Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. hash99 0

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    hash99 0

    @hash99 0

    0
    Reputation
    15
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    hash99 0 Follow
    Starter

    Latest posts made by hash99 0

    • RE: Mieleathome Adapter

      @ListerKNX
      Hi Marcus,
      lösch doch bitte mal den Eintrag im Access_Token und im Refresh_Token und starte den Adapter neu.Dann sollte es gehen. Ich denke, ich habe da noch ne Baustelle.
      Sorry.
      Gruß

      posted in Entwicklung
      H
      hash99 0
    • RE: Mieleathome Adapter

      Hi,
      also bei mir wird das Programm angezeigt.
      9d6afc6a-264d-4c49-85d1-92bff7335799-image.png . Hast Du schon mal probiert der Maschine ein Softwarepaket-Update zu gönnen. Vielleicht hilft es. Da bin ich mir aber nicht sicher. Ich habe nur eine Maschine und kann Dir leider nicht sagen, welche Maschninentypen (und natürlich auch abhängig von den Auslieferungszeitpunkten) welche Daten liefern. Wie gesagt ist meine angeschlossene Maschine eine WWE860 (2019). Welche Maschine ist bei Dir?
      In einer Beschreibung fand ich folgendes: "Die Einstellung RemoteUpdate ist nur sichtbar, wenn die Einstellung Miele@home eingerichtet und aktiviert ist." Und dann: "Werkseitig ist RemoteUpdate deaktiviert." Vielleicht geht es ja damit.
      Bin gespannt auf Deine Rückmeldung.
      Gruß

      posted in Entwicklung
      H
      hash99 0
    • RE: Mieleathome Adapter

      @Stormbringer
      Hi,
      bei zeigt die Maschine aber schon einiges an. Unter anderem unter State-status-value_localized den Zustand des Gerätes.
      Device Miele.jpg

      Schau mal was bei Dir erscheint. Vielleicht braucht Deine Maschine ein Software-Update. Was für ein Typ ist es denn? Ich habe eine WWE860.
      Schau mal auf diese Seite: https://www.miele.com/developer/swagger-ui/index.html. Hier findest Du alle Parameter. Vielleicht macht mein Adapter ja noch Mist und funktioniert nur bei mir.
      Ich von meiner Seite bin mit Miele sehr zufrieden, auch wenn die Innovation nicht unbedingt im Homeautomatisierungsumfeld liegt. Vielleicht wird das ja noch was. Immerhin funktioniert die Hardware zuverlässig. Und das mit der Connection wir bestimmt auch noch. Und wenn nicht, dann gebe ich Dir recht, werde auch ich irgendwann umsteigen. So eine Anbindung ist ja heute Standard und keine Innovation mehr. Das muss Miele vielleicht noch verstehen.
      Gruß

      posted in Entwicklung
      H
      hash99 0
    • RE: Mieleathome Adapter

      Hi,
      das mit der messagebox habe ich gerade ausgebaut. Und auch die Readme habe ich angepasst. Ist noch auf 0.0.4. Der Adapter brauch etwas um sich zu berappen. Muss halt erst seine Token laden. Bin gespannt, ob die Buttons bei Dir etwas tun. Bei meiner Maschine konnte ich keine Pause oder Start testen. War immer der falsche Status. Devicename habe ich noch nicht final eingebaut.
      Den Scheduler habe ich neu implementiert. Bitte wieder Version 0.0.4 neu laden. Dann aktualisiert sich der Adapter alle 10 Minuten neu. Das API- Push ist noch ohne Funktion. Also war es Bug.

      posted in Entwicklung
      H
      hash99 0
    • RE: Mieleathome Adapter

      Hi,
      wie hast Du ihn installiert? Die beste Methode ist über Iobroker über den Button "Installieren aus eigener URL" unter dem Menupunkt 'Adapter'.
      Ich muss vielleicht die Readme noch mal updaten. Abe mit der Übernahme des Adapters ins Repository würde das sowieso entfallen.
      Versuch noch mal unter /opt/iobroker/node_modules das Verzeichnis iobroker.mieleathome mit Inhalt löschen und wie beschrieben neu installieren.
      Gruß

      posted in Entwicklung
      H
      hash99 0
    • RE: Mieleathome Adapter

      Hi,
      dann viel Spass. Wieweit die Button schon das tun, was sie sollen muss sich noch zeigen. Bei meiner Waschmaschine, ging trotz Beschreibung der PAUSE-Button schon mal nicht. Aber der Adapter ist für viele Geräte. Also mal sehen, ob irgendjemand mit einem anderen Gerät einen Test machen kann.
      Gruß

      posted in Entwicklung
      H
      hash99 0
    • RE: Mieleathome Adapter

      @ListerKNX sagte in Mieleathome Adapter:

      ASRock Beebox

      Okay, und das ist mir neu. Wir dürfen Alle täglich Neues lernen. Das erklärt mir Aber auch Dein etwas anderes Log-Aussehen. Kannst Du mal prüfen, ob die Datei main.js auch geladen wurde und welche Rechte vorliegen und für welchen Group/User? Bei mir liegt Alles unter pi:pi.

      posted in Entwicklung
      H
      hash99 0
    • RE: Mieleathome Adapter

      Hi,
      irgendwie habe ich das Gefühl, dass es mit meiner Travis-Configuration zu tun hat.
      Damit Travis keinen Fehler wird, mußte ich zwei Abhängigkeiten in die package.json hinzufügen:
      "@iobroker/adapter-core": "^1.0.3",
      "iobroker.js-controller": "^1.5.7",
      Aber eigentlich brauche ich diese nicht. Nur das habe ich noch nicht verstanden. Im Template war der Adapter-core bereits gesetzt. Es scheint so zu sein, dass Travis ein Problem hat:
      Siehe https://forum.iobroker.net/topic/20482/travis-ci-plötzlich-fallen-adapter-bei-node-js-8-10-durch.
      Ich habe nun den js-controller aus den Abhängigkeiten gelöscht. Nun bricht Travis für Node 8 und 10 ab , aber der Adapter installiert nur sich und nicht noch ein Admin-Service. Bei mir braucht der Adapter einen Moment ggf. auch einen Restart, um die Parameter und Token zu laden. Das muss ich mir später ansehen. Aber dann rennt er.
      mieleathome.png
      Auf welchem System läuft Iobroker? Ich nutze einen RaspbereyPi.
      npm -v 6.4.1
      node -v v8.15.0.

      Gruß

      posted in Entwicklung
      H
      hash99 0
    • RE: Mieleathome Adapter

      Hi, ich habe meinen Adapter noch einmal komplett deinstalliert und wieder installiert. Leider konnte ich den Fehler nicht nachstellen. Ich habe die Installation über den Button "Installieren aus eigener URL" unter dem Menupunkt 'Adapter' gemacht. Bei mir kam zuerst eine System-Seite hoch. Diese habe ich unverändert geschlossen und dann konnte ich meine client Daten eingeben. Mich irritiert, dass der Adapter bei Dir unter system.adapter läuft. Versuch ihn noch mal zu deinstallieren und neu zu installieren. Vielleicht habe ich einen falschen Installationsparameter. Ist erst mein zweiter Adapter. Sorry.

      posted in Entwicklung
      H
      hash99 0
    • RE: Miele2 Adapter

      @ListerKNX
      Hi, ich habe einen eigenen Thread erfasst. So kommen die Themen nicht durcheinander.
      Alles weitere: https://forum.iobroker.net/topic/20461/mieleathome-adapter

      posted in Entwicklung
      H
      hash99 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo