

      @homoran sagte in Homematic via hm-rpc adapter, devices verschwinden sofort:

      was steht im log?

      log habe ich schon gepostet (steht weiter oben)

      posted in ioBroker Allgemein
      sbehnsen
      sbehnsen
    • RE: Homematic via hm-rpc adapter, devices verschwinden sofort

      2e7e714b-f83d-430a-92ad-746e1bb990c4-image.png
      ff5e94af-b524-47cf-bfd9-4f87a69535d1-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      sbehnsen
      sbehnsen
    • RE: Homematic via hm-rpc adapter, devices verschwinden sofort

      Noch etwas: hm-rega zeigt korrekte Daten der CCU. Die Kommunikation läuft also.
      Wenn ich z.B. in der CCU eine Systemvariable anlege, dann wir die auch im io-broker angezeigt.

      posted in ioBroker Allgemein
      sbehnsen
      sbehnsen
    • RE: Homematic via hm-rpc adapter, devices verschwinden sofort
      hm-rpc.0	2021-05-23 18:23:58.348	info	(29963) Connected
      hm-rpc.0	2021-05-23 18:23:58.296	info	(29963) xmlrpc client is trying to connect to 192.168.1.230:2010/ with ["http://127.0.0.1:2010","IoTcentral:hm-rpc.0"]
      hm-rpc.0	2021-05-23 18:23:58.295	info	(29963) xmlrpc server is trying to listen on 127.0.0.1:2010
      hm-rpc.0	2021-05-23 18:23:58.170	info	(29963) starting. Version 1.14.37 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v10.23.0, js-controller: 3.2.16
      host.IoTcentral	2021-05-23 18:23:56.079	info	instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 29963
      
      posted in ioBroker Allgemein
      sbehnsen
      sbehnsen
    • RE: Homematic via hm-rpc adapter, devices verschwinden sofort
      • CCU3 (3.57.5)
      • hm-rpc config:
      • Homematic IP [IP der CCU], port 2010
      • Adapter Adressen 127.0.0.1, port 0
      • daemon homematic-ip, XML-RPC
        [check] syncronize objects (once)

      Adapter callback address: (leer)
      communication 180s, reconnect 30s
      [check] don't delete devices on adapter start
      (kein https)

      posted in ioBroker Allgemein
      sbehnsen
      sbehnsen
    • Homematic via hm-rpc adapter, devices verschwinden sofort

      Bei meinen bisherigen Versuchen ein paar Homematic Geräte (1x Wetterstation, 1x Heizkörperthermostat zum Testen) in den io-broker einzubinden bin ich bisher erfolglos 😞

      Wenn ich den adapter das erste mal laufen lassen bekomme ich die Geräte mit ihren Kanälen kurz im io-broker (unter objects) angezeigt. Allerdings haben die meisten Kanäle keine Daten (nur Raum und Gewerk wurde angezeigt). Dann verschwinden die Geräte allerdings gleich wieder aus der Objekte-Liste. Es bleiben nur ...info/connection und updated.

      "synchronice objects (once)" und "don't deleted devices on start" sind beide angeschaltet.
      Versuche mit diesen Optionen haben auch keine Besserung gebracht.

      Ideen dazu?

      posted in ioBroker Allgemein
      sbehnsen
      sbehnsen
    • RE: Lovelace: Jalousien einbinden

      Ich hab mich auch mal daran versucht eine Jalousie (Shelly 2.5) einzubinden.
      Leider aber nur mit mäßigem Erfolg. Ich hab verschiedenes versucht, aber ich bekomme die Up/Down und Stopp Buttons nicht angezeigt.
      Ich habe es "irgendwie" geschafft, dass noch eine Entity vom Typ input_number entstanden ist die einen Slider zeigt.

      55f45963-d863-4822-bd12-edae721e7c2a-image.png

      Mir ist allerdings einiges unklar (auch nach mehrfachem lesen dieses Threads).
      Ist es z.B. zwingend wichtig ein "Gerät" anzulegen? Ich hab das Gefühl, dass die input_number.xxxx Entity erst entstanden ist nachdem ich ein Gerät angelegt habe. Ich habe sowohl mit dem Shelly Adapter als auch "nur" über MQTT versucht zu arbeiten (nur MQTT wäre eigentlich meine bevorzugte Arbeitsweise). Aber in keinem der Fälle habe ich die up/stop/down Buttons bekommen.
      An welcher Stelle (welches Objekt) sollte die lovelace "Freigabe" haben?

      posted in ioBroker Allgemein
      sbehnsen
      sbehnsen
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo