Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bullrandle

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 16
    • Best 1
    • Groups 1

    bullrandle

    @bullrandle

    Starter

    1
    Reputation
    18
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bullrandle Follow
    Starter

    Best posts made by bullrandle

    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      @garfonso

      hier der json export vom RX-V585:

      musiccast.0.RX-V585_06CBF7D3.json

      Danke schon mal ...
      Schöne Grüße
      Christian

      posted in Tester
      bullrandle
      bullrandle

    Latest posts made by bullrandle

    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      Hi zusammen,
      bekomme aktuell keine Daten von einem Cupra Born, Adapter ist verbunden aber es kommt folgende Fehlermeldung:

      2024-12-07 19:31:04.434 - debug: vw-connect.0 (77446) {"date":"Sat, 07 Dec 2024 18:31:04 GMT","content-length":"0","connection":"keep-alive","apigw-requestid":"CbwgWhIpFiAEMfQ=","vary":"Origin, Access-Control-Request-Method, Access-Control-Request-Headers","x-content-type-options":"nosniff","x-xss-protection":"0","cache-control":"no-cache, no-store, max-age=0, must-revalidate","pragma":"no-cache","expires":"0","strict-transport-security":"max-age=31536000; includeSubDomains; preload","x-frame-options":"DENY","location":"https://identity.vwgroup.io/oidc/v1/oauth/sso?clientId=3c756d46-f1ba-4d78-9f9a-cff0d5292d51@apps_vw-dilab_com&relayState=1ca830642ecc50152f899f57890e84d8b01e3191&userId=ae08971c-36c0-4eb5-a1e6-77d1aed1fdd4&HMAC=00e44960c53336ad1b602b781875873acd5805efabd0d2d98fa282ce75f13649","content-language":"en-US"}
      2024-12-07 19:31:04.733 - debug: vw-connect.0 (77446) Error: Invalid protocol: cupra:
      2024-12-07 19:31:04.827 - info: vw-connect.0 (77446) Login successful
      2024-12-07 19:31:04.837 - silly: vw-connect.0 (77446) States user redis pmessage vw-connect.0.*/vw-connect.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1733596264836,"q":0,"from":"system.adapter.vw-connect.0","user":"system.user.admin","lc":1733596264836}
      2024-12-07 19:31:14.978 - error: vw-connect.0 (77446) Error: getaddrinfo ENOTFOUND ola.prod.code.seat.cloud.vwgroup.com
      2024-12-07 19:31:14.978 - error: vw-connect.0 (77446) Get Vehicles Failed

      Gruß
      Christian

      posted in Tester
      bullrandle
      bullrandle
    • RE: Test lovelace 4.x

      @Garfonso
      perfekt, danke.

      posted in Tester
      bullrandle
      bullrandle
    • RE: Test lovelace 4.x

      Hallo Lovelace User,

      Ich möchte mit einem Button mein NAS mittels Wake-on-Lan aufwecken.
      Der NetTools adapter liefert mit den Status net-tools.0.245ebe05e81c.alive und den trigger button net-tools.0.245ebe05e81c.wol
      Ich kann einerseits den Status anzeigen lassen und einen Button dazu, aber das muss doch auch irgendwie mit einer einzelnen Card gehen, oder?
      Wie muss ich den Button konfigurieren um als Status alive und als toggle action den trigger button zu nutzen? Ich komm einfach nicht drauf.

      LG
      Christian

      posted in Tester
      bullrandle
      bullrandle
    • RE: Siemens PAC2200 Modbus

      @KingHamtaro

      Hi Kevin,

      hat sich erledigt. Heute gings dann, warum auch immer ...

      Gruß Christian

      posted in ioBroker Allgemein
      bullrandle
      bullrandle
    • Siemens PAC2200 Modbus

      Re: Sentron PAC3200 Modbus TCP

      @KingHamtaro

      Hi Kevin,

      versuche grad vergeblich meinen Siemens PAC2200 via Modbus anzusprechen.
      Bekomme den Adapter einfach nicht auf grün und somit auch keine gültigen Werte.
      Einstellungen hab ich mit deinen aus deinem Beitrag im Sept 2021 vergliche, passt alles.

      Wie bist du auf den Offset für die Registeradressen (30016 für Strom L2 etc.) gekommen?
      Laut Doku

      Hast du evtl. einen Tipp was ich noch probieren könnte?

      Gruß Christian

      posted in ioBroker Allgemein
      bullrandle
      bullrandle
    • RE: Test Adapter wolf-smartset 1.0.x

      Hi,
      hatte bis jetzt ein ism8 mit dem Wolf Adapter in Betrieb, hat allerdings keine Werte mehr geliefert.

      Darum gestern auf ein ism7 gewechselt, soweit funktioniert auch alles.

      Allerdings gabs beim ism8 für die CWL ein Objekt für die Filterwarnung, wird das beim ism7 über die App gemeldet?

      LG
      Christian

      posted in Tester
      bullrandle
      bullrandle
    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      @garfonso

      hier der json export vom RX-V585:

      musiccast.0.RX-V585_06CBF7D3.json

      Danke schon mal ...
      Schöne Grüße
      Christian

      posted in Tester
      bullrandle
      bullrandle
    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      @nukleuz
      @Garfonso

      Nachdem ich dem AVR im Objektbaum einen Raum und eine Funktion zugeordnet habe, taucht er zumindest mal als natives Gerät auf.
      d350b1c5-cfd1-4af0-a440-2a7702addf85-image.png

      Als Entität wird er dann auch erkannt, aber leider als switch:
      1093f1b6-18f5-4325-bafc-1bfd6e084c98-image.png

      Habe auch schon versucht über alias die Rolle als media zu definieren und die einzelnen States händisch anzulegen, mit dem Minimalerfolg, dass der AVR als Lautstärke Regler erkannt wurde 🤦

      Der Objektbaum passt nicht auf ein Bild, aber auf der Adapterseite auf Github sind die Objekte beschrieben
      https://github.com/foxthefox/ioBroker.musiccast

      posted in Tester
      bullrandle
      bullrandle
    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      Hi,

      habe mich mal etwas näher mit lovelace beschäftigt und finde die Visualisierung sehr ansprechend und die ersten Entitäten liefern schon gute Ergebnisse.

      Was ich bis jetzt nicht geschafft habe, ist eine media player steuerung einzufügen.

      Habe einen Yamaha Musiccast receiver und mehrere Musiccast devices.
      Gibt es eine Anleitung wie Musiccast devices angelegt werden müssen damit sie als Entität erkannt werden?

      Vielen Dank schon mal
      Schöne Grüße
      Christian

      posted in Tester
      bullrandle
      bullrandle
    • RE: [gelöst] Wolf Adapter mit Wärmepumpe und iSM8i

      @UlliJ
      Hatte dasselbe Problem, allerdings hats bei mir gereicht auf Version 1.2.0 zurückzusteigen.

      LG
      Christian

      posted in ioBroker Allgemein
      bullrandle
      bullrandle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo