Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. toPa82

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    toPa82

    @toPa82

    Starter

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    toPa82 Follow
    Starter

    Latest posts made by toPa82

    • RE: [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

      Hallo Leute !
      Ich hänge mich hier auch nochmal zwischen.

      Mir geht es im Moment noch darum, zu ermitteln ob wirklich eine Bewässerung notwendig ist.
      Wie habt Ihr das gelöst ?

      Ich habe hier etwas mit einem angelötetem Fensterkontakt gelesen. Kann man das genauer beschreiben ? Was ist zum Einsatz gekommen ? Bilder ?

      posted in Blockly
      T
      toPa82
    • RE: Blockly Skript für Gartenbewässerung

      Hallo Kuddel!

      Hier erstmal ein Screenshot von den Objekten und vom Adapter.
      Die Einrichtung ist denkbar einfach.
      Im Adapter startest du den MQTT Server und dessen Daten kannst du über die Weboberfläche am 4CH Pro einstellen.
      Dann hast du alle Objekte mit denen du arbeiten kannst.

      Ich habe einen SonOff 4CH Pro mit Tasmota im Einsatz.

      io1.PNG
      io2.PNG

      posted in Blockly
      T
      toPa82
    • Minuten ermitteln

      Hallo,

      folgendes Szenario:

      Ich habe einen Badlüfter und einen Raum-Feuchtigkeitssensor.

      Ich habe einen Datenpunkt mit einen Referenzwert angelegt, sagen wir hier 80 %
      Das Script prüft jetzt den tatsächlichen Wert mit dem Referenzwert.
      Ist dieser Wert überschritten sagt Alexa, das Sie den Einsatz des Lüfters empfehlen würde.

      • Ja, ich kann den auch automatisch einschalten lassen, aber das ist erstmal noch nicht gewollt 🙂 -

      Bis hierhin klappt das super !

      Jetzt habe ich einen weiteren Datenpunkt angelegt, der die Uhrzeit (Format bsp. 12:30) der letzten Tasterbetätigung enthält.
      Jetzt würde ich gerne auswerten, bevor Alexa eine Empfehlung ausspricht, ob der Lüfter nicht bereits schon aktiviert wurde. Denn dieser bekommt einen Tasterimpuls und hat dann eine Nachlaufzeit von, ich glaube 15 Minuten.

      Mein Gedanke war jetzt die Minuten zwischen der aktuellen Uhrzeit und der letzten Betätigung zu ermitteln, um mit dem Minutenwert weiter zu machen.

      posted in Blockly
      T
      toPa82
    • RE: Blockly Skript für Gartenbewässerung

      @Kuddel ja per Dapter über MQTT.
      Funktioniert soweit wunderbar.

      Ich überlege nun wie ich es am besten automatisiere.
      Letztlich würde ich es wohl von einer Niederschlagsmenge in Zeitraum X abhängig machen wollen.
      Ich möchte ja nicht bewässern wenn es in Ströhmen regnet.

      posted in Blockly
      T
      toPa82
    • RE: Blockly Skript für Gartenbewässerung

      Hallo georg2608,

      auch ich bin in Planung meine Bewässerung über den IOBroker zu realisieren.
      Mein SonOff 4 CH pro steuert die Magnetventile bis jetzt ganz gut jedoch im Moment ohne Automatisierung.

      Wie sind deine Erfahrungen mit dem Script ?
      Welchen Bodensensor nutzt du ?

      posted in Blockly
      T
      toPa82
    • RE: [gelöst] Steuerung der Außenbeleuchtung

      Hallo,

      ich hatte einen versteckten Baustein mit"wahr" auf dem Script liegen.
      Diesen muss ich verschoben aber nicht gelöscht haben.

      Mein oberes Script funktioniert so ganz hervorragend.
      Damit ist der Fall für mich gelöst.

      posted in Blockly
      T
      toPa82
    • RE: [gelöst] Steuerung der Außenbeleuchtung

      Prima! Das mit dem Standort ist damit erledigt.

      posted in Blockly
      T
      toPa82
    • [gelöst] Steuerung der Außenbeleuchtung

      Hallo liebe Gemeinde,

      in Anlehnung an ein Video im Netz habe ich versucht meine Außenbeleuchtung zu programmieren.
      Das von mir erstellte Script scheint aber nicht zu funktionieren.

      Was will ich erreichen ?

      • Das Licht soll am Morgen eingeschaltet werden. Sagen wir 05:00 Uhr und soll bei Sonnenaufgang evtl. mit Verzögerung ausgeschaltet werden.
      • Am Abend soll das Licht bei Sonnenuntergang, evtl. mit Verzögerung, eingeschaltet werden und um 23:00 Uhr ausgeschaltet werden.

      Hierzu nochmal ein paar Fragen, die sich mir nicht erschließen:

      • Woher weiß das Script wann BEI MIR Sonnenaufgang bzw. wann Sonnenuntergang ist ?
      • Machen Verzögerungen Sinn ? Es verstreicht ja immer noch etwas Zeit zwischen Sonnenaufgang und Helligkeit sowie zwischen Sonnenuntergang und Dunkelheit.

      Ich würde mich freuen wenn wir hier gemeinsam eine Lösung erarbeiten könnten, welche auch Anderen als Hilfe dient.
      Ich selber konnte keine passende Lösung finden.

      Vorab sage ich schon mal vielen Dank.

      blockly.PNG

      posted in Blockly
      T
      toPa82
    • RE: IoT Adapter - Ich erhalte kein vorübergehendes Passwort

      Hallo,

      ja mehrfach gemacht. Ich erhalte keine Mail !

      posted in Cloud Dienste
      T
      toPa82
    • RE: IoT Adapter - Ich erhalte kein vorübergehendes Passwort

      gibt es hierzu keinen Support ? An wen kann ich mich dann wenden ?

      posted in Cloud Dienste
      T
      toPa82
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo