@bananajoe ich habe das Problem, dass genau das nicht funktioniert.
IoBroker ist auf Windows 10, auf dem PC bei meinem Cousin installiert und aktuell, der Tuya Adapter will aber nicht wirklich Laufen. Alle Daten sind eingegeben, aber er findet keine Geräte. Auch auf den Playbutton habe ich schon gedrückt, nichts passiert. Region steht Europa, Kontotyp auf Tuya Smart, E-Mail und Passwort sind auch korrekt. Die Access-ID und Access-Secret habe ich auch schon gelöscht und neu erstellt. Er findet nichts und bei Instanzen bleibt das gelbe Ausrufezeichen. Ich weiß nicht mehr weiter. Die alte Videoanleitung von Eddyd's Smarthome haben wir auch versucht. Bei mir Zuhause gibt es allerdings keine Probleme und alles läuft.
NEWS
Latest posts made by DasDing1988
-
RE: Tuya oder Smart Life einbinden
-
RE: Rpi2 GPIO Zuordnung fehlerhaft?
@paul53 said in Rpi2 GPIO Zuordnung fehlerhaft?:
dht-sensor
Hi ich hoffe Du kannst mir auch helfen, vor allem nach so langer Zeit. xD
Ich habe Dein Script wie beschrieben benutzt, der Status bleibt bei gelb. Jedoch erhalte ich keine Daten in VIS.
Auch versuchte ich diverse andere Möglichkeiten meinen DHT22 Sensor über den ioBroker auszulesen. Alles ist gescheitert.
Gruß
Marcel
-
RE: Sonoff RF Bridge
@Jan1 danke für den Tipp mit RFReceived_Data
Jetzt sind die Einträge vorhanden.
-
RE: Sonoff RF Bridge
@Jan1 ich mache dann wohl etwas falsch. Denn meine Tasmoto Sonoff RF Bridge ist in ioBroker eingefunden und aktiv ( grün).
Jedoch wird mir nicht das angezeigt, was Du da hast. Obwohl ich gerade noch malle alle 8 Steckdosen über die Tasmato Software steuern kann.
Was mache ich falsch?
Edit: Ich habe den Sonoff Adapter jetzt gelöscht und neu installiert.
Und auch alle 3 Hacken bei automaitsche Erstellung von Zuständen aktivert.Es ist alles gleich geblieben.
Keine Einträge. -
RE: Sonoff RF Bridge
@Jan1 danke für die Antwort. Ich habe die RF Bridge ja schon eingerichtet. (Die 16 Nummern missfallen mir, aber beschriften geht ja nicht).
Mein Problem ist, dass ich die 16 Funktion im ioBroker hinzufügen möchte.
Als Beispiel für die Nr. 1 und 2, die zur Steckdose für meinen Drucker sind.
Ein Zeichen oder Text mit Drucker und an zwei Felder darunter mit AN und AUS.Nur ich bekomme die 16 Nummern im ioBroker nicht angezeigt.
-
RE: Sonoff RF Bridge
Ich glaube ich bin einfach zu doof....
Leider schaffe ich es auch nach 3 Tagen suche nicht, einen Beitrag zu finden, in dem mir auf deutsch erklärt wird, wie ich beim ioBroker unter Objekte, die Sendecodes für meinen Tasmato Sonoff RF Bridge hizufügen kann.
Das ich bis jetzt weiß, ist das ich unter Objekte folgendes anlegen muss:
mqtt.0.cmnd.EURESONOFFBRIDGE.rfkey1
Jedoch hilft mir das nicht.
Da ich nicht weiß was ich da genau einstellen soll.
Unter Typ kann ich Datenpunkte, gerät und Kanal auswählen.
Und den Code kann ich aber auch nirgends hinzufügen.Ich stehe da echt auf dem Schlauch.
Über eine Antwort würde ich mich echt freuen.
Grüß DasDaing1988